Bereits im Winter gelang Armand Duplantis mit 6,18 Metern der höchste Stabhochsprung aller Zeiten.
Nun hat der erst 20-Jährige auch den Freiluft-Weltrekord gebrochen. Dieser Rekord war bis zum 17. ...
Der Schwede Armand Duplantis hat nur eine Woche nach seinem ersten Stabhochsprung-Weltrekord seine Bestmarke erneut verbessert.
Nachdem Duplantis vor einer Woche in Torun (Polen) mit 6,17 Metern einen ...
Der Schwede Armand Duplantis überraschte an diesem Wochenende die gesamte Leichtathletik-Welt mit seinem Stabhochsprung-Weltrekord in Torun (Polen).
Er überflog im zweiten Versuch 6,17 Meter. Nie zuvor ...
Die amtierende Stabhochsprung-Olympiasiegerin Jennifer Suhr hat ihren eigenen Hallen-Weltrekord verbessert.
Die US-Athletin sprang beim Golden Eagle Meeting in Brockford (New York) 5,03 Meter im 3. Versuch. ...
Die 40-jährige Kärntnerin Monika Gollner (KLC) sorgte am Sonntag bei einem Meeting im niederösterreichischen Pottenstein für eine kleine Sensation.
Sie überquerte 1,88m und scheiterte an 1,91m nur knapp. ...
... des Jahres in Sopot. Im Hochsprung überquerte Ivan Ukhov 2,42 Meter. Damit erzielte Russe zugleich neuen Hallen-Europarekord. Neuigkeiten gibt es auch im Thema Doping: Der Marokkaner Amine Laalou wurde ...
Der Franzose Renaud Lavillenie ist der beste Stabhochspringer in der Geschichte der Leichtathletik. Der 27-Jährige übersprang im ukrainischen Donezk 6,16 Meter und verbesserte damit den über 20 Jahre alten ...
Ivan Ukhov jagt weiterhin wie verbissen den Hallen-Weltrekord. Der Russe legte sich nach erfolgreichen 2,40 Metern die Weltrekordmarke von 2,44 Meter auf. Im zweiten Versuch wackelte die Latte lange, ehe ...
Der kroatischen Hochspringern Blanka Vlasic droht nach einer Seuchensaison erneut ein katastrophales Jahr
Vlasic musste nach einer im Jahr 2011 zugezogenen Verletztung im Jänner diesen Jahres zu einer ...
... der Gegengeraden bringe ich meinen Wärme-haushalt aber wieder in Balance. Auf Nebenplätzen absolvieren junge Leute ihr Leichtathletik-Training: Hammerwerfen, Sprints, Hochsprung, Gymnastik – etwa ein ...
...
Die Leistungen von Ivona Dadic bei ihrem inoffiziellen Weltrekord
100 Meter Hürden: 13,64 Sekunden
Hochsprung: 1,80 Meter
Kugelstoßen: 14,84 Meter
200 Meter: 24,32 Sekunden
Weitsprung: ...
... zur nächsten gefahren werden. Entscheidend für eine Realisierung des Rekordes werden die technischen Disziplinen Hochsprung und Stabhochsprung sein. Für diese muss Distelberger vorab eine realistisch ...
... sowie den als Teamsport durchgeführten Staffellauf. Die olympischen Sprungdisziplinen sind untergliedert in Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung und Stabhochsprung. Beim Werfen misst man die sportliche ...
... zwei Mal Silber und ein Mal Bronze zumindest drei Mal an. Österreich erkämpfte sich dank Ivona Dadic eine Silbermedaille. Die Medaillen für Deutschland holten damals Mateusz Przybylko (Hochsprung-Bronze), ...
... Hürden: 13,25 Meter (7. Disziplinenrang)
Hochsprung: 1,77 Meter (10.)
Kugelstoßen: 14,21 Meter (5.)
200 Meter: 23,96 Meter (5.)
Weitsprung: 6,36 Meter (5.)
Speerwurf: 46,68 Meter (8.)
80 ...
... persönliche Bestleistung. Sie setzte ihren ersten Wettkampftag mit 1,77 Meter im Hochsprung, 14,21 Meter im Kugelstoßen und 23,96 Meter im 200-Meterlauf (Bestleistung egalisiert) fort.
Mit 3.821 Punkte ...
... im Hochsprung Dritte. Weißhaidinger ist damit der erste männliche österreichische Teilnehmer, der es bei einer WM auf das Podest schaffte.
Die größten Erfolge von Lukas Weißhaidinger
WM-Bronz ...
... andere tickt und können deshalb perfekt zusammenarbeiten," so Verena Preiner.
Leistungen von Verena Preiner im Siebenkampf:
100m Hürden 13,42s (+0,1)
Hochsprung 1,80m
Kugelstoß 14,34m
200m ...