... blieb der ehemalige Dopingsünder bei verregnetem Wetter aber deutlich unter seinen Erwartungen. Im Hürdensprint setzte sich Weltrekordler Aries Merrit (USA) nach bescheidenen 13,26 Sekunden durch. Bei ...
... und LeShawn Merrit (USA). Doch aus dem erwartetem Zweikampf wurde auf den letzten 100 Metern ein Sololauf des ehemaligen Dopingsünders Merrit. Während James die Luft ausging, lief Merrit mit der Weltjahresbestleistung ...
... reichten für Perkovic, die bereits eine Dopingsperre hinter sich hat, zur überlegenen Goldmedaille vor der Franzosin Mélina Robert-Michon, die mit 66,28 Meter neuen Landesrekord aufstellte. Der deutschen ...
... blieb der Jamaikaner zehn Hundertsel über der Jahresweltbestleistung von Tyson Gay, von dem jedoch unmittelbar danach eine positive Dopingprobe veröffentlicht wurde (mittlerweile ist auch bekannt, dass ...
Nach US-Sprinter Tyson Gay ist nun auch die positive Dopingprobe des ehemaligen 100m-Weltrekordlers Asafa Powell bekannt. Powell gab bei den jamaikanischen Trials, ebenso wie Landsfrau Sherone Simpson ...
Die Leichtathletik-Welt ist um einen prominenten Dopingfall reicher. Der amerikanische Sprint-Superstar Tyson Gay wurde laut einem Bericht der französischen Zeitung L´Equipe positiv getestet - auf welche ...
Jamaikas Sprintsuperstar Veronica Campbell-Brown gab laut Bericht der Zeitung "The Gleaner" eine positive Dopingprobe ab. Bei der 31-Jährigen wurde bei einem Einladungs-Meeting in Kingston (4.5.2013) im ...
Hürdensprinterin Beate Schrott wird voraussichtlich nachträglich die Bronzemedaille zur Freiluft EM 2012 in Helsinki erhalten. Der IAAF bestätigte heute den Doping-Skandal um die türkischen Läuferinnen ...
Die positiven Dopingfälle in der Leichtathletik nehmen kein Ende. Nun wurden die amtierende 800-Meter-Europameisterin Jelena Arschakowa, sowie die Olympia-Zweite im Diskuswurf, Darja Pischtschalnikowa ...
Österreichs ehemalige Marathon-Rekordhalterin Susanne Pumper wurde von der Anti-Doping-Rechtskommission für acht Jahre gesperrt. Der Präsidentin des LCC Wien wurde in einem Verfahren der Erwerb von ...
Der Österreichische Triathlet Hannes Hempel, der bereits in der Vergangenheit einen Dopingvorfall verwickelt war, gab eine positive Dopingprobe ab. Am 8. März wurde der Kärntner positiv auf Testosteron ...
... (im Vorjahr lief die Kenianerin Nguriatukei Rael Kiyara 2:23;47 h, die allerdings eine positive Dopingprobe abgab). Die Litauerin Diana Lobacevske blieb in 2:29:17 Stunden als einzige Läuferin unter 2:30 ...
... über die Sprintstrecke (10,15 Sekunden). Einige Jahre später wurde der heute 51-jährige, so wie seine damaligen Teamkollegen, des Dopings überführt. Der Startschuss zum Linz Marathon erfolgt am Sonnta ...
Der Weltleichtathletikverband IAAF hat den größten Dopingskandal seit Jahren bekanntgegeben.
Drei Weltmeister und zwei Vizeweltmeister aus dem Jahre 2005 (Helsinki) wurden positiv getestet. Alle Athleten ...
Der Weltleichtathletikverband IAAF hat diesen Monat erstmals Blutdoping-Tests im Läuferland Nr. 1 Kenia durchgeführt.
Tests wurden an 32 Athleten durchgeführt; die Daten mit den Blutprofilen sollen ...
Der kolumbianische 400-Meterläufer Diego Palomeque wurde rückwirkend zum 11. August 2012 für zwei Jahre gesperrt.
Palomeque gab im Vorjahr kurz nach seiner Ankunft im Olympischen Dorf von London eine ...
Rotwein kann leistungssteigernde Effekte haben und Doping verschleiern - zu diesem Ergebnis kam der Londoner Universitäts-Professor Declan Naughton.
In einer Untersuchung an der britischen Universität ...
... Olympischen Spielen 2012 ursprünglich Gold holte, aber wegen Dopings disqualifiziert wurde, doch eine Olympiamedaille bekommt. Da die Nachprobe der Olympiadritten von Athen 2004, Swetlana Kriweljowa ...
... ihm sein erster Marathonssieg in Seoul. Nach Olympiastarts 2004 und 2008 konnte der 36-Jährige 2012 in London nicht antreten, da er kurz zuvor eine positive Dopingprobe abgab und für vier Jahre gesperrt ...