Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
Hintere Schwärze - Normalweg

Hintere Schwärze - Normalweg

 
3.8
 
0.0 (0)
7694 38 0

Die Hintere Schwärze zählt mit einer Höhe von 3.624 Metern zu den zehn höchsten Berggipfeln in Österreich.

Der Grenzberg liegt entlang der Grenze zwischen Tirol und Südtirol. Im Sommer wird der Berg mit seinen spaltenreichen Gletschern sehr selten bestiegen. Im Winter eignet sich die Hintere Schwärze ideal für Skitouren.

Strecke: Route auf die Hintere Schwärze

Vent - markierte Route Richtung Martin-Busch-Hütte - markierten Weg folgen und zum Beginn des Gletschers absteigen - dort enden die Markierungen - dort "LINKS" sehr früh auf den Gletscher einsteigen und nicht rechts auf dem Steingeröll halten - immer links am Gletscherrand aufsteigen auf das Gletscherplateau und dort weiter links halten und später den Gletscher queren Richtung Hintere Schwärze (hohe Spaltengefahr) - der letzte Abschnitt in leichter Kletterei (I) zum Gipfel - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg

Karte:

Route bzw. Strecke Hintere Schwärze

Anmerkung: Ein Teil des Weges von Vent zur Martin-Busch-Hütte wird seit 2016 aufgrund von Steinschlaggefahr für "Wanderer" umgeleitet (ca. 15 - 30 Minuten Zeitverlust). Benutzung des normalen Weges nur auf eigene Verantwortung.

Charakteristik / Fazit

Gletschertour mit zahlreichen Spalten. Geheimtipp im Sommer, da selten begangen. Als Eintagestour sehr lange. Der Weg zur Martin-Busch-Hütte ist allerdings mit dem Mountainbike möglich.

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Hintere Schwärze

Ausrüstung für die Hintere Schwärze

Komplette Gletscherausrüstung. Der Gratabschnitt wird ohne Seil geklettert.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Ausreichend Verpflegung. Der Weg von der Hütte zum Gipfel und wieder retour ist lang.

Hintere Schwärze im Winter bzw. als Skitour

Die Hintere Schwärze wird zumeist im Winter begangen. Die Route von der Martin-Busch-Hütte ist ideal für Skitouren geeignet. Anspruchsvoll ist der Aufstieg über die Nordwand.

Anreise und Parken

Bis ins Zentrum von Vent. In Vent gibt es viele Parkmöglichkeiten. Der Weg von Vent zur Martin-Busch-Hütte ist auch mit dem Mountainbike befahrbar

Gebühren für die Parkplätze

Die öffentlichen Parkplätze in Vent sind gebührenpflichtig.

Ort

Ort
PLZ
Straße
Marzellweg 1
Gebirgsgruppe

Daten zur Bergwanderung

Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3624 Meter
Min. Höhe
1900 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Datum der Wanderung
16.08.2020
Adresse Startpunkt
6458 Vent
Marzellweg 1
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
28 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • Durchgehend markierte Route
  • ✔ Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • ✔ Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • ✔ Seilsicherung erforderlich
  • ✔ Steigeisen erforderlich
  • Wald
  • Wiese
Rastmöglichkeiten
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Vent


Booking.com

Route (gpx.-Track): Hintere Schwärze - Normalweg


F.A.Q. Hintere Schwärze - Normalweg

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Hintere Schwärze

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 11:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 11:00 Stunden für die Tour "Hintere Schwärze - Normalweg" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 28 km mit 1900 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3624 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Martin-Busch-Hütte

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 46.85796. Der Längengrad beträgt 10.91161. Ein nahe gelegener Talort ist Vent.

Bergwetter Vent

Fotos

Hintere Schwärze - Normalweg
Hintere Schwärze 01: Langer Fußmarsch bis zur Martin-Busch-Hütte
Hintere Schwärze 01: Hinter der Martin-Busch-Hütte den Markierungen folgen
Hintere Schwärze - Normalweg 01a: Martin-Busch Hütte
Hintere Schwärze 03: Die weitere Route in Sicht. Absteigen bis zum Beginn des Gletschers und dann links am Gletscherrand halten und aufsteigen. Die Hintere Schwärze befindet sich noch nicht sichbar weiter links
Hintere Schwärze - Normalweg 04: Abstieg zum Gletscher
Hintere Schwärze - Normalweg 05: Bis zur letzten roten Markierungen bergab folgen und dann links auf den Gletscher einsteigen.
Hintere Schwärze - Normalweg 06: WIr orientieren usn leider falsch und bleiben länger rechts am Steingeröll
Hintere Schwärze - Normalweg 07: Links am Gletscher und nicht wie hier rechts am Steingeröll
Hintere Schwärze - Normalweg 10: Der "falsche" Aufstiegsweg
Hintere Schwärze - Normalweg 11: Nun müssen wir oben einen Umweg über den Gletscher machen
Hintere Schwärze - Normalweg 12: Gletscherspalten gut zu sehen
Hintere Schwärze - Normalweg 12: Die korrekte Route wäre ganz links am Gletscher gewesen. Im Hintergrund ist die Hintere Schwärze (halb links) zu sehen
Hintere Schwärze - Normalweg 13: Gletscherspalte
Hintere Schwärze - Normalweg 14: Gletscherwanderung
Hintere Schwärze - Normalweg 15: Gletscher
Hintere Schwärze - Normalweg 16: Wir müssen rechts den Gletscher umgehen
Hintere Schwärze - Normalweg 17: Gletscher
Hintere Schwärze - Normalweg 18: Schöne Gletscherwanderungen. Einige Spalten sind bedeckt
Hintere Schwärze - Normalweg 19: Pause am Gletscher
Hintere Schwärze - Normalweg 20: Der Schlussabschnitt über den Grat (I)
Hintere Schwärze - Normalweg 21: Blick hinab vom Gipfel
Hintere Schwärze - Normalweg 22: Gipfelgrat
Hintere Schwärze - Normalweg 23: Gipfelkreuz
Hintere Schwärze - Normalweg 24: GIpfelpanorama
Hintere Schwärze - Normalweg 25: Gipfelpanorama
Hintere Schwärze - Normalweg 26: Gipfelgrat
Hintere Schwärze - Normalweg 27: Gipfelgrat
Hintere Schwärze - Normalweg 28: Gipfelpanorama
Hintere Schwärze - Normalweg 30: Bergab am korrekten Gletscherweg
Hintere Schwärze - Normalweg 31: Gletscherbruch
Hintere Schwärze - Normalweg 32: Abstieg entlang des Gletscherrandes
Hintere Schwärze - Normalweg 33: Abstieg
Hintere Schwärze - Normalweg 34: Gletscher
Hintere Schwärze - Normalweg 35: Zu weit abgestiegen, dafür einen schönen Schnappschuss bekommen
Hintere Schwärze - Normalweg 40:
Hintere Schwärze - Normalweg Route
Hintere Schwärze Topo und Höhenprofil

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Lange und einsame Gletscherwanderung
Gesamtbewertung
 
3.8
Atmosphäre
 
4.0
Ausdauer
 
4.5
Technik / Schwierigkeit
 
2.0
Schöne und ruhige Gletschertour, sehr spaltenreich. Sehr lange, allerdings ist der Weg zur Martin-Busch-Hütte auch mit dem Mountainbike möglich
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo