... Niederländer Abdi Nageeye wurde beim olympischen Marathon 2021 in Sapporo Zweiter hinter Eliud Kipchoge. Der 34-Jährige wurde im vergangenen November in New York und im April in Rotterdam Dritter.
Alphonc ...
... 2:08:38 - Sapporo (Olympische Spiele), August 2021
1., 2:02:40 - Tokio, März 2022
1. 2:01:09 - Berlin, September 2022
Entwicklung des Marathon-Weltrekords
2:12:00 Morio Shigematsu (JPN) Chiswick ...
... h), 2021 in Sapporo (2:27:20 h) und New York (2:22:39 h) sowie 2022 in Boston (2:21:01 h). Nun möchte sie ihren Vorjahreserfolg aus New York wiederholen und die beeindruckende Serie an Marathon-Erfolgen ...
... in den letzten 12 Monaten alle ihre drei Marathon-Starts. Nach dem Olympiasieg in Sapporo ließ sie im November einen weiteren Erfolg beim New York City Marathon folgen, ehe sie in diesem Jahr den Boston ...
... hours. In addition, Jepchirchir won four marathons in a row: 2019 in Saitama (Japan), 2020 in Valencia, 2021 in Sapporo and New York. Accordingly, the 28-year-old Kenyan was slight favorite against her ...
... Marathon, wo sie mit einer Zeit von 2:17:16 Stunden triumphierte. Zudem gewann Jepchirchir vier Marathons in Folge: 2019 in Saitama (Japan), 2020 in Valencia, 2021 in Sapporo und New York. Demnach war ...
... The won all her marathon races since 2019. In 2019 in Saitama, in 2020 with a personal best of 2:17:16 hours in Valencia, in 2021 with the Olympic victory in Sapporo and then in New York.
In Boston, ...
... fast unschlagbar ist. Die gewann seit 2019 alle ihre Marathon-Rennen. 2019 in Saitama, 2020 mit persönlicher Bestzeit von 2:17:16 Stunden in Valencia, 2021 mit dem Olympiasieg in Sapporo und anschließend ...
...
Wie auch schon bei den Olympischen Spielen 2021 in Sapporo ging das belgisch-niederländische Duell an den Niederländer Abdi Nageeye. In einem lange Zeit taktisch gelaufenen Rennen fiel die Entscheidung ...
...
As at the 2021 Olympic Games in Sapporo, the Belgian-Dutch duel went to Dutchman Abdi Nageeye. In a race that was tactically run for a long time, the decision was only made in the final sprint. There ...
... 2021 in Sapporo als Vierter nur knapp das Marathon-Podest. Außenseiterchancen hat Barnabas Kiptum. Definitiv nicht antreten wird Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge.
Leichtathletik WM 2022 in Eugene, ...
... bis heute, nachdem er 2021 bei den Olympischen Sommerspielen den Marathonlauf in Sapporo verletzungsbedingt aufgeben musste.
3. Start in Wien
Nun möchte Ketema in Wien zurück zu alter Stärke finden. ...
... erst vor gut drei Monaten beim Valencia Marathon, wo er den 6. Rang belegte. Zudem beeindruckte er 2021 mit einem 13. Rang beim Olympia-Marathon in Sapporo.
Erstmals sind damit fünf Läufer mit einer ...
... 1997 15,20 m Tereza Marinova (BUL) Sydney 2000
Entwicklung des Weltrekords im Dreisprung
14,54 m Li Huirong (CHN) Sapporo 1990
14,95 m Inessa Kravets (URS) Moskau 1991
14,97 m Yolanda Chen ...
Im Jahr 2019 pulverisierte Brigid Kosgei beim Chicago Marathon mit 2:14:04 Stunden den alten Marathon-Weltrekord um über eine Minute.
Nachdem sie vergangenes Jahr bei den Olympischen Spielen in Sapporo ...
... Olympia-Aufgabe in Sapporo war es nun der zweite Marathonsieg in Serie für Chepngetich. Vergangenen Herbst triumphierte die viertschnellste Marathonläuferin aller Zeiten beim Chicago Marathon in 2:22:31 ...