... war die Kroatin Nikolina Sustic Stankovic einmal mehr nicht zu schlagen. Sie feierte nach 2015 (Kroatien), 2016 (Norwegen), 2017 (Großbritannien), 2018 (Schweiz) ihren 5. Sieg in fünf verschiedenen Ländern. ...
... Die Top-Nationen sind Norwegen, Russland und Deutschland. Auch Finnland, Italien, Frankreich, Slowakei und Italien haben etliche Chancen auf Goldmedaillen.
Die erfolgreichsten Biathlon-Nationen
Deutschland ...
... Biathlet auf bis zu sieben Wettkampfteilnahmen kommen.
Die stärksten Nationen kommen aus Norwegen und Russland. Auch Deutschland, Frankreich und Italien sind mit einigen starken Athleten vertreten. ...
... begehrten Medaillen in den Sportarten Langlaufen, Skispringen und Nordische Kombination.
Die stärksten Nationen
Seit über zwei Jahrzehnten ist Norwegen ununterbrochen die Top-Nation unter den Nordischen ...
... der Weltcup-Dritten Sara Takanashi aus Norwegen bzw. Japan. Für Österreich haben Eva Pinkelnig und Chiara Hölzl nur Außenseitenchancen.
Das ÖSV-Team: Philipp Aschenwald, Manuel Fettner, Michael ...
... verschiedener Kontinente zu den Titelkämpfen nach Seefeld an. Die größten Teams stellen Norwegen, Deutschland, Russland und selbstverständlich auch das Veranstalterland Österreich. Alle Entscheidungen ...
... Dominik Paris (Italien), Aleksander Aamodt Kilde, Aksel Lund Svindal (beide Norwegen) und Mauro Caviezel (Schweiz) nur 28 Punkte.
Alles offen bei den Abfahrtsrennen
Am Freitag (8. Februar) folg die ...
... Schweden, Norwegen, Finnland und der Auswahl von Dänemark und Island an.
Inoffiziell aber nicht der Schnellste
Der 18-Jährige blieb mit 3:36,21 Minuten sieben Hundertsel unter der bisherigen Weltbestmarke ...
... zw. offiziell "Spitsbergen Marathon". Die Insel Spitzbergen gehört zu Norwegen, befindet sich aber weit weg von Norwegen, irgendwo im Nirgendwo umgeben von Skandinavien, Island, Grönland und Russland ...
... & 10 km 5 km Kambodscha am 08.12.2019
Reisetermin: 05.12.-16.12.2019 Verlängerungsreise bis 22.12.2019
Januar 2020
Polar Night Halbmarathon & 10 km & 5 km Tromsö/Norwegen am 04.01.2020
Reisetermin: ...
Das große Highlight an diesem Wochenende in Norwegen war der Oslo Marathon (offizielle "Oslo Maraton").
Denn der skandinavische Klassiker ist mit rund 20.000 Teilnehmern eines der beliebtesten Laufevents ...
... Jackie Paaso wurden hingegen beim Befahren der Westflanke des Eigers begleitet. Etwas entspannter zeigt sich die amtierende Weltmeisterin Arianna Tricomi, die in Norwegen beeindruckte Bilder vom Skifahren ...
... Norwegen.
ITU Triathlon Weltcup Lausanne (SUI), Herren
Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
1. Gustav Iden (NOR), 1:49:48 h
2. Jonathan Brownlee (GBR), 1:50:19 ...
... Stabhochspringer Raphael Holzdeppe.
Das sind die internationalen Topstars
Zu den internationalen Stars zählen der Zehnkämpfer Kevin Mayer (Frankreich), 400-Meter Hürdenläufer Karsten Warholm (Norwegen), ...
... von Voss, Norwegen. Bei ihrem Equipment setzen die Norweger auf die innovative DNA Linie von DYNAFIT, die für den Skitouren-Rennsport entwickelt wurde und durch minimales Gewicht überzeugt. Der größte ...