Die Seckauer Tauern befinden sich in der Steiermark.
Die Gebirgsgruppe wird häufig auch als "Seckauer Alpen" bezeichnet. Der höchste Gipfel in dieser Gebirgsgruppe ist der Geierhaupt. Dieser erreicht eine Höhe von 2.417 Metern.
Nur einen Meter niedriger als der Geierhaupt liegt der Hochreichhart. Ebenfalls sehr hoch gelegen sind die Seckauer Zinken, der Maierangerkogel, der Pletzen, der Sonntagkogel, der Grießkogel und der Hirschkarlgrat.
Das sind die größten Berge in den Seckauer Tauern:
Die höchsten Berge in den Seckauer Tauern
Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.
Berge auf über 2.000 Metern Höhe in den Seckauer Tauern:
Gibt es am Pletzen ein Gipfelkreuz?
Ja, ein kleines Gipfelkreuz aus Stahl. D...
Gibt es am Sonntagkogel ein Gipfelkreuz?
Nein!
Höhe
2343 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Großen Griessstein ein Gipfelkreuz?
Ja, ein Gipelkreuz aus Stahl ...
Höhe
2337 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Großen Ringkogel ein Gipfelkreuz?
Ja, ein sehr großes Gipfelkreuz...
Höhe
2277 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Geierkogel ein Gipfelkreuz?
Ja, ein großes Gipfelkreuz aus Holz i...
Höhe
2231 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Sonntagskogel ein Gipfelkreuz?
Nein, es ist kein Gipfelkreuz vorh...
Höhe
2229 Meter
Land
Bundesland
Gibt es auf der Planspitze ein Gipfelkreuz?
Nein, ein Holzstab signalisiert ...
Höhe
2210 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Kleinen Griessstein ein Gipfelkreuz?
Ja, ein sehr kleines Gipfelk...
Höhe
2175 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Kleinen Ringkogel ein Gipfelkreuz?
Nein, der Kleine Ringkogel ist...
Höhe
2110 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Triebenkogel ein Gipfelkreuz?
Nein, es ist kein Gipfelkreuz vorha...
Höhe
2055 Meter
Land
Bundesland
Gibt es am Kreuzkogel ein Gipfelkreuz?
Nein, es ist weder ein Gipfelkreuz no...
Höhe
2027 Meter
Land
Bundesland
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag