6) Du bist fitter denn je
Wie bereits in Punkt 2 beschrieben, tust du deinem Körper durch Marathontraining viel Gutes. Sicherlich führt das Laufen von 42 km zumindest kurzfristig auch zu negativen Konsequenzen und das umfangreiche Training raubt dir viel an Substanz. Aber seien wir mal ehrlich: Du bist noch immer um ein Vielfaches fitter als Personen die gar keinen Sport betreiben und damit argumentieren, das Marathons aufgrund der viel zu langen Distanz schlecht für unsere Gelenke, Gesundheit und was auch immer sind. Zudem sind Marathonläufer auch im Alltag widerstandsfähiger. Wer im Training regelmäßig über 30 km am Stück läuft, hat auch in anderen Lebenslagen eine gute Ausdauer.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag