... maximal 3.
In vielen anderen Ländern wäre die Qualifikation von nur eines Läufers für den Olympischen Marathon schon ein großer Erfolg (das Olympialimit für Tokio 2021 liegt bei den Herren bei ...
Deutschlands Marathon-Hoffnung Lisa Hahner wird beim Elite-Marathon am 4. Oktober in London doch nicht antreten.
Die 30-Jährige hätte beim London Marathon Jagd auf das Olympia-Limit für Tokio 2021 ...
... da ist die Zeit jetzt sogar um einiges besser als erwartet."
Olympia in Reichweite
Der 31-Jährige hat damit nun auch realistische Chancen auf einen Startplatz bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. ...
... in London mitlaufen. Beide wollen sich mit einer schnellen Zeit für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio empfehlen. Dieses Olympia-Limit hat bereits der Salzburger Peter Herzog fix, der mit einer Bestzeit ...
... n teilnehmen dürfen. Ein ähnliches Konzept verfolgte im Frühjahr bereits der Tokio Marathon, der nur wenige Tage vor dem Start alle Hobbyläufer ausgeladen hatten und ein Elite-Rennen durchführte. Ursprüngli ...
Der Salzburger Peter Herzog hat in Berlin mit einem beeindruckenden Sieg einen neuen Österreichischen Rekord im 5-Kilometer-Straßenlauf aufgestellt.
Der Marathonläufer trat bei einem Elite-Rennen in ...
... t Läufer und Läuferinnen zum London Marathon zugelassen. Dieses Prozedere hatte dieses Jahr bereits der Tokio-Marathon, zu dem von den ursprünglich über 40.000 gemeldeten Teilnehmern nur weniger a ...
... Berlin-Marathon oder dem Tokio-Marathon nahm er teil. In vielen Ländern organisierte sein Team sogar selbst kleine Veranstaltungen, damit Nick Butter nicht alleine laufen musste. In Summe kam er in diesen ...
... So zumindest der Notfallplan von Renndirektor Hugh Brasher gegenüber der britischen Zeitung "The Guardian". Selbige Strategie wählte im Februar bereits der Tokio Marathon 2020, zudem schlussendlich nur ...
... Er lebt seit 2016 in Deutschland und arbeitet an einer Einbürgerung um bei internationalen Wettkämpfen für Deutschland antreten zu dürfen. Das Marathon-Limit für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio ...
...
Negativbeispiel
Negatives Beispiel bei der Rückerstattung von Startgeldern ist der Tokio Marathon. Diese Veranstaltung war eines der ersten internationalen Sportevents, welches aufgrund des Coronaviru ...
... der internationale Leichtathletikverband gezwungen, die Weltmeisterschaften ebenfalls um ein Jahr zu verlegen.
Damit soll eine Terminkollision mit den Olympischen Spielen in Tokio vermieden werden. ...