... Die beste Taktik für den Marathon
Ein "Negativ-Split" wird beim Marathon eher selten gelaufen. Allerdings ist der die "Zauberformel" für einen erfolgreichen Marathonlauf. Einfaches Beispiel: Bei den ...
Viele Menschen denken bei Autorennen wahrscheinlich hauptsächlich an die Formel 1. Doch ist die Vielzahl an weltweiten Rennen viel höher. Fans von Live-Rennen verfolgen regelmäßig auch andere Events ...
... Herzfrequenz ermittelt, denn das wären die Pulsschläge pro Minute (also innerhalb von 60 Sekunden), sondern die Anzahl der Herzschläge innerhalb von 30 Sekunden.
Formel
(Zeit bis zur Erschöpfung ...
...
Dazu wird gerne folgende Formel bewährt: 0,94 * max. Hf - 7
Beispiel: Ein Läufer mit einer maximalen Herzfrequenz von 200: 0,94 * 200 - 7 = 181
Achtung: Im Gegensatz zum Laktattest deutlich ungenauer ...
... einer weltweit anerkannten Formel zur Messung der Renndistanz beim Trailrunning, bei der sowohl die Distanz als auch der Höhenunterschied berücksichtigt werden, um die gefühlte Distanz zu berechnen. ...
Du möchtest anhand deiner Halbmarathon-Zielzeit deine Halbmarathon-Pace berechnen?
Das ist ganz einfach: Mit unsere Pace-Rechner ermittelt du nicht nur deine Halbmarathon-Pace, sondern wirst für den ...
Du möchtest anhand deiner Marathon-Zielzeit deine Marathon-Pace berechnen?
Das ist ganz einfach: Mit unsere Pace-Rechner ermittelt du nicht nur deine Marathon-Pace, sondern wirst für den gesamten Marathon ...
Mit dem Kilometerschnitt-Berechner kannst du ganz einfach deinen km-Schnitt für eine beliebige Distanz berechnen.
Einfach die Distanz und die Laufzeit eingeben und nach Klick auf "Pace berechnen" wird ...
... ist aber weniger genau als bei der Atemgasanalyse.
Die Formel dazu lautet: (Meter - 505) / 44,7 = VO2max in ml/kg/min
Beispiel: 4 Kilometer in 12 Minuten (= Spitzenläufer): (4000 - 505) / 44,7 = 78 ...
... Laufeinheit schätzen.
Berechnung des Kalorienverbrauchs beim Laufen
Allerdings lässt sich auch mit einer Formel der Kalorienverbrauch beim Laufen sehr realistisch berechnen. Die zwei wichtigste ...
...
00:45:48
01:35:00
03:30:02
07:17:18
1
00:48:13
01:40:00
03:41:06
07:40:19
Anmerkung: Level 100 sind die Weltrekorde der Herren (Stand: Ende 2019)
Wie wurde die Formel berechnet? ...
... mittlerweile 9. Mal durchgeführt.
Laufen bevor die Formel 1 kommt
Fast 2.000 Personen nutzten diese einmal im Jahr einmalige Chance, die Formel-1 Strecke laufend zu erleben und das nur wenige Wochen ...
Charity-Laufevent im Rahmen des Formel-E-Rennens in Berlin.
Alle Teilnehmer erhalten ein T-Shirt und Zutritt zum Allianz E-Village im Rahmen des Formel-E-Rennen. Die Einnahmen kommen der Stiftung Laureus ...
Laufen in der freien Natur macht nicht nur jede Menge Spass, sondern ist auch richtig gesund!
Noch nicht überzeugt? Wir haben 10 besten Gründe für dich, um mit dem Laufen zu beginnen.
1. Kalorienkiller ...
... kannst du dein Training in gewisse Zonen einteilen, wie etwa GA0, GA1 usw. Diese Zonen erklären wir dir etwas weiter unten. Zur Ermittlung der maximalen Herzfrequenz wird regelmäßig die Faustformel ...
... vor allem Lukas Hollaus mit dem 15. Platz in der Formel 1 des Triathlonsports aufzeigen. Luis Knabl wurde 30. und Lisa Perterer und Julia Hauser belegten bei den Damen die Ränge 24 und 34.
Hollaus ...
... Marathon-Zeit. Denn im Mai 2017 lief er auf der Formel-1-Strecke in Monza unter nicht rekordtauglichen Bedingungen 2:00:25 Stunden, am 12. Oktober 2019 schaffte er in Wien mit 1:59:40,2 Stunden als erster ...
... sollte den nächsten Schritt wagen und mit dem Laufen anfangen. Natürlich ist ein Direkt-Einstieg als Marathon-Läuferin, Formel-1-Fahrer oder Fußball-Profi nur eine Fantasie. Aber Joggen gehen, Gokart ...
... nicht fehl am Platz.
Gibt Gas: Die Formel-1-WM
Auch Rennsport darf in der Liste der sportlichen Großereignisse selbstverständlich nicht fehlen. Vor allem, da sie über so einen genüsslich langen ...