Cannabis wird von vielen Sportlern konsumiert, um besser vorbereitet in die Wettkämpfe zu gehen. Dabei sollte man derzeit noch Vorsicht walten lassen. Der aus Cannabis gewonnene Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol) steht mit seinen berauschenden Wirkungen auf der Dopingliste.
Ein zweiter Wirkstoff, das sogenannte CBD (Cannabidiol), wurde dieser Liste 2018 entnommen und gilt seitdem nicht mehr als verbotene Substanz. Viele Athleten schwören auf CBD, soll es doch zahlreiche Funktionen des Organismus so beeinflussen, dass sich die sportlichen Leistungen verbessern. Was hat es damit auf sich?