... der Menschheit in 30 Jahren übergewichtig sein, während es weiterhin keine Verbesserungen bei Menschen mit Untergewicht gibt. Das heißt, die Zahlen derjenigen mit Übergewicht werden weiterhin stark ...
Eines der vielen Symptome für Asthma könnte auch Übergewicht sein.
Zumindest stellten amerikanische Wissenschaftler nun einen Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Asthma-Risiko fest.
Der Grund ...
... in einer Studie der übergewichtigsten Länder der Welt den 6. Platz. Das wollte gerade die Touristenmetropole Dubai nicht auf sich sitzen lassen.
Wenn der Wille zu schwach ist...
Und wenn der eigene ...
Im Laufe des Älterwerdens verändern sich auch unsere Gehirne - bei übergewichtigen Menschen scheint das Schrumpfen der Hirnmasse allerdings schneller voranzugehen als bei schlanken Menschen.
Das urteilen ...
Wenn der gegenwärtige Trend anhält, werden bis 2025 2,7 Milliarden Erwachsene übergewichtig sein - gegenüber 2,0 Milliarden im Jahre 2014.
Auf der Grundlage gegenwärtiger Trends ist davon auszugehen, ...
Starkes Übergewicht (Adipositas) begünstigt die Krebsentstehung, da der Überschuss an Körperfett in verschiedene Hormonkreisläufe und in den Zucker- und Fetthaushalt eingreift.
Stoffwechselexpertin ...
Mangelnde Vorbildwirkung häufig Grund für Fettleibigkeit bei Kindern!
Nicht die Gene, sondern die Lebensführung der Eltern hat den größten Einfluss darauf, ob Kinder übergewichtig werden. Das zeigt ...
... Todesfälle jährlich auf Trägheit zurückzuführen. Übergewicht ist im Vergleich dazu für "nur" 337.000 Todesfälle verantwortlich.
Hohes Risiko durch Trägheit
Laut Experten bringen bereits 20 ...
... der Weltbevölkerung, waren 2013 übergewichtig oder fettleibig.
Laut der aktuellen Untersuchung könnte sich dieser Anteil bis 2030 auf fast die Hälfte der Weltbevölkerung erhöhen. 1980 lag dieser ...
Pizza, Pasta und Paella: Südeuropäer deutlich schlanker als Mitteleuropäer!
Großstädter bewegen sich mehr als Bewohner ländlicher Regionen Trauriger Rekord: In Deutschland wohnen die fülligsten Menschen ...
Krebs, Diabetes und Übergewicht haben eines gemeinsam: Sie verändern den zellulären Stoffwechsel.
WissenschafterInnen von der MedUni Wien und vom Max-Planck-Institut in Freiburg haben nun einen neuen ...
... utz für Überpronierer und übergewichtige Läufer. Der Look des Schuhes lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Einziger Nachteil: Der Preis - € 200,00 unverbindliche Preisempfehlung sind eine ordentl ...
... Laufband-Übersicht
Die besten Laufbänder für Anfänger, Hobbyläufer und zum Abnehmen
Die Anforderungen an Laufanfänger, Übergewichtige oder Hobbyläufer sind etwas geringer, als die bei ambitioniert ...
... Läuferinnen, die bisher durchgehend auf stark gedämpfte Schuhe vertraut haben, ist der Einsatz von Lightweight-Schuhe mit Vorsicht zu genießen - genauso wie für Läufer mit Übergewicht. Wettkampfschuh ...
...
leicht
mittel
schwer
Die Wahl der Laufschuhe unterscheidet sich regelmäßig auch vom Gewicht des Läufers. Ein übergewichtige Läufer wird möglicherweise nicht mit solch federleichten Laufschuhen ...
... Uhr. Um Übergewicht loszuwerden, ist es wichtig, eine klare Vorstellung von den dafür notwendigen Prozessen zu haben: Die Körpertemperatur sollte etwas höher als normal sein. Auf solche Weise könne ...
...
In deren Studie wurden übergewichtige Probanden in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe absolvierte eine 60-minütige Einheit, die andere eine 30-minütige Einheit. Die Intensität war dabei identisch. ...
... eren und die für sich selbst beste Lösung finden.
Übergewichtige Läufer greifen auch bei kurzen Läufen zu etwas schwereren Schuhen, während leichte Läufer auch Marathons mit Ultra-Lightweight-Mod ...
... Die Cholesterinwerte sinken.
• Das Diabetesrisiko sinkt.
• Zu hohem Blutdruck wird vorgebeugt.
• Ein eventuelles Übergewicht wird abgebaut oder gar nicht erst aufgebaut.
Bessere Regenerationsfähigkeit ...