37) Zieleinlauf genießen

Sofern du nicht ein absoluter Spitzenläufer bist, genieße die letzten Meter auf den Weg in das Ziel. Ob du eine Sekunde schneller oder langsamer bist, spielt auch keine Rolle mehr. Dafür erhältst du dann eine Zielfoto mit einem schönen Lächeln.

38) Ausgehen

Lass dich nach dem Zieleinlauf nicht sofort auf den Boden fallen, sondern versuche den Kreislauf langsam herunterzufahren. Trabe locker aus oder gehe ein paar Meter.

39) Essen und trinken

Der Appetit ist zwar nach dem Marathon sehr gering, trotzdem solltest du etwas essen. Die geleerten Kohlenhydratspeicher müssen wieder gefüllt werden. Eiweiß hilft die Regeneration zu beschleunigen.


Kommentare

0
mario87
Freitag, 08. April 2016 14:06
Kein Alkohol am Vortag!!! :lol:
Like Gefällt mir Kommentar melden
4
Laufmaschine
Freitag, 08. April 2016 10:35
Habt ihr auch Tipps für einen gscheiten Marathon? In Österreich kann man alle vergessen.
Like Gefällt mir Kommentar melden
2
Arek Soltir
Freitag, 08. April 2016 10:23
Na da kann ja gar nichts mehr schief gehen
Like Gefällt mir Kommentar melden
3
Edwin
Freitag, 08. April 2016 10:12
Tipp 43: Im TV anschauen :D :D
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
bobbi
Freitag, 08. April 2016 09:16
Sehr informativ
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo