... Stunden Rang 14, unmittelbar vor Lisa Perterer. Zum Sieg lief Lokalmatadorin Ashleigh Gentle. Siegerin der WM-Serie und damit auch Weltmeisterin wurde aber die Zweitplatzierte Vicky Holland (Großbritannien). ...
Newcastle war heute Schauplatz einer der größten Halbmarathon-Veranstaltungen weltweit.
Beim Great North Run traten um die 50.000 Läufer und Läuferinnen über die Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometern ...
... Tempo im Feld forciert. Gegen Ende des Rennens bildete sich eine Fünfer-Spitzengruppe um Sifan Hassan, Eilish McColgan (Großbritannien), Yasemin Can (Türkei), Lonah Chemtai Salpeter (Israel) und Konstanze ...
... Siebenkämpferin und Hochspringerin Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien), die Hochspringerinnen Yuliya Levcheko (Ukraine) und Maria Lasitskene (Russland), Stabhochspringerin Ekaterini Stefanid ...
... ausgeschlossen. 2016 führte Polen erstmals den Medaillenspiegel an. Sie war die einzige Nation mit sechs Goldmedaillen. Dahinter folgten Deutschland und Großbritannien mit je fünf Titel. Beide Natione ...
... Schäfer. Etwas weiter ist der Abstand zur Topfavoritin Nafissatou Thiam (Belgien / 3.930 Punkte) und der Führenden Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien / 4.017 Punkte).
Die Britin hat allerding ...
... Dafne Schippers (Niederlande) Rang 2. Für Großbritannien war es im 100-Meter-Sprint der erste Frauen-Europameistertitel seit über 50 Jahren.
David Storl muss sich starken Polen beugen
Nur wenige ...
... und Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien).
Dadic war bei den letzten Titelkämpfen immer großartig in Form: 2016 holte sie bei der letzten Freiluft-EM in Amsterdam Bronze. 2017 wurde sie bei de ...
... Großbritannien und Rumänien durch.
Koblmüller belegte nach 3:19:26 Stunden auf der 36 Kilometer langen (+ 2.110 Höhenmeter) Strecke den sechsten Gesamtrang. Katharina Zipser schaffte als Zehnt ...
... und Forbes Seana aus Großbritannien (5:12:54,1 Std).
Neue Teilnehmerrekorde, spektakuläre Streckenerweiterungen und ein höchst abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Läufer und Publikum gleichermaße ...
... Großbritanniens.
Traumhaft schöne Strecke
Viele Teile der Strecke werden abseits der Stadt gelaufen und belohnen die Teilnehmer mit einem traumhaft schönen Panorama. In Summe starteten 2018 übe ...
Heute fand in Großbritannien mit dem Great Manchester Run einer der schnellsten 10 km Straßenläufe der Welt statt.
Obwohl erst seit 2003 ausgetragen, hat sich die Laufveranstaltung aus Manchester ...
... ganz an die Zeiten heran. Eine Klasse für sich war aber der aus Großbritannien stammende und für den ART Düsseldorf laufende Nikki Johnstone. Er absolvierte die 42,195 km in 2:28:19 Minuten und hatt ...
... abgesagt.
Streckenrekorde:
Herren: James Cunnama (Südafrika) - 8:00:36 Stunden im Jahr 2017
Damen: Susie Cheetham (Großbritannien) - 8:58:02 Stunden im Jahr 2019
Fotos (C) Getty Images for ...
... mit dem vor zwei Jahren bereits eine Läuferin einen Halbmarathon in Großbritannien absolvierte (mehr dazu hier: Querschnittgelähmte läuft Halbmarathon [+ VIDEO]). Nun ist Simon Kindleysides der erste ...
... brachten den erst 28 Jahre alten Sportler unverzüglich ins Krankenhaus. Doch einen Tag nach dem Lauf verstarb der Teilnehmer.
Campbell war in Großbritannien durch die Fernseh-Kochsendung "Masterchef" ...
... Eliud Kipchoge (Kenia) und Mo Farah (Großbritannien) gerichtet. Kipchoge hat mit Ausnahme des Berlin-Marathons 2013 alle seine Marathonläufe gewonnen und ist zweifacher Sieger in London (2015 und 2016). ...
... Tim Hutchings, der nicht nur viele Hobbyläufer, sondern auch einige Spitzensportler nach Großbritannien lockt. So können sich auch die Streckenrekorde der beiden Kenianer William Chebor (2:09:25 / 2014) ...
inov-8 ist ein modernes und junges Unternehmen aus Großbritannien, das im Jahr 2003 gegründet wurde und bei Trailläufern ein hohes Standing genießt.
Der Schuhhersteller hat allerdings mittlerweile ...