Afrikas Läuferinnen haben bei der Leichtathletik-WM 2023 in Ungarn den Marathonlauf erwartungsgemäß dominiert.
Unter den Top 8 waren sieben Läuferinnen aus Afrika plus die für Israel laufende Kenianerin Lonah Chemtai Salpeter platziert. Das Rennen gewann souverän die Äthiopierin Amane Beriso Shankule vor ihrer Landsfrau und Titelverteidigerin Gotytom Gebreslase. Auf Platz 3 gab es hingegen eine große Überraschung.
Tempoverschärfungen bei zunehmenden Temperaturen
Es war das erwartete Ausscheidungsrennen bei den den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest. Ein anfangs langsames Tempo wurde bei zunehmenden Temperaturen auch zunehmend schneller. Demnach fiel die Spitze auf der zweiten Rennhälfte weit auseinander. Gegen Ende des Rennen hatten Äthiopiens Damen sogar eine Vierfachführung inne. Doch nur die spätere Siegerin Amane Beriso Shankule und die Vorjahressiegerin Gotytom Gebreslase konnten ihr Tempo bis zum Schluss halten.
Äthiopische Dominanz
Die Rennentscheidung fiel etwa sieben Kilometer vor Rennende, als sich Shankule von Gebreslase und ihrer weiteren Landsfrau Yalemzerf Yehualaw lösen konnte. Yehualaw hielt sich zunächst auf Platz 2, wurde aber auf den letzten Kilometern noch bis auf Rang 5 durchgereicht.
Favoritensieg
Amane Beriso Shankule lief nach 2:24:23 Stunden sicher zu Gold. Für die drittschnellste Marathonläuferin aller Zeiten (PB: 2:14:58 Stunden) war es nach dem Sieg beim Valencia Marathon 2022 der zweite große Marathonerfolg. Im Frühjahr belegte die 31-Jährige noch beim Boston Marathon Platz 2.
Sensation durch Marokkanerin
Elf Sekunden hinter ihr erreichte die 28-jährige Gotytom Gebreslase das Ziel, die Titelverteidigerin und Siegerin des Berlin-Marathons 2021. Auf Platz 3 überraschte die lange unauffällig laufende Fatima Ezzahra Garadi aus Marokko in 2:25:17 Stunden. Die 31-Jährige kam bei hohen Temperaturen sogar auf bis zu 14 Sekunden an ihre persönliche Bestzeit heran, die sie dieses Jahr mit 2:25:03 Stunden als Siegerin in Rabat aufstellte.
Europäische Medaille knapp verpasst
Die Vorjahres-Dritte Lonah Chemtai Salpeter (Israel) verfehlte dieses Mal als Vierte knapp die Medaillenränge. Einzige Läuferin in den Top 10 ohne afrikanischen Bezug war die US-Athletin Lindsay Flanagan auf Platz 9 in 2:27:47 Stunden.
Deutschlands Kejeta auf Platz 11
Knapp die Top 10 verpasste Deutschlands einzige Läuferin Melat Yisak Kejeta, die in 2:29:04 Stunden Platz 11 knapp vor der starken Italienerin Giovanna Epis (2:29:10 Stunden) belegte. Kenias Frauen gingen zum ersten Mal seit 14 Jahren ohne Medaille aus dem Marathonrennen. Tokio-Siegerin Rosemary Wanjiru war auf Platz 6 beste Athletin der eigentlichen Marathon-Nation Nr. 1.
Kein gutes WM-Debüt für Julia Mayer
Nicht nach Plan verlief das WM-Debüt für Österreichs einzige Marathonläuferin Julia Mayer. Die Niederösterreicherin hielt sich lange Zeit um Platz 44. Bei konstantem Tempo wäre eine Zeit unter 2:35 Stunden möglich gewesen (Halbmarathon-Durchgangszeit: 1:16:35 Stunden) und damit sogar eine Verbesserung der Platzierung in die Top 30. Doch Mayer musste auf den letzten zehn Kilometern des Rennens auch aufgrund von Unterleibskrämpfen viel an Tempo raus nehmen und sogar mehrmals stehen bleiben. So verlor sie trotz einiger Aufgaben noch zahlreiche Platzierungen. Die Chancen auf einen Platzierung im guten Mittelfeld des 77-köpfigen Teilnehmerfeldes waren damit dahin.
Die 30-Jährige erreichte auf Platz 50 das Ziel. 65 Läuferinnen beendeten das Rennen erfolgreich. Im gesamten Feld gab es mit der Türkin Ümmü Kiraz (2:33:23 h / 23.) nur eine einzige Läuferin, die eine persönliche Bestzeit lief.
Ergebnisse WM-Marathon 2023 der Frauen
Pos | Name | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Amane Beriso Shankule | ETH | 2:24:23 SB |
2 | Gotytom Gebreslase | ETH | 2:24:34 SB |
3 | Fatima Ezzahra Gardadi | MAR | 02:25:17 |
4 | Lonah Chemtai Salpeter | ISR | 2:25:38 SB |
5 | Yalemzerf Yehualaw | ETH | 02:26:13 |
6 | Rosemary Wanjiru | KEN | 02:26:42 |
7 | Selly Chepyego Kaptich | KEN | 02:27:09 |
8 | Nazret Weldu | ERI | 2:27:23 SB |
9 | Lindsay Flanagan | USA | 02:27:47 |
10 | Dolshi Tesfu | ERI | 02:28:54 |
11 | Melat Yisak Kejeta | GER | 02:29:04 |
12 | Giovanna Epis | ITA | 02:29:10 |
13 | Mizuki Matsuda | JPN | 02:29:15 |
14 | Rebecca Cheptegei | UGA | 2:29:34 SB |
15 | Natasha Wodak | CAN | 2:30:09 SB |
16 | Lisa Weightman | AUS | 02:30:50 |
17 | Keira D'Amato | USA | 2:31:35 SB |
18 | Mercyline Chelangat | UGA | 02:31:40 |
19 | Rika Kaseda | JPN | 2:31:53 SB |
20 | Sayaka Sato | JPN | 2:31:57 SB |
21 | Doreen Chesang | UGA | 02:32:11 |
22 | Alisa Vainio | FIN | 02:32:14 |
23 | Ümmü Kiraz | TUR | 2:33:23 PB |
24 | Nóra Szabó | HUN | 02:33:28 |
25 | Rkia El Moukim | MAR | 02:33:54 |
26 | Moira Stewartová | CZE | 02:34:02 |
27 | Meritxell Soler | ESP | 02:34:38 |
28 | Gulshanoi Satarova | KGZ | 2:35:06 SB |
29 | Silvia Ortiz | ECU | 02:35:09 |
30 | Natasha Cockram | GBR | 2:35:34 SB |
31 | Khishigsaikhan Galbadrakh | MGL | 2:35:38 SB |
32 | Zhixuan Li | CHN | 02:35:48 |
33 | Bojana Bjeljac | CRO | 2:35:49 SB |
34 | Citlali Cristian Moscote | MEX | 02:36:03 |
35 | Zaida Ramos | PER | 02:36:23 |
36 | Militsa Mircheva | BUL | 2:36:45 SB |
37 | Clementine Mukandanga | RWA | 2:37:09 SB |
38 | Marta Galimany | ESP | 2:37:10 SB |
39 | Hanne Verbruggen | BEL | 02:37:15 |
40 | Monika Jackiewicz | POL | 02:37:18 |
41 | Sarah Klein | AUS | 02:37:31 |
42 | Mokulubete Blandina Makatisi | LES | 2:37:49 SB |
43 | Isobel Batt-Doyle | AUS | 02:37:53 |
44 | Risper Gesabwa | MEX | 02:38:29 |
45 | Irvette Van Zyl | RSA | 2:38:32 SB |
46 | Loreta Kančytė | LTU | 02:38:52 |
47 | Valdilene Dos Santos Silva | BRA | 02:39:58 |
48 | Deshun Zhang | CHN | 02:40:17 |
49 | Alina Armas | NAM | 2:40:49 SB |
50 | Julia Mayer | AUT | 02:41:54 |
51 | Rosa Chacha | ECU | 02:42:00 |
52 | Andreia Hessel | BRA | 2:42:23 SB |
53 | Nicolasa Condori | PER | 02:42:25 |
54 | Nina Chydenius | FIN | 02:42:36 |
55 | Fortunate Chidzivo | ZIM | 02:43:28 |
56 | Argentina Valdepeñas Cerna | MEX | 02:43:35 |
57 | Katalin Kovács-Garami | HUN | 02:44:02 |
58 | Susanna Sullivan | USA | 02:44:24 |
59 | Karen Ehrenreich | DEN | 02:44:46 |
60 | Solange Jesus | POR | 02:45:08 |
61 | Sasha Gollish | CAN | 2:45:09 SB |
62 | Aydee Loayza Huaman | PER | 02:45:40 |
63 | Neja Kršinar | SLO | 2:46:55 SB |
64 | Mirela Saturnino De Andrade | BRA | 02:47:29 |
65 | Chun-Yu Tsao | TPE | 02:55:33 |
Mehr Details zur WM: Leichtathletik WM 2023 in Budapest: Zeitplan & Programm
Foto: © Getty Images for World Athletics
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag