- Bergtour
- Dreiländerspitze Hochtour Westgrat (Normalweg)
Dreiländerspitze Hochtour Westgrat (Normalweg)
NeuDie 3.197 Meter hohe Dreiländerspitze befindet sich exakt an der Grenze zwischen Tirol, Vorarlberg und Graubünden.
Der großartige Aussichtsgipfel kann über einen großteils einfache Hochtour von der Bielerhöhe erreicht werden. In Summe müssen 1.200 Höhenmeter und rund 21 Kilometer zurückgelegt werden. Die Hochtour ist problemlos an einem Tag umsetzbar (ca. 7 - 10 Stunden).
Route für die Hochtour auf die Dreiländerspitze:
- Start auf der Bielerhöhe.
- Östlich entlang des Silvretta-Stausees gehen (Uferweg).
- Entweder durchgehend entlang der Forststraße in rund 2 Stunden bis zur Wiesbadener Hütte oder über einen Wanderweg (Sommerweg), der meist ein Stück darüber parallel zum Uferweg verläuft.
- Kurz vor der Hütte treffen Sommerweg und Forststraße wieder aufeinander.
- Von der Wiesbadener Hütte südöstlich einem gut sichtbaren Weg folgen, welcher nun sanft bergauf Richtung Gletscherbeginn führt.
- Auf dem Gletscher Richtung Obere Ochsenscharte.
- Kurz vor der Oberen Ochsenscharte nach rechts queren Richtung Westgrat.
- Vor dem Westgrat im Schnee-Gehgelände bergauf.
- Etwa 100 Höhenmeter vor dem Gipfel beginnt der tatsächliche Westgrat. Dieser kombiniert anspruchsvolles Gehgelände und Kletterstellen bis UIAA 2.
- Kurz vor dem Gipfel befindet sich ein schmaler Grat, der wilder aussieht als er es tatsächlich ist. Also direkt über den Grat zur 3.197 Meter hohen Dreiländerspitze.
- Abstieg exakt wie Aufstieg.
Karte bzw. Strecke zur Dreiländerspitze:
Schwierigkeit Dreiländerspitze:
Eine großteils einfache Hochtour.
Der Gletscher ist verhältnismäßig ungefährlich, vor allem im Hochsommer und Spätsommer sind die Spalten gut zu sehen.
Einzig der Schlussabschnitt vor dem Gipfel ist mit einigen Kletterstellen (bis UIAA 2, mit Bohrhaken versichert) anspruchsvoller.
In Summe hat die Tour nur 1.200 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg, demnach ist die Dreiländerspitze problemlos als Tagestour realisierbar.
Dreiländerspitze Topo bzw. Höhenprofil:
Ausrüstung für die Dreiländerspitze:
Leichte Bergschuhe sind ideal.
Steigeisen werden für den Gletscher benötigt, ein Pickel ist nicht unbedingt notwendig, auch wenn dieser grundsätzlich immer am Gletscher mitgenommen werden sollte.
Es gibt einige, die für den kurzen Weg über den Gletscher auch auf sonstige Gletscherausrüstung (Seil) verzichten, da die Spalten ohnehin gut zu sehen sind und meist nicht sonderlich groß sind, zudem ist der Weg im Sommer durchgehend gut gespurt.
Ein Helm ist ebenfalls nicht obligatorisch (geringe Steinschlaggefahr).
Auch bei der Verpflegung kann gespart werden, immerhin sind es von der Wiesbadener Hütte bis zum Gipfel nur rund 800 Höhenmeter Differenz.
Dreiländerspitze Skitour:
Die Dreiländerspitze wird auch im Frühjahr von Skitourengehern sehr häufig besucht. Die Route ist identisch mit der Sommer-Hochtour. Der Westgrat kann, je nach Schneeverhältnissen, allerdings heikel und deutlich anspruchsvoller sein.
Anreise und Parken:
Eine Anreise ist mit dem Auto sowohl von Vorarlberg als auch von Tirol über die Silvretta-Hochalpenstraße möglich. Diese ist gebührenpflichtig und mit 18 Euro alles andere als günstig. Für jede weitere Person im Fahrzeug muss ein zusätzlicher Aufpreis (4 Euro) bezahlt werden.
Parkplätze gibt es bei der Bielerhöhe. Parken ist gebührenfrei bzw. im Preis des Mauttickets inbegriffen.
Daten zur Bergwanderung
Bielerhöhe
- Asphalt
- Bike & Hike
- Durchgehend markierte Route
- ✔ Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- See
- ✔ Seilsicherung erforderlich
- ✔ Steigeisen erforderlich
- Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Dreiländerspitze Hochtour Westgrat (Normalweg)
F.A.Q. Dreiländerspitze Hochtour Westgrat (Normalweg)
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Dreiländerspitze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 09:30 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 09:30 Stunden für die Tour "Dreiländerspitze Hochtour Westgrat (Normalweg)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 21 km mit 1200 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3197 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Wiesbadener Hütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 46.91806. Der Längengrad beträgt 10.0962. Ein nahe gelegener Talort ist Gaschurn.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag