... und Lusapho April gibt es eine ganz besondere und innige Bindung.
„Die Form stimmt, der letzte Test beim Halbmarathon in NewYork lief hervorragend“, gibt sich der Südafrikaner, der bereits zum 5. Mal ...
... Schweiz mit 15.266. Der größte Marathon war der NewYork City Marathon mit 49.312 Finishern. Berlin liegt mit 36.820 Personen auf Rang 5, der Vienna City Marathon kommt mit 5.949 Läufern lediglich auf ...
... Erfolg genau eine Minute langsamer war, als der Drittplatzierte des NewYork – Marathon von 2013.
„Ich habe bei meinen bisherigen Starts in Hannover immer meine besten Leistungen gebracht und werde alles ...
... neben den Marathons in Berlin, Boston, Chicago, London und NewYork City zu den World Marathon Majors. Schnellste Nicht-Afrikanerin war als Achte die Schweizerin Maja Neuenschwander in 2:27:35 Stunden. ...
Im Gegensatz zum Jahr 2014 schaffte 2015 kein Marathon die 50.000er-Marke an Finishern.
Die unangefochtene Nummer 1 bleibt allerdings der NewYork City Marathon, auch wenn die Teilnehmerzahlen leicht ...
...
€ 35 - 50
1.183 (2012)
Link
USA
20.03
NYC Halfmarathon
New York
USD 128
15.344 (2012)
Link
Portugal
20.03
Meia Maratona de Lisboa
Lissabon
€ 33 - 39
6.975 ...
...
flach, neben Ozean
USD 275
Nein
USA
30.04
St. Jude Country Music Marathon
Nashville
USD 105 - 150
Ja
USA
01.05
Waterfront Marathon
New Jersey
USD 110 - 140
Ja ...
... Art und ihren großen Erfolgen in Berlin, Boston und NewYork begeisterte. Die schnellsten Läuferinnen auf der Startliste:
Gladys Cherono
KEN
2:20:03
Aberu Kebede
ETH
2:20:3 ...
... Majors (WMM)-Serie, zu der auch Tokio, Boston, London, Chicago und NewYork gehören. Zudem hat das Rennen den Gold Label-Status des internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) und gehört damit zur ...
... Majors (AWMM), sozusagen dem Grand Slam der internationalen Marathons (Tokio, London, Boston, Chicago, NewYork). Die Beliebtheit des BMW BERLIN-MARATHON ist weiter ungebrochen. Seit 2005 liegt das ...
... über die klassische Distanz von 42,195 km (Strecke nicht für Rekorde gültig). Im selben Jahr gewann er dann noch den NewYorkMarathon und 2012 den BMW BERLIN-MARATHON.
Ein Topfeld auch bei den Fraue ...
... norwegischen Lauflegende Grete Waitz, in den 80er Jahren neunmalige Siegerin des NewYork City Marathon, trainiert wird. Eine noch schnellere Zeit der Siegerin verhinderte eine Erkältung, die in der vergangene ...
... Waitz, trainiert. Die bereits verstorbene Grete Waitz gilt als beste Langstreckenläuferin aller Zeiten. Sie gewann neunmal den NewYork City Marathon und wurde 1983 in Helsinki erste Weltmeisterin in ...
... 2016 in NewYork starten und ein T-Shirt einer Charity-Organisaiton tragen.
Turlington lief den London Marathon tatsächlich unter vier Stunden und bescherte damit wohl vielen laufbegeisterten Damen ...
... legte Wendell in diesem Zeitraum zurück, also knapp 130 Marathonläufe. In NewYork wurde er zum Abschluss seines langen Laufabenteuers durch USA von einer riesigen Menschenmasse jubelnd empfangen. Der ...
... in Deutschland, nachdem er zweimal beim Halbmarathon in NewYork unterwegs war, erstmals 2014 (62:09 Minuten) und zuletzt am 15. März (62:32). Die dortige Strecke ist wegen ihres welligen Profils deutlich ...
... Blessur hatte er sich im Jänner beim Dubai Marathon zugezogen.
Statt Bekele konnten die Organisatoren allerdings einen anderen prominenten Starter vermelden. Geoffrey Mutai, der Sieger des New-York-, ...
... in Berlin seine Halbmarathonpremiere auf deutschem Boden. Gabius hatte vor einem Jahr erstmals einen Halbmarathon bestritten und dabei auf der anspruchsvollen Strecke in NewYork den achten Platz in einem ...
...
- die Norwegerin Grete Waitz zwischen 1979 und 1988 neun von zehn Mal den NewYork City Marathon gewann.
- der Brite Steve Cram 1985 an 19 Tagen drei Weltrekorde aufstellte. Zuerst lief er in Nizza ...