Bei einfachen Wanderungen und Bergtouren werden wenige Höhenmeter zurückgelegt. Zudem soll das Gelände wenig anspruchsvoll sein.
Einfache Bergtouren sind vor allem für Anfänger ideal, aber auch für Personen, die in den letzten Jahren große Mahlzeiten gegenüber regelmäßiger Bewegung bevorzugt haben (wer sich übrigens viel auf dem Berg bewegt, darf bzw. soll sogar viel essen...). Auch für Kinder eignen sich einfache Wanderungen, um erste Erfahrungspunkte mit Bergen zu sammeln.
Unsere Empfehlung sind Bergtouren bis zu 1.000 Höhenmeter im Aufstieg für sehr, sehr Unerfahrene und Unsportliche. Bei Ganztages-Ausflügen sind aber durchaus auch etwas längere Touren möglich. Die belohnen dafür mit einem beeindruckenden Panorama.
Welche Berge kann man als Anfänger besteigen?
Fast im gesamten Land von Österreich laden einfache Wanderungen für Bergabenteuer ein. Da wäre etwa im Osten von Österreich der Schneeberg. Da gibt es einfache Wanderwege, die vom Tal bis zum gut 2.000 Meter hohen Gipfel fühlen. Sehr faule Menschen können sogar die Schneebergbahn (Zahnradbahn) wählen und dann am Schneeberg-Plateau schöne Wanderungen tätigen. Auch auf der Rax bieten sich einige tolle Plateau-Wanderungen an.
Viel Auswahl haben Einsteiger zudem in der Steiermark. In dem Bundesland können sogar zahlreiche Zweitausender ohne viel Bergerfahrung erreicht werden. Da wäre etwa der Normalweg auf den Großen Ringkogel. Etwas mehr als 1.000 Höhenmeter sind es von Gaal bis zu dem 2.277 Meter hohen Gipfel in den Seckauer Tauern. Der Weg ist fast durchgehend einfach.
Den Achensee von oben
Der Westen von Österreich ist nicht nur ein Paradies für Hochtouren und Bergsteiger. Auch Anfänger und Einsteiger haben in Bundesländern, wie Tirol, Kärnten oder Vorarlberg eine breite Palette an schönen Wanderwegen, die auch von Gästen aus dem Deutschland leicht erreicht werden.
Ein Badeurlaub auf dem Achensee kann so auch mit tollen Bergwanderungen kombiniert werden. Da gibt es einige attraktive Berge um den Tiroler See. Großartig ist z.B. das Panorama von der Seebergspitze. Der Normalweg auf die Seebergspitze startet von Pertisau und führt großteils durch den Wald, ideal also im Sommer bei heißen Temperaturen. Teile der Route sind sogar etwas steiler, aber noch immer so, dass sie auch Einsteiger nicht überfordern sollten. Nach etwas mehr als 1.100 Höhenmetern im Aufstieg wird die über 2.000 Meter hohe Seebergspitze mit großartigem Ausblick auf den Achensee erreicht.
Schöne und einfache Bergtouren für Einsteiger in Österreich
Folgende Touren sind eine Spur anspruchsvoller, aber noch immer für motivierte Anfänger ein realistisches Ziel:
Noch mehr Inspiration erwünscht: Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Hochtouren in den Alpen
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag