Trentino-Südtirol ist die nördlichste Region Italiens. Sie grenzt im Norden fast zur Gänze an Österreich, aber nordwestlich teilweise auch an die Schweiz.
Die bekanntesten Laufveranstaltungen in Südtirol sind zumeist Landschaftsläufe in den Bergen, auf Trails und entlang von Seen.
Die größten Laufveranstaltungen in Südtirol
Sehr hohen Bekanntheitsgrad hat in Südtirol der Reschenseelauf. Das Laufevent in Graun befindet sich nicht unweit von der österreichischen Grenze entfernt und lockt daher sowohl viele Teilnehmer aus Italien, aber auch aus Österreich an. Gelaufen wird auf einem 15 Kilometer langen Rundkurs entlang des Reschensees. Etwa 5.000 Läufer registrieren sich jährlich für den im Juli stattfindenden Reschenseelauf, der im Jahr 2000 seine Premiere feierte.
Am letzten Tag des Jahres lohnt sich ebenfalls eine Reise nach Südtirol. Denn in Bozen könnt ihr beim Silvesterlauf BOClassic das Jahr sportlich ausklingen lassen. Dieser Silvesterlauf zählt zu den bekanntesten seiner Art in Europa. Gelaufen wird über zehn Kilometer oder fünf Kilometer.
Die schönsten Marathons der Welt
Deutlich weiter hinauf als beim BOClassic in Bozen geht es beim Stelvio Marathon, der es sogar in die Auswahl der 25 schönsten Marathons der Welt geschafft hat. Der Bergmarathon hat in Summe 2.500 Höhenmeter. Der Lauf führt entlang von Asphalt-, Wiesen-, Wald- und Wanderwegen. Das alpine Rennen wird im Juni ausgetragen.
Ebenfalls zu den 25 schönsten Marathons der Welt zählt der Brixen Dolomiten Marathon (wird vorerst nicht mehr ausgetragen). Auch hier sind es auf der Marathonstrecke bis zum Ziel rund 2.500 Höhenmeter. Der Marathon beeindruckt durch seine Kombination aus Stadt und Berg. Immerhin wird das Rennen in Brixen gestartet, im Ziel haben die Teilnehmer einen großartigen Blick von den Bergen bis ins Tal.
Die Drei Zinnen
Ein Wahrzeichen Südtirols sind die Drei Zinnen. Demnach ist es wenig verwunderlich, das es im Umfeld der Drei Zinnen auch die eine oder andere Laufveranstaltung gibt. Dazu zählt ohne Zweifel der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run, wo es von Sexten aus bis zur Drei Zinnen Hütte geht. Von dieser sind es nur noch wenige Meter bis zum Fuße der Drei Zinnen.
Während es sich beim Drei Zinnen Alpine Run um ein Skyrace mit knapp 18 Kilometern Länge handelt, ist das Südtirol Ultra Skyrace konditionell deutlich fordernder. Der Hauptbewerb führt bei diesem Ultratrail über mehr als 120 Kilometer inklusive 7.500 Höhenmetern. Ausgangspunkt des Ultratrails ist Bozen.
Kommentare
Ich bimm immer wieder gern bei euch!