34) Plan B

Ist die gewünschte Marathonzeit trotzdem außer Reichweite, setzte dir ein neues Ziel. Dieses legst du am Besten schon vor dem Marathon fest. So bleibt auch die Motivation, wenn es nicht so gut läuft.

35) Singen

Wenn es richtig hart wird, singe dir im Kopf oder gerne auch laut deine Lieblingslieder vor. Auch das kann die Erschöpfung kurz vergessen machen.

36) km 39: Alle Kräfte mobilisieren

Der 39. km ist der langsamste im Marathon. Jetzt gilt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und das Tempo zu halten.


Kommentare

0
mario87
Freitag, 08. April 2016 14:06
Kein Alkohol am Vortag!!! :lol:
Like Gefällt mir Kommentar melden
4
Laufmaschine
Freitag, 08. April 2016 10:35
Habt ihr auch Tipps für einen gscheiten Marathon? In Österreich kann man alle vergessen.
Like Gefällt mir Kommentar melden
2
Arek Soltir
Freitag, 08. April 2016 10:23
Na da kann ja gar nichts mehr schief gehen
Like Gefällt mir Kommentar melden
3
Edwin
Freitag, 08. April 2016 10:12
Tipp 43: Im TV anschauen :D :D
Like Gefällt mir Kommentar melden
1
bobbi
Freitag, 08. April 2016 09:16
Sehr informativ
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo