Winter Wonderland Run

Pin It

Obwohl für den London Marathon und für den Berlin Marathon bereits zahlreiche Weltklasseläufer ihren Marathon-Start zugesagt haben, kann auch der New York City Marathon mit einem herausragenden Elite-Feld rechnen.

Vor allem bei den Damen darf ein absolut hochklassiges Feld erwartet werden. So treffen u.a. Weltmeisterin Gotytom Gebreslase, Marathon-Debütantin Hellen Obiri und Olympiasiegerin Peres Jepchirchir aufeinander. Die gewann auch den bisher letzten Marathon in Big Apple.

Siegesserie soll verlängert werden

Am 6. November 2022 stehen in New York vor allem die Frauen im Mittelpunkt. Da möchte Olympiasiegerin Peres Jepchirchir ihre sensationelle Serie an Erfolgen über die Marathondistanz fortsetzen. Die 28-Jährige gewann seit 2019 alle ihre Marathonstarts: 2019 in Saitama (2:23:50 h), 2020 in Valencia (2:17:16 h), 2021 in Sapporo (2:27:20 h) und New York (2:22:39 h) sowie 2022 in Boston (2:21:01 h). Nun möchte sie ihren Vorjahreserfolg aus New York wiederholen und die beeindruckende Serie an Marathon-Erfolgen fortsetzen.

Jagd auch auf den Streckenrekord

Ein weiteres Ziel von Jepchirchir wird wohl der mittlerweile 19 Jahre alte Streckenrekord der Kenianerin Margaret Okayo (2:22:31 Stunden) sein, den sie 2021 um nur acht Sekunden verpasste. Doch Jepchirchir muss auch im Kampf um den Sieg mit harter Gegenwehr rechnen. So hat etwa die Äthiopierin Gotytom Gebreslase zugesagt. Die Äthiopierin gewann 2021 bei ihrem Marathon-Debüt in Berlin und wurde 2022 Marathon-Weltmeisterin - und das mit neuem WM-Rekord von 2:18:11 Stunden. Allerdings ist es in diesem Jahr bereits ihr dritter Marathon-Start, nachdem sie im März in Tokio mit 2:18:18 Stunden Dritte wurde. Ebenfalls am Start ist die für Israel laufende Afrikanerin Lonah Chemtai Salpeter, die bei der Marathon-WM als Dritte ebenfalls in die Medaillenränge lief.

Was kann Hellen Obiri?

Die große "Unbekannte" ist beim New York City Marathon 2022 Hellen Obiri. Zumindest wenn es um die Einschätzung des Marathon-Potentials geht. Denn die mehrfache Weltmeisterin gibt über die Königsdisziplin des Laufsports ihre Debüt. Obiri lief in diesem Jahr bei der WM in Eugene über die 10.000 Meter mit persönlicher Bestzeit von 30:10,02 Minuten zu Silber. Nun plant die sechsfache WM-Medaillengewinnerin auf der Bahn den Umstieg auf die Straße. Möglicherweise kann sie bei ihrem ersten Marathonlauf gleich mit den ganz Großen mitmischen.

Starkes US-Team

Ebenfalls auf der Startliste stehen die Vorjahreszweite Viola Cheptoo und die 42-jährige Edna Kiplagat aus Kenia. Für den Gastgeber hoffen u.a. Sara Hall, Des Linden, Emma Bates und Lindsay Flanagan auf einen Spitzenplatz. Bei den Herren tritt der US-Star Galen Rupp zum ersten Mal in New York an.

Titelverteidigung bei den Herren

Favorit bei den Herren ist Albert Korir, der im Vorjahr den New York City Marathon gewann und nun eine erfolgreiche Titelverteidigung anstrebt. Große Siegchancen hat auch Evans Chebet, der nach seinem Sieg beim Boston-Marathon nun auch den zweiten großen Marathonlauf in den USA gewinnen möchten. Auch Shura Kitata, Sieger des London Marathon 2020, ist für New York gemeldet, genauso wie der schnellste Südamerikaner aller Zeiten, Daniel do Nascimento, der Marathon-Olympia-Zweite Abdi Nageeye und der Schweizer Rekordmann Tadesse Abraham.

Zum New York City Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  18.03.2023
      Linz 24 Donautrail
  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo