Völlig absurd - Forscher empfehlen der Welt-Anti-Doping-Agentur das Lebensmittel Spinat auf die Dopingliste zu setzen.
Wie kam es dazu? Die Wissenschaftler untersuchten bei Probanden innerhalb eines ...
Die Marathon-Olympiasiegerin von 2016, Jemima Sumgong ist wegen ihres Doping-Vergehens nun nicht nur für vier Jahre, sondern sogar für acht Jahre gesperrt worden.
Die 34-Jährige wurde im Februar 2017 ...
Der Olympiasieger und mehrfache Weltmeister Asbel Kiprop steht unter Dopingverdacht.
Laut einem Bericht der britischen Zeitung "DailyMail" gab der Kenianer bei einem Training eine positive Probe ab. Sein ...
Alkohol wird ab 1. Jänner 2018 von der Verbotsliste der WADA (Welt-Andi-Doping-Agentur) genommen.
Damit ist die Teilnahme beim Wettkampf unter Alkoholeinfluss kein Regelverstoß mehr gegen die Anti-Doping ...
Der US-Leichtathlet Justin Gatlin steht einmal mehr im Mittelpunkt eines möglichen Dopingskandals.
Der Oberösterreicher Robert Wagner zählt zu den Beratern Gatlins und gab gegenüber The Telegraph ...
Die amtierende Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong hat eine vierjährige Dopingsperre aufgefasst.
Bei Sumgong wurde im Februar eine positive Dopingprobe auf Epo ermittelt. Die Sperre gilt rückwirkend ...
Der spanische Leichtathletik-Europameister Ilias Fifa wurde am Mittwoch bei einer Dopingrazzia verhaftet.
Der 28-jährige wurde in seinem Wohnort in Santa Coloma de Gramenet festgenommen. Laut spanischen ...
... positive Dopingprobe ab. Denn sowohl bei Dopingtests bei den Weltmeisterschaften (5. Rang) im Juli als auch bei den Langdistanz-Weltmeisterschaften (1. Rang) im August gab er eine positive Probe ab.
Die ...
... in London nur Rang 3. Gold holte sein großer Rivale Justin Gatlin.
Dem ehemaligen Dopingsünder Gatlin reichte dabei eine Zeit von 9,92 Sekunden für die Goldmedaille. Lange Zeit sah es nach einem ...
Leichtathletik-Olymapiasieger Gil Roberts entgeht trotz positivem Dopingtest einer Sperre.
Der Grund des Freispruches ist skurril: Die verbotene Substanz soll durch Küsse mit seiner Freundin in seinen ...
Sprint-Superstar Usain Bolt muss eine seiner neun Olympischen Goldmedaillen abgeben.
Schuld ist aber nicht er selbst, sondern sein Teamkollege Nesta Carter: Ein Doping-Nachtest ergab bei Carter die Einnahme ...
Leichtathletik-Superstar Usain Bolt droht vor den Olympischen Sommerspielen in Rio ein großer Rückschlag.
Laut Medienberichten wurde sein Teamkollege Nesta Carter bei Doping-Nachtests der Olympischen ...
Wie nun bekannt wurde, hat der Marathonläufer Tsegaye Mekonnen keinen positiven Dopingtest abgegeben.
Medienberichten zufolge soll der Äthiopische Leichtathlet Anfang des Jahres positiv auf das Mittel ...
Er ist der wohl älteste Dopingsünder der Welt.
Der Italienische Weit- und Dreispringer Giorgio Maria Bortolozzi gab eine positive Dopingprobe ab - und das im Alter von 79 Jahren.
Der Senior wird ...
Der Leichtathletik droht ein Doping-Skandal nach dem anderen.
Nachdem Ende Februar die mehrfache Weltmeisterin Abeba Aregawi des Dopings überführt wurde, stehen nun gleich mehrere Läufer aus Äthiopien ...
Eine niederländische Leichtathletin hat mit 31 Jahren Verspätung ein Doping-Geständnis abgelegt.
Ria Stalman gewann 1984 bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles Gold im Diskuswurf.
In ...
Interessantes Ergebnis einer Studie aus Glasgow!
15 Läufern wurde für eine Woche ein Wirkstoff verabreicht, der die sportliche Leistungsfähigkeit ähnlich wie mit dem Dopingmittel EPO (Erythropoetin) ...
... bei den nationalen Meisterschaften mit einem falschen Penis eine Dopingkontrolle umgehen wollte.
- der Spanier Fabian Roncero 2001 als erster Europäer den Halbmarathon unter einer Stunde bewältigte. ...
... Leichtathleten auch die Goldmedaille der European Games - und Österreich Silber!
Dopingvergehen ändert Gesamtergebnis
Und das hat eigentlich nichts mit den Slowaken zu tun, sondern mit dem Team ...
... die Reputation des diesjährigen Olympia- und künftigen Fußball-WM-Gastgebers Russland erschüttert. In der Sendung "Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht" (Mittwoch, 3. Dezember, 18.50 ...