SPORTNAHRUNG Schnellsuche

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Der tägliche Kalorienverbrauch des Menschen lässt sich anhand des Grundumsatzes und des Arbeitsumsatzes berechnen.

Der Grundumsatz lässt sich mit Formeln ganz gut für jeden Menschen kalkulieren. Komplizierter wird es beim Arbeitsumsatz, der stark von den Tätigkeiten des Individuums abhängig ist.

Grundumsatz

Für den Grundumsatz gibt es zwei gängige Formeln:https://vg06.met.vgwort.de/na/6dce13a8c50249b486db5a7ecc1c6d14

1. Formel: Faustregel

Als Faustregel gilt:
Männer: 24 * Körpergewicht
Frauen: 20,4 * Körpergewicht

Beispiel: Frau, 70 kg:
20,4 * 70 = 1.428 kcal

2. Formel: Harris-Benedict-Formel

Komplizierter, aber auch genauer, ist die Harris-Benedict-Formel
Männer: 66,45 + (13,7 * Körpergewicht in kg) + (5 x Körpergröße in cm) - (6,8 x Alter in Jahre)
Frauen: 655,1 + (9,6 * Körpergewicht in kg) + (1,8 x Körpergröße in cm) - (4,7 x Alter in Jahre)

Beispiel: Frau, 70 kg, 30 Jahre, 170 cm:
655,1 + (9,6 * 70) + (1,8 * 170) - (4,7 * 30) = 1.492,1 kcal

Arbeitsumsatz

Komplizierter ist die Berechnung des Arbeitsumsatzes, da dieser je nach Individuum bzw. beruflicher Tätigkeit stark variiert.

Richtwert: 50 % vom Grundumsatz
Körperliche anstrengende Arbeit oder Hochleistungssportler: 120 % des Grundumsatzes

Wird Sport betrieben, erhöht sich der Arbeitsumsatz erneut. Der Kalorienverbrauch beim Laufen liegt bei 300 - 500 kcal pro 30 Minuten. Der ist jedoch stark vom Körpergewicht und Laufgeschwindigkeit abhängig.

Das könnte dich auch interessieren:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo