... de Vries
AV Castricum
M
01:05:19
17
Julien Masciotra
Frankrijk
M
01:05:19
18
Eyob Habtesilasse Gosa
Ethiopië
M
01:05:38
19
Ronald Schröer
Zaanland
M
01:05:48 ...
... Sulle
TAN
02:14:03
13.
Abraham Biwott
KEN
02:14:34
14.
Birhanu Addisie
ETH
02:15:13
15.
Polat Kemboi Arikan
TUR
02:15:34
16.
Sahlesilassie Nigussie
ETH ...
... erfolgreich.
Nah am Streckenrekord war in diesem Jahr Silas Too dran. Der Kenianer blieb mit 2:06:32 Stunden, wie auch sein Landsmann Martin Kosgey unter 2:07 Stunden. Die Top 4 kamen allesamt aus Kenia. ...
... hours) and Betty Chepleting (2:28.43 hours).
Silas Too was close to the course record this year. The Kenyan stayed with 2:06:32 hours, as well as his compatriot Martin Kosgey under 2:07 hours. The top ...
... unter 2:10 Stunden gelaufen. Bei der letzten Austragung vor zwei Jahren war der Äthiopier Nigussie Sahlesilassie aber extrem nah dran. Damals stellte er beim Stockholm Marathon mit 2:10:10 Stunden einen ...
... not allow for world-class times. So far, no marathon time under 2:10 hours has ever been run. At the last event two years ago, Ethiopian Nigussie Sahlesilassie came extremely close. At that time, he set ...
... Stunden hinter dem Deutschen Silas Bergmann (1:06:43 Stunden) auf dem 27. Platz.
Streckenrekord von Olympiasiegerin geknackt
Für das Highlight des Tages sorgte die Äthiopierin Tsehay Gemechu, die ...
...
Streckenrekord
Auch heuer sollte es nichts mit einer Zeit unter 2:10 Stunden werden. Den bisherigen Kursrekord hat der Äthiopier Nigussie Sahlesilassie mit 2:10:10 Stunden aber trotzdem gebrochen. ...
... Äthiopier Aleme Leul Gebresilase, der mit 2:04:31 Stunden einen neuen Streckenrekord aufstellte. Neben ihm liefen noch zwei weitere Läufer unter 2:05 Stunden. Bei den Damen gewann mit Dido Ashete Beker ...
... (Damen) laufen.
Bei den Herren entwickelte sich ein hochklassiger Zweikampf zwischen dem Äthiopier Tsedat Abeje Ayana und dem Kenianer Silas Kiprono Too. Das Duo lief bis kurz vor dem Ziel gleichauf. ...
... Stadionrunden die Oberhand. SilasKiplagat (Kenia) gewann in 3:31,44 Minuten. Hochspringer Bohdan Bondarenko setzte sich mit 2,36 Metern deutlich gegen Mutaz Essa Barshim (Katar) durch, der sich mit 2,25 ...
Spektakuläre Leistungen beim Diamond League Meeting in Monaco. Ex-Dopingsünder Justin Gatlin sprintete die 200 Meter deutich unter 20 Sekunden, SilasKiplagat (1.500) und Nijel Amos (800 m) nähern sich ...
... Deutschen Rekord von Thomas Wessinghage.
Schneller als Tesfaye waren nur der WM-Zweite von 2011 SilasKiplagat (Kenia/3:30,44 min), Hallen-Weltmeister Ayanleh Souleiman (Dschibuti/3:31,19 min) und ...
... SilasKiplagat blieb unter 3:30 Minuten. Hallen-Weltmeister Ayanleh Souleiman (Dschibuti) musste sich trotz nationalem Rekord (3:30:16 min) mit Platz 3 begnügen. Schnellster 3000-Meterlauf der Geschichte ...
... Duell zwischen Meseret Defar und Tirunesh Dibaba, die zweifache Olympiagoldmedaillengewinnerin Defar dank einer schnellen Schlussrunde von 58 Sekunden in 14:32,82 Minuten durch. SilasKiplagat gewinnt ...
... Da die restlichen zwei Läufe schneller geführt waren, reichte es für Vojta als 28. auch über die Zeitregel nicht zum Aufstieg. Weiter sind hingegen die Favoriten um Asbel Kiprop und SilasKiplagat ...
... herangehen und einen guten Vorlauf schaffen. Man sieht erst im Rennen selber, wie die Tagesform wirklich ist."
Starke direkte Konkurrenz Unter seinen direkten Vorlaufgegnern ist der WM-Zweite Silas ...
... Kenianer SilasKiplagat (Silbermedaillengewinner WM 2011) war in 3:35,69 Minuten zu schnell für Vojta. Hinter ihm platzierte sich u.a. mit dem Äthiopier Mekonnen Gebremedhin ein Finalist der Olympischen ...