Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Entdecke traumhafte Bergtouren in Österreichs schönstem Bundesland.

Diese 20 Hochtouren müssen definitiv auf die Bucket-List aller Bergsteiger. HDsports stellt 20 beeindruckend schöne Bergtouren im Westen von Österreich vor.

Einsame Touren ohne Massentourismus

Bei vielen Touren könnt ihr eines nur bedingt: Die Ruhe und Stille der Natur genießen. Denn vor allem klassische Normalrouten werden im Sommer sehr oft begangen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Normalweg auf die Wildspitze von der Breslauer Hütte.https://vg06.met.vgwort.de/na/71fb7ee92ba54c9190b13a586bc49ffa

Wer es deutlich ruhiger möchte, findet in der Region um die Wildspitze einige spannende Alternativen. Da wäre etwa die Überschreitung der Firmisanschneide mit Schalfkogel als Gipfelziel. Mit einer Länge von fast fünf Kilometern ist es einer der längsten Grate in ganz Europa. Der ist mit einer maximalen Kletterschwierigkeit von UIAA 2 zum Glück nicht ganz so schwer. Bestiegen wird der Schalfkogel nur sehr selten. Auch im Sommer gibt es Tage, an denen ihr am Grat keinen anderen Menschen begegnet. Ausgangspunkt der Tour ist das Ramolhaus.

Wer einen der höchsten Berge Österreichs in Ruhe entdecken möchte, der wählt die Hintere Schwärze. Der Gipfel wird im Winter von Skitourengehern oft bestiegen, im Sommer ist es auf dem 3.624 Meter hohen Gipfel zumeist sehr ruhig. Die Route startet in Vent und führt über die Martin-Busch-Hütte auf einen großen Gletscher mit vielen Spalten. Nur im Schlussabschnitt muss etwas geklettert werden, allerdings kaum anspruchsvoll. Größte Herausforderung der Tour ist die Länge mit 28 km. Demnach wird die Hochtour oftmals auf zwei Tage mit Übernachtung in der Martin-Busch-Hütte aufgeteilt.

Lange Klettertour

Wer lange Klettertouren liebt, der findet garantiert Gefallen am Ostgrat der Watzespitze. Ausgangspunkt der Tour ist die Kaunergrathütte, wo über 700 Höhenmeter fast durchgehend am Ostgrat geklettert wird, großteils im zweiten Grad. Einige Abschnitte sind aber auch deutlich anspruchsvoller, mit Schwierigkeiten bis UIAA 4. Auch da ist die Länge der Tour die größte Hürde. Es gibt viele Bergsteiger, die den Ostgrat bereits mehrmals versucht haben, aber aus Zeitgründen vorab Kehrt machen mussten.

Die 20 schönsten Hochtouren in Tirol

Hot

Großglockner via Salmhütte

 
1
 
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
2100 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
23 km

Großglockner Besteigung: Normalweg als spannende Rundkurs-Variante

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
2090 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
21.3 km

Hochwilde & Hinterer Seelenkogel: Geniale Rundtour über 2 Länder

 
1
 
Max. Möhe
3470 Meter
Höhenmeter
3100 Höhenmeter
Dauer
20:00 Stunden
Distanz
42.5 km

Firmisanschneide-Überschreitung zum Schalfkogel

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3537 Meter
Höhenmeter
2350 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
23.5 km

Nördlicher Ramolkogel (Anichspitze) von Vent

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3427 Meter
Höhenmeter
1720 Höhenmeter
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
18 km

Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3768 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
15 km
Hot

Großglockner Normalweg

 
1
 
7
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
1884 Höhenmeter
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
19 km
Hot

Olperer Normalweg via Südostgrat

 
1
 
1
Max. Möhe
3476 Meter
Höhenmeter
1760 Höhenmeter
Dauer
10:00 Stunden
Distanz
15 km

Wilde Leck Ostgrat mit Überschreitung

 
1
 
Max. Möhe
3359 Meter
Höhenmeter
1770 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
25 km

Großer Ramolkogel

 
1
 
1
Max. Möhe
3550 Meter
Höhenmeter
2000 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
24.9 km
Neu

Dreiländerspitze Hochtour Westgrat (Normalweg)

 
1
 
Max. Möhe
3197 Meter
Höhenmeter
1200 Höhenmeter
Dauer
09:30 Stunden
Distanz
21 km

Fluchtkogel und Dahmannspitze (mit Brandenburger Haus)

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3494 Meter
Höhenmeter
1660 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
25.5 km

Watzespitze Ostgrat

 
1
 
Max. Möhe
3532 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
16 km

Vorderer Brochkogel - Normalweg

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3565 Meter
Höhenmeter
1770 Höhenmeter
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
17.7 km

Habicht Normalweg von Gschnitz

 
1
 
Max. Möhe
3277 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
16.5 km

Großvenediger via Neue Prager Hütte

 
1
 
1
Max. Möhe
3657 Meter
Höhenmeter
2400 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
31 km

Hochwilde-Überschreitung

 
1
 
Max. Möhe
3480 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
32.4 km
Neu

Schrammacher Normalweg (Südgrat)

 
1
 
Max. Möhe
3410 Meter
Höhenmeter
1700 Höhenmeter
Dauer
08:30 Stunden
Distanz
17.5 km
Hot

Weisskugel Normalweg (Südgrat) von Melag

 
1
 
Max. Möhe
3738 Meter
Höhenmeter
2100 Höhenmeter
Neu

Hochvernagtspitze Normalweg Vernagthütte

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3536 Meter
Höhenmeter
1600 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
25 km

Ruderhofspitze - Normalweg

 
1
 
Max. Möhe
3474 Meter
Höhenmeter
1800 Höhenmeter
Dauer
10:00 Stunden
Distanz
25 km

Hintere Schwärze - Normalweg

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3624 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
28 km
Neu

Similaun von Vent über den Marzellkamm (Hochtour-Runde)

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3599 Meter
Höhenmeter
1780 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
29.5 km

Großer Geiger via Essener-Rostocker-Hütte

 
1
 
Max. Möhe
3360 Meter
Höhenmeter
2000 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
21.5 km

Wildspitze Normalweg über die Breslauer Hütte

 
1
 
Ort
Max. Möhe
3768 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
18 km

Noch mehr Inspiration erwünscht: Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Hochtouren in den Alpen

Pin It

Kommentare

0
Brody
Donnerstag, 01. Juni 2023 19:43
Danke für die Tipps. Firmisanschneide kannte ich bisher noch nicht und steht auf der To-Do Liste nun für den Sommer.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo