Dank seiner Dominanz von über zehn Kilometern und des relativ leichten Aufstiegwegs ist der Habicht ein gerne besuchter Berggipfel im Sommer.
Der Normalweg führt von Gschnitz über die Innsbrucker Hütte zum Gipfel. Es gibt nur wenige, aber leichte Kletterpassagen (UIAA I), teilweise sind auch im Sommer vereinzelt kleine Schneefelder zu queren (meist aber unschwer).
Route: gebührenfreier Parkplatz in Gschnitz ca. 500 Meter nach der Kirche - markierter Route zur Innsbrucker Hütte (3 Stunden) - markierter Weg zum Gipfel (3 Stunden) - Habicht-Gipfel - auf gleichem Wege retour zur Innsbrucker Hütte - markierter Route zur Materialseilbahn bzw. zum gebührenpflichtigen Parkplatz - von dort ca. 2 km auf der Straße zum gebührenfreien Parkplatz.
Alternative:
Charakteristik / Fazit: Wer möglichst hoch hinaus möchte, das allerdings auf möglichst einfachen Wege, ist am Habicht genau richtig. Großteils einfache Hochtour, die auch mit leichten Schuhwerk problemlos begangen werden kann. Einzige Schlüsselstellen können alte Schneefelder sein. Durch Seilversicherungen wurde die Schwierigkeit der Route zusätzlich abgeschwächt (die sind vor allem beim Abstieg hilfreich).
Anfahrt: Bei Anfahrt über den Brenner können zusätzliche Gebühren anfallen. Bis nach Gschnitz fahren. 500 Meter nach der Kirche befindet sich ein kleiner gebührenfreier Parkplatz.