Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Wanderungen für Familien mit Kindern sind in ganz Österreich möglich.

Wir stellen mehr als 20 Wanderungen bzw. Wandergebiete vor, die ideal für Kinder sind. Bei diesen Wanderungen können Kinder erste Erfahrungen im Gebirge sammeln und die Schönheit der Alpen kennen lernen.

Was ist eine leichte Wanderung für Kinder?

Wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden müssen, sind die Distanz der Tour, die Anzahl der Höhenmeter, die bewältigt werden müssen, die Schwierigkeit des Weges und ob es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route gibt.https://vg06.met.vgwort.de/na/86babf3b85dc44f9b003aeb4cdd28aa1

Ideal sind natürlich kurze Wanderungen mit wenigen Höhenmetern. Die Länge und die Schwierigkeit kann natürlich an das Alter und die sportlichen Fähigkeiten der Kinder angepasst werden. Bei sportlichen und motivierten Kindern sind durchaus auch Wanderungen mit rund 1.000 Höhenmetern im Aufstieg möglich. Ansonsten sind aber deutlich kürzere Touren sinnvoll. Optimalerweise gibt es entlang des Weges zumindest eine Hütte, wo pausiert werden kann. Optional kann auch bei der Hütte die Tour beendet werden. Vor allem mit Kindern muss nicht immer der "Gipfel das Ziel" sein. Wichtig ist natürlich, dass auch den Kindern die Bewegung in der Natur Freude bereitet. Denn Zwang löst normalerweise keine Glücksgefühle aus. Man erinnere sich nur an die skandalösen politischen Maßnahmen im Jahr 2021 (Stichwort: Impfzwang), die diese "These" eindrucksvoll belegen.

Übrigens ist nicht garantiert, dass kurze Touren automatisch auch einfach sind. Deswegen sollte vor allen Wanderungen die Schwierigkeit der Route berücksichtigt werden. Es gab leider immer wieder Rettungseinsätze, bei denen Kinder auf viel zu anspruchsvollen Routen gerettet werden mussten. Oftmals sind da auch schlechte Tourentipps aus dem Internet Auslöser, auf die sich die Personen leider viel zu oft blind verlassen. Wir haben natürlich versucht, die Schwierigkeit der Touren so realistisch wie möglich zu bewerten, können aber natürlich nie eine Garantie abgeben, das diese Wanderungen tatsächlich für alle Kinder ideal sind.

Lange Wanderungen sind auch mit Kindern möglich

Übrigens heißt das nicht, dass Touren mit mehr als 1.000 Höhenmetern für Kinder grundsätzlich ausgeschlossen sind. Zwei Beispiele dazu aus Österreich. Im Osten des Landes ist der Dürrenstein ein schönes Ziel, welcher durchaus auch von Kindern und Schülern erreicht werden kann. Als Tagestour allerdings eher nicht. Immerhin müssen mit Aufstieg und Abstieg mindestens 1.200 Höhenmeter zurückgelegt werden. Zum Glück gibt es auf halber Strecke mit der Ybbstaler Hütte oder Herrenalm (je nachdem, welche Route gewählt wird) großartige Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung (mehr dazu weiter unten).

Im Westen des Landes wird vor den Toren von Innsbruck gerne der 2.246 Meter hohe Patscherkofel besucht. Von der Talstation des Skigebietes sind es in Summe 21 Kilometer und gut 1.200 Höhenmeter bis zum Gipfel. Natürlich viel zu lange für fast alle Kinder. Aber auch da gibt es Optionen, wie etwa die Fahrt mit der Gondel bis zur Bergstation. Von dieser ist es nur noch ein etwa 60 Minuten langer Fußmarsch bis zum höchsten Punkt des Berges.

Kinderfreundliche Wandergebiete und Bergtouren in Österreich

Dürrenstein Normalweg

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1878 Meter
Höhenmeter
1200 Höhenmeter
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
18 km

Dürrenstein über den Stiegengraben und die Ybbstaler Hütte

 
1
 
1
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1878 Meter
Höhenmeter
1400 Höhenmeter
Dauer
07:30 Stunden
Distanz
20.4 km

Patscherkofel Wandern Normalweg

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2246 Meter
Höhenmeter
1240 Höhenmeter
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
21 km

Largoz Wanderung

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2214 Meter
Höhenmeter
850 Höhenmeter
Dauer
04:00 Stunden
Distanz
8 km

Höllkopf Wanderung

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2196 Meter
Höhenmeter
1055 Höhenmeter
Dauer
05:30 Stunden
Distanz
14.6 km

Großer Ringkogel Normalweg

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2277 Meter
Höhenmeter
1080 Höhenmeter
Dauer
05:00 Stunden
Distanz
11.9 km

Rietzer Grießkogel - Normalweg aus dem Kühtai

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2884 Meter
Höhenmeter
990 Höhenmeter
Dauer
04:45 Stunden
Distanz
10.2 km

Waxriegel vom Schneebergdörfl

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1888 Meter
Höhenmeter
1150 Höhenmeter
Dauer
05:00 Stunden
Distanz
14 km

Naviser Kreuzjöchl - Normalweg

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2534 Meter
Höhenmeter
1140 Höhenmeter
Dauer
05:00 Stunden
Distanz
11 km

Schillerkopf und Mondspitze Wanderung

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2006 Meter
Höhenmeter
1010 Höhenmeter
Dauer
04:45 Stunden
Distanz
10.6 km

Seefelder Joch Skitour (mit Rosshütte)

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2070 Meter
Höhenmeter
840 Höhenmeter
Dauer
04:00 Stunden
Distanz
10.4 km

Möslalmkogel Wanderung

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1105 Meter
Höhenmeter
590 Höhenmeter
Dauer
03:00 Stunden
Distanz
7.8 km
Hot

Rax (Heukuppe) Schlangenweg via Preiner Gscheid

 
1
 
2
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2007 Meter
Höhenmeter
935 Höhenmeter
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
10 km

Vorderes Alpjoch und Muttekopfhütte mit Bergbahn und Alpine Coaster

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2121 Meter
Höhenmeter
207 Höhenmeter
Dauer
03:15 Stunden
Distanz
5.35 km

Rosengartenschlucht Rundweg von Imst inkl. Blaue Grotte

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1049 Meter
Höhenmeter
300 Höhenmeter
Dauer
03:00 Stunden
Distanz
4.5 km
Hot

Greim via Greimhütte

 
1
 
4
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2458 Meter
Höhenmeter
808 Höhenmeter
Dauer
05:00 Stunden
Distanz
8.1 km

Wanderung Wannaköpfle und Itonskopf

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2089 Meter
Höhenmeter
1160 Höhenmeter
Dauer
06:30 Stunden
Distanz
16.42 km
Neu

Piburger See Wandern

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1017 Meter
Höhenmeter
312 Höhenmeter
Dauer
02:45 Stunden
Distanz
6.1 km

Krummbachstein Rundtour über Eng von Payerbach

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1602 Meter
Höhenmeter
1080 Höhenmeter
Dauer
05:30 Stunden
Distanz
14.2 km

Solsteinhaus Wanderung von Zirl

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1806 Meter
Höhenmeter
840 Höhenmeter
Dauer
04:30 Stunden
Distanz
14.5 km
Neu

Verwallsee Wanderung von St. Anton

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1558 Meter
Höhenmeter
220 Höhenmeter
Dauer
03:00 Stunden
Distanz
10.7 km

Mondspitze Wanderung mit Kindern

 
1
 
1
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1967 Meter
Höhenmeter
770 Höhenmeter
Dauer
03:45 Stunden
Distanz
8.4 km

Hoadl Skitour

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2340 Meter
Höhenmeter
775 Höhenmeter
Dauer
03:00 Stunden
Distanz
7.05 km

Tuftlalm Wanderung von Ehrwald

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1500 Meter
Höhenmeter
540 Höhenmeter
Dauer
03:30 Stunden
Distanz
7.7 km

Falschkogel Hahntennjoch - Normalweg

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2388 Meter
Höhenmeter
521 Höhenmeter
Dauer
02:45 Stunden
Distanz
4.8 km

Kreuzkogel Normalweg

 
1
 
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2027 Meter
Höhenmeter
940 Höhenmeter
Dauer
05:00 Stunden
Distanz
13.4 km
Neu

Wandern auf den Isskogel (Gerlos)

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2264 Meter
Höhenmeter
368 Höhenmeter
Dauer
02:00 Stunden
Distanz
5.1 km

Muttereralm Skitour

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
1607 Meter
Höhenmeter
640 Höhenmeter
Dauer
02:15 Stunden
Distanz
6.2 km

Noch mehr Inspiration erwünscht: Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Hochtouren in den Alpen

Pin It

Kommentare

0
Stern
Freitag, 02. Juni 2023 16:56
Danke für die Tipps. Welche Route auf den Dürrenstein würdet mit Kindern (10 - 12 Jahre) empfehlen?
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo