Am 1. März 2020 wurde zum mittlerweile 14. Mal die Laufsaison in Wien mit dem Laufenhilft Laufopening eröffnet.
Seit der Premiere im Jahr 2008 wird jährlich Ende Februar bzw. Anfang März das Laufopening ...
Das Laufenhilft - Laufopening in Wien ist traditionell die erste große Laufveranstaltung des Jahres in Österreich.
Für die seit 2008 jährlich durchgeführte Veranstaltung registrierten sich heuer ...
Rund 2.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen starteten beim Laufenhilft - Österreichs Laufopening 2018 in Wien.
Die Veranstaltung wurde heuer zum 11. Mal ausgetragen. Ein großer Teil der Einnahmen werden ...
Seit über zehn Jahren läutet das Laufenhilft Laufopening den Startschuss zur Laufsaison in Österreichs Bundeshauptstadt ein.
Über 2.000 Teilnehmer waren auch 2017 im Wiener Prater am Start.
Die ...
Das Laufenhilft Laufopening findet seit 2008 jedes Jahr im März in Wien statt.
Etwa 1.500 Läufer und Läuferinnen nehmen an dem Event im Wiener Prater teil Fotos (C) laufenhilft.at / Dominik Kiss ...
Laufenhilft - Österreichs Laufopening zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung und des neunerhauses feiert 2017 sein 10-jähriges Jubiläum.
Nach 10 Jahren wollen es die Organisatoren so richtig ...
Laufenhilft - Österreichs Laufopening startete mit über 3.000 Sportbegeisterten und insgesamt 10.000 Euro Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus!
Jetzt hat die Laufsaison ...
Mit Laufenhilft Österreichs Laufopening am 28. Februar startet Österreich wieder mit Vollgas in die neue Laufsaison.
Tausende Sportbegeisterte finden sich im Wiener Prater ein, um die 5 km, die 10 ...
Mit Laufenhilft - Österreichs Laufopening am 27. und 28. Februar startet Österreich wieder mit Vollgas in die neue Laufsaison.
Auch 2016 gibt es wieder ein großartiges Rahmenprogramm mit Cheerleadern, ...
3.500 Läufer und Walker eröffneten heute die Laufsaison beim "Laufenhilft - Laufopening 2015"
Sonnige, milde 10 Grad sorgten nicht nur für einen Teilnehmer- und Spendenrekord, sondern auch für ...
... von rund 3000 Läuferinnen und Läufer sieht man, die wachsende Beliebtheit dieses tollen Laufevents.
Noch dazu wurde für einen guten Zweck gelaufen. Heuer konnte eine Spende von 12.000,- Euro an die ...
VLC, WNL: Was für ein toller Auftakt in das Laufjahr 2014 und die Volkslaufcup-Saison!
Fast 3.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen spornte das perfekte Wetter und die tolle Stimmung zu Höchstleistung an. ...
VLC, WNL: Bereits zum 6. Mal starten Lauf- und Nordic Walking Begeisterte beim alljährlichen Laufenhilft Laufopening zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung.
Am 3.3.2013 fällt heuer der Startschuss ...
Ganz klar, laufen ist gesund, rauchen nicht unbedingt.
Das Lauftraining jedoch auch dabei hilft, die Sucht vom regelmäßigen Zigarettenrauchen abzuwenden, konnte eine Studie nachweisen, die über 300 ...
... Tipps für dich gesammelt, die du bei heißen Temperaturen unbedingt beherzigen sollst.
1) Früh morgens oder sogar in der Nacht laufen
Natürlich ist es schwierig, seinen gewohnten Ablauf zu unterbrechen ...
... für dich die zwölf besten Tipps, wie du auch im Sommer gut durch das Training kommst:
1) Langsam angehen
Generell gilt bei Dauerläufen die ersten ein, zwei Kilometer langsamer zu laufen als da ...
Neue Forschungsergebnisse von Brooks decken auf, was Läufer tun würden, um längere Strecken laufen zu können
Im Vorfeld der Marathon-Saison hat eine neue, unabhängige Recherche * von Brooks aufgezeigt, ...
Laufen hält den Körper fit.
Besonders in unserer modernen Zeit, in der viele Menschen einer sitzenden Tätigkeit nachgehen und auch in der Freizeit viel sitzen, von grosser Wichtigkeit.
Statt ...
... auch richtig schlapp. Dann gehe doch einfach in die sozialen Netzwerke und frage deine Freunde was sie heute zum Laufen motiviert? Sei dir sicher, du bekommst binnen weniger Minuten jede Menge gute Argumente, ...
... sein.
6) Einlaufen am Vortag
Viele Marathonläufer schwören auf einen kurzen Auflockerungslauf (15 - 20 Minuten) am Tag vor dem Marathon. Die Muskulatur und der Körper können sich dadurch besser ...