- Bergtour
- Salfeins-Schaflegerkogel Rundtour (Senderstal)
Salfeins-Schaflegerkogel Rundtour (Senderstal)
Die schönse Bergtour im Senderstal bei Grinzens führt über insgesamt fünf Zweitausender.
Die technisch einfache Route kann auch von weniger erfahrenen Berggehern als Eintagestour umgesetzt werden.
Route für die Rundtour
- Start beim gebührenpflichtigen Parkplatz im Senderstal außerhalb von Grinzens.
- Halbrechts dem steilen Wanderweg auf den exakt 2.000 Meter hohen Salfeins folgen.
- Nun geht es sehr lange links Richtung Süden den Kamm entlang
- Mit dem Grieskogel (2.140 m), dem Breitschwemmkogel (2.260 m), dem Angebergkopf (2.380 m) und dem Schaflegerkogel (2.400 m) werden vier weitere Zweitausender erreicht
- Kurz nach dem Schaflegerkogel beim Kreuzjöchl (2.380 m) links bergab, bis unten nach links ein breiter Weg zur Kemater Alm führt.
- Von der Kemater Alm auf breiter Forststraße retour zum Parkplatz
Alternative: Auch in umgekehrter Reihenfolge möglich. Dann wird allerdings die Hütte gleich zu Beginn erreicht.
Karte bzw. Strecke:
Charakteristik / Schwierigkeit
Eine lange Rundtour, die aufgrund der Anzahl an Höhenmetern (1.100 Meter) und der geringen technischen Schwierigkeit allerdings problemlos an einem Tag bewältigt werden kann.
Höhenprofil bzw. Topo:
Empfohlene Ausrüstung:
Trailschuhe oder leichte Bergschuhe.
Verpflegung je nach Fähigkeiten einplanen. Der Großteil der Route ist stark der Sonne und dem Wetter ausgesetzt.
Anreise und Parken:
In Grinzens im Stubaital in das Senderstal fahren und da dem Sendersweg folgen. Beim Schranken (5 Euro Gebühr) weiter bergauf auf einer mäßig guten Schotterstraße fahren, bis ein großer Parkplatz erreicht ist.
Gebühr: Insgesamt 5 Euro für die Schotterstraße inkl. dem Parkplatz (unabhängig von der Dauer des Aufenthaltes).
Daten zur Bergwanderung
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- Felsen
- Helm zu empfehlen
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Salfeins-Schaflegerkogel Rundtour (Senderstal)
F.A.Q. Salfeins-Schaflegerkogel Rundtour (Senderstal)
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Salfeins
- Grieskogel
- Breitschwemmkogel
- Angerbergkopf
- Schaflegerkogel
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 06:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 06:00 Stunden für die Tour "Salfeins-Schaflegerkogel Rundtour (Senderstal)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 15.5 km mit 1050 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2400 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Kemater Alm
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.19103. Der Längengrad beträgt 11.26159. Ein nahe gelegener Talort ist Grinzens.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag