Der Etappenlauf Transalpine-Run ist das größte und bekannteste Trail-Etappenrennen in den Alpen.
Innerhalb von acht Tagen musstenen die Athleten, die aus Zweierteams bestehen, eine Streckenlänge von 275 Kilometern mit zusätzlichen 16.000 Höhenmetern zurücklegen. Die Teilnehmer passieren dabei die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien.
4 Länder
Von Oberstdorf aus führte der Lauf Richtung Vorarlberg, Tirol und von da aus weiter in die Schweiz, ehe in Südtirol das Etappenrennen ihr Ende fand. Rund 30 Stunden Laufzeit benötigen die Spitzenläufer für diese Herausforderung. Das besondere daran: Gelaufen wird ausschließlich in Zweier-Teams. Dabei gibt es sechs verschiedene Wertungen: Männer, Frauen, Mixed, Masters Männer, Senior Masters Männer und Masters Mixed.
Die Etappen 2019
2019 wurde von 31. August bis 7. September gelaufen
- Etappe: 9:00 Uhr Oberstdorf
- Etappe: 8:00 Uhr Lech am Arlberg
- Etappe: 7:00 Uhr St. Anton am Arlberg
- Etappe: 7:00 Uhr Landeck
- Etappe: 10:00 Uhr Bergsprint Samnaun
- Etappe: 8:00 Uhr Samnaun
- Etappe: 8:00 Uhr Scuol
- Etappe: 8:00 Uhr Prad am Stilfserjoch
Ergebnisse Transalpine Run 2019 - Herren
folgen in Kürze...
Ergebnisse Transalpine Run 2019 - Damen
folgen in Kürze...
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag