- Bergtour
- Seebergspitze vom Achensee
Seebergspitze vom Achensee
Mäßig anspruchsvolle Bergtour direkt von Pertisau am Achensee auf die 2.085 Meter hohe Seebergspitze im Karwendel.
Auf dem Gipfel werdet ihr nicht nur mit einem traumhaften Blick auf den Achensee, sondern auch mit einem tollen Panorama um das Karwendel-Gebirge belohnt.
Route auf die Seebergspitze
- Start in Pertisau beim Strandbad
- Anfangs entlang des Achensees am Mariensteig bis zum Aussichtspunkt Prälatenbuche. Kurz danach links auf den Wanderweg abbiegen (alternativ kann bereits früher der Wanderweg nach links genommen werden)
- Nun lange Zeit steil durch den Wald bergauf
- Nach 1.700 Metern wird die ehemalige Rossalm erreicht
- Der Schlussabschnitt führt über etwas anspruchsvolleres Gelände aus Felsen und Steinen bis zum Gipfel der Seebergspitze
- Abstieg wie Aufstieg, ausgenommen am Schlussabschnitt kann der Umweg zur Prälatenbuche ausgelassen werden.
Die gesamte Strecke ist sehr gut markiert und mit Schildern gekennzeichnet.
Bei guter Kondition kann die Bergtour bis zur 2.053 Meter hohen Seekarspitze verlängert werden.
Strecke bzw. Karte:
Charakteristik und Schwierigkeit
Keine einfache Wanderung, da fast durchgehend steil. Allerdings technisch kaum anspruchsvoll, daher auch für unerfahrene, aber fitte, Berggeher geeignet.
Höhenprofil bzw. Topo:
Ausrüstung für die Seebergspitze
Trailschuhe oder leichte Bergschuhe.
Verpflegung, je nach Fähigkeiten einplanen.
Ein Großteil der Route ist aufgrund des Waldes gut vor der Sonne geschützt.
Seebergspitze im Winter bzw. als Skitour
Als Skitour nicht geeignet. Dafür bietet sich im Winter allerdings die benachbarte Seekarspitze an.
Anreise und Parken
Direkt nach Pertisau am Achensee anreisen. Da einen der vielen gebührenpflichtigen Parkplätze nehmen. Idealerweise im Nordosten von Pertisau beim Strandbad.
Auch mit Öffentlichen Verkehrsmittel ist der Achensee sehr gut erreichbar.
Daten zur Bergwanderung
Seepromenade 27
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- Wiese
Route (gpx.-Track): Seebergspitze vom Achensee
F.A.Q. Seebergspitze vom Achensee
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Seebergspitze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 05:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 05:00 Stunden für die Tour "Seebergspitze vom Achensee" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 10.4 km mit 1160 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2085 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.44241. Der Längengrad beträgt 11.70215. Ein nahe gelegener Talort ist Pertisau.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag