Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Tirol ist das Bundesland mit den meisten Dreitausendern in Österreich.

Fast alle der höchsten Berge Österreichs befinden sich vollständig oder zumindest teilweise in Tirol. Demnach sind die Möglichkeiten, Dreitausender in dieser Region zu entdecken, mehr als großartig.

In Tirol gibt es aber nicht nur hochalpine Touren auf 3000er, sondern auch zahlreiche Gipfel, die mit weniger Bergerfahrung erreicht werden können.https://vg06.met.vgwort.de/na/ee7af6371c6742edb9031a671fe090ac

Beeindruckende Dreitausender, ganz ohne Steigeisen, Eispickel und hochalpinem Gelände

Viele Berge in Tirol auf über 3.000 Metern können auch ohne Hochtouren-Erfahrung und entsprechender Ausrüstung entdeckt werden. Anbei ein paar Empfehlungen mit tollem Ausblick.

Wer so hoch wie möglich hinaus möchte, der sollte sich den Vorderen Brochkogel rot anstreichen. Mit einer Höhe von 3.565 Metern hat es dieser Gipfel in den Ötztaler Alpen sogar in die Top 10 Österreichs geschafft. Trotzdem ist der Gipfel bei guten Bedingungen mit "normaler Bergausrüstung" zu erreichen. Trailschuhe können bei dieser Tour durchaus getragen werden. Es kann zwar das eine oder andere Altschneefeld geben, dass allerdings in technisch einfachem Gelände. Nur die letzten Meter vor dem Gipfel verlangen kurzes, aber einfaches "Kraxeln", wo noch einmal gute Konzentration wichtig ist. Der Normalweg auf den Vorderen Brochkogel ist die einfachste Variante, einen der zehn höchsten Berge von Österreich zu erreichen.

Die Stubaier Alpen mit unfassbar viel Auswahl

Auch die Stubaier Alpen sind ein Paradies der Dreitausender. Da gibt es mit dem Habicht und dem Schrankogel zwei weitere Dreitausender, die relativ leicht erreicht werden können. Der Normalweg auf den Habicht hat zwar rund 2.000 Höhenmeter im Anstieg, ist aber durchgehend einfach (= Gehgelände und leichtes Klettern bis UIAA 1).

Ähnlich ist das Terrain auf den fast 3.500 hohen Schrankogel. Auch da ist die Länge mit der Tour auf den Habicht zu vergleichen, die Schwierigkeit aber überschaubar.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Beide Berge eignen sich zudem hervorragend als Zweitagestouren.

Unendliche Auswahl an Hochtouren

Auch nach vielen Jahren Erfahrung wird dem motivierten Bergsteiger in Tirol definitiv nicht langweilig. Egal ob Großglockner, Großvenediger, Wildspitze oder Weißkugel. Die Möglichkeiten, spektakuläre Dreitausender in Tirol und Osttirol zu besteigen, sind nicht endend wollend.

25 schöne Bergtouren & Hochtouren auf Dreitausender in Tirol

Hot

Großglockner via Salmhütte

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
2100 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
23 km

Hochwilde & Hinterer Seelenkogel: Geniale Rundtour über 2 Länder

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3470 Meter
Höhenmeter
3100 Höhenmeter
Dauer
20:00 Stunden
Distanz
42.5 km

Firmisanschneide-Überschreitung zum Schalfkogel

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3537 Meter
Höhenmeter
2350 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
23.5 km

Nördlicher Ramolkogel (Anichspitze) von Vent

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3427 Meter
Höhenmeter
1720 Höhenmeter
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
18 km

Hohe Geige Westgrat

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3393 Meter
Höhenmeter
2087 Höhenmeter
Dauer
13:00 Stunden
Distanz
18.5 km

Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3768 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
15 km
Hot

Großglockner Normalweg

 
1
 
7
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
1884 Höhenmeter
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
19 km
Neu

Hoher Riffler Skitour im Zillertal

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3231 Meter
Höhenmeter
1842 Höhenmeter
Dauer
06:30 Stunden
Distanz
17 km
Hot

Olperer Normalweg via Südostgrat

 
1
 
1
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3476 Meter
Höhenmeter
1760 Höhenmeter
Dauer
10:00 Stunden
Distanz
15 km

Wilde Leck Ostgrat mit Überschreitung

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3359 Meter
Höhenmeter
1770 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
25 km

Großer Ramolkogel

 
1
 
1
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3550 Meter
Höhenmeter
2000 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
24.9 km

Fluchtkogel und Dahmannspitze (mit Brandenburger Haus)

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3494 Meter
Höhenmeter
1660 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
25.5 km

Watzespitze Ostgrat

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3532 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
16 km

Zsigmondyspitze Normalweg (Südgrat)

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3089 Meter
Höhenmeter
2185 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
20.2 km

Kaunergrat-Runde mit Verpeilspitze & Parstleswand

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3423 Meter
Höhenmeter
3460 Höhenmeter
Dauer
20:00 Stunden
Distanz
31 km

Vorderer Brochkogel - Normalweg

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3565 Meter
Höhenmeter
1770 Höhenmeter
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
17.7 km

Habicht Normalweg von Gschnitz

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3277 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
16.5 km

Großvenediger via Neue Prager Hütte

 
1
 
1
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3657 Meter
Höhenmeter
2400 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
31 km

Hochwilde-Überschreitung

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3480 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
32.4 km

Weisskugel Normalweg (Südgrat) von Melag

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3738 Meter
Höhenmeter
2100 Höhenmeter
Neu

Essener Spitze Skitour

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3200 Meter
Höhenmeter
1312 Höhenmeter
Dauer
04:30 Stunden
Distanz
13.7 km
Neu

Scheiberkogel Skitour

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3135 Meter
Höhenmeter
1277 Höhenmeter
Dauer
05:30 Stunden
Distanz
18.5 km

Ruderhofspitze - Normalweg

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3474 Meter
Höhenmeter
1800 Höhenmeter
Dauer
10:00 Stunden
Distanz
25 km

Hintere Schwärze - Normalweg

 
1
 
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3624 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
28 km

Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3360 Meter
Höhenmeter
2000 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
21.5 km

Noch mehr Inspiration erwünscht: Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Hochtouren in den Alpen

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo