Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)

Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)

 
4.3
 
0.0 (0)
10130 53 0

Wer mitten im Sommer und das auch noch am Wochenende auf die Wildspitze möchte, hat garantiert keine ruhige Tour - zumindest dann, wenn man über den Normalweg auf den zweithöchsten Gipfel Österreichs aufsteigt.

Als Alternative oder sogar als die "bessere Wahl" für den Aufstieg bietet sich daher der Ostgrat (auch "Jubiläumsgrat" genannt) an, der zudem keinesfalls anspruchsvoller als der Normalweg ist.

Der Jubiläumsgrat führt von der Breslauer Hütte über den Rofenkarferner auf den Ostgrat, der nur einen kurzen Kletterabschnitt (UIAA I) beinhaltet. Danach geht es großteils auf Schneefeldern Richtung Gipfel. Schlüsselstelle ist eine 50°-Schneeflanke kurz vor dem Gipfel - auf dieser seilfrei bergauf (erfahrene Bergsteiger) oder angeseilt mit Eisschrauben gesichert.

Route auf die Wildspitze (Jubiläumsgrat)

  • Rofen - Weg zur Breslauer Hütte - direkt vor der Hütte rechts Richtung "Wildes Mannle" - nach 300 Metern links abzweigen bis zum Beginn des Gletschers - anseilen und auf den Gletscher (Rofenkarferner) - halbrechts Richtung Felskopf - nach kurzer Kletterei auf den Ostgrat (3.552) - rechts neben dem Grat hinauf Richtung Gipfel - Schlüsselstelle: 50° Flanke - Gipfel - Abstieg über den Normalweg (mit Klettersteig B)

Karte:

Route bzw. Strecke Jubiläumsgrat Wildspitze

Alternative: Start direkt von Vent auf die Breslauer Hütte. Der markierte und beschilderte Weg beginnt direkt auf der Hauptstraße unterhalb des Sessellifts.

Charakteristik / Fazit

Für den Aufstieg auf die Wildspitze eindeutig die bessere Wahl als der Normalweg. Einerseits landschaftlich spannender, anderseits nur sehr selten begangen (= keine Wartezeiten, wie etwa beim Normalweg über den Klettersteig). Abstieg über den Normalweg für eine Überschreitung empfohlen. Der Abstieg ist theoretisch ebenfalls über den Ostgrat möglich.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Ostgrat Wildspitze

Geheimtipp: Am Abstieg ist vor dem Klettersteig auch der Aufstieg zum sehr nahe liegenden Hinteren Brochkogel möglich und damit zu einem weiteren der zehn höchsten Berge Österreichs.

Ausrüstung für den Jubiläumsgrat

Vollständige Gletscherausrüstung. Evtl. Klettersteigset für den Abstieg (für erfahrene Berggeher bei guten Bedingungen allerdings nicht notwendig).

Klettersteig Wildspitze

B/C im Abstieg (eher B). Vor Beginn des Klettersteiges die Bedingungen überprüfen. Ist der Klettersteig schneefrei, dann OHNE Steigeisen diesen gehen.

 

Hüttenübernachtung

Auf der Breslauer Hütte möglich. Ca. 2 - 2,5 Stunden Aufstiegsweg zur Breslauer Hütte. Für konditionell gute Bergsteiger ist die Wildspitze aber locker als Eintagestour zu schaffen.

Anreise und Parken in Vent

Bis nach Vent fahren und dort eine der öffentlichen Parkplätze nutzen

Gebühren für die Parkplätze in Vent

Die öffentlichen Parkplätze sind gebührenpflichtig

Ort

Bundesland
Ort
PLZ
Straße
Marzellweg 1
Gebirgsgruppe

Daten zur Bergwanderung

Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Schwierigkeit Klettersteig
Max. Möhe
3768 Meter
Min. Höhe
1939 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Datum der Wanderung
15.08.2020
Adresse Startpunkt
6458 Vent
Marzellweg 1
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
15 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • Bike & Hike
  • Durchgehend markierte Route
  • ✔ Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • ✔ Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • ✔ Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • Schotter
  • See
  • ✔ Seilsicherung erforderlich
  • ✔ Steigeisen erforderlich
  • Wald
  • Wiese
Rastmöglichkeiten
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Vent


Booking.com

Route (gpx.-Track): Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)


F.A.Q. Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Wildspitze

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 09:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 09:00 Stunden für die Tour "Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 15 km mit 1900 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3768 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Breslauer Hütte

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 46.85981. Der Längengrad beträgt 10.91333. Ein nahe gelegener Talort ist Vent.

Bergwetter Vent

Fotos

Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)
01 Wildspitze: Übersichtliche Tafel in Vent. Der Aufstieg ist direkt von Vent oder von Rofen zur Breslauer Hütte möglich. Direkt unter der Hütte rechts halten Richtung Wildes Mannle. AUf dem Weg nach ca 300 Metern links abzweigen Richtung Gletscher
Wildspitze 02: Am Vorabend kurzer Spaziergang Richtung Rofen
Wildspitze 03: Rofenhof
Wildspitze 04: Wanderweg von Rofen Richtung Vent
Wildspitze 05: Beginn der "tatsächlichen Hochtour". Zu Beginnd des Gletschers noch auf den Felsen halten. Danach den Gletscher halbrechts queren
Wildspitze 07: Blick zurück
Wildspitze 08: Am Gletscher
Wildspitze 09: Blick zurück:
Wildspitze 10 Die Route gut zu sehen. Einstieg in den Gletscher war unten mittig gegen Ende dr Felsen. Danach den Gletscher rechts queren.
Wildspitze 15: Teilweise gemütliche Schneewanderung am Ostgrat
Wildspitze Ostgrat - 16:
Wildspitze Ostgrat - 17: Blick zurück
Wildspitze Ostgrat - 18:  Schneewechte
Wildspitze Ostgrat - 19: Der Gipfel in SIcht. Die 50° Flanke folgt noch
Wildspitze Ostgrat - 20: Blick zurück
Wildspitze Ostgrat - 21: Die 50 Grad Flanke
Wildspitze Ostgrat - 23: 50 Grad Flanke
Wildspitze Ostgrat - 24: Nicht gespurt
Wildspitze Ostgrat - 25: Vorgipfel ;)
Wildspitze Ostgrat - 26: Am Gipfel ist Hochbetrieb
Wildspitze Ostgrat - 27: Abstieg über den Normalweg
Wildspitze - 28: Blick zurück
Wildspitze - 29: Aussteig des Klettersteiges
Wildspitze - 30: Viel Betrieb am Klettersteig
Wildspitze - 31: Weg retour nach Rofen
Wildspitze - 33: Blick zurück
Wildspitze weitere Bilder:  Gletscherspalte
Wildspitze weitere Bilder: Aufstieg Ostgrat
Wildspitze weitere Bilder: Ostgrat
Wildspitze weitere Bilder: Panorama
Wildspitze weitere Bilder: Ostgrat
Wildspitze weitere Bilder: Ostgrat
Wildspitze weitere Bilder: Abstieg Normalweg
Wildspitze weitere Bilder: Klettersteig Normalweg
Wildspitze weitere Bilder: 50 Grad
Wildspitze weitere Bilder: Panorama
Wildspitze weitere Bilder: Kurz vor Rofen
Wildspitze weitere Bilder:  Gletscherspalte
Wildspitze weitere Bilder: Panorama
Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)
Wildspitze weitere Bilder: Panorama
Wildspitze weitere Bilder: Gipfelkreuz
Wildspitze weitere Bilder: Panorama
Wildspitze weitere Bilder: Gipfelkreuz
Wildspitze weitere Bilder: Kopfstand am Gipfel
Wildspitze weitere Bilder: 50 Grad Flanke
Wildspitze weitere Bilder: 50 Grad Flanke
Wildspitze weitere Bilder: 50 Grad Flanke
Wildspitze weitere Bilder: Ostgrat
Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat) - Route
Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat) Topo und Höhenprofil

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Geheimtipp auf die Wildspitze
Gesamtbewertung
 
4.3
Atmosphäre
 
4.5
Ausdauer
 
4.0
Technik / Schwierigkeit
 
3.5
Schlüsselstelle am Aufstieg 50 Grat Flanke. Schöner und einsamer Aufstieg. Abstieg über den Normalweg mit Klettersteig (B)
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo