Pin It

Jacob Kiplimo, der bereits zu den wenigen Athleten gehört, die weltweit Medaillen auf der Laufbahn, im Crosslauf und auf der Straße gewonnen haben, machte am Sonntag einen weiteren Schritt nach oben, als der Ugander mit seinem Sieg in 57:31 Minuten beim EDP-Halbmarathon in Lissabon einen Weltrekord aufstellte.

Nur eine Woche nach seinem 21. Geburtstag dominierte Kiplimo das Rennen in der portugiesischen Hauptstadt und setzte sich bereits auf den ersten drei Kilometern von seinen Gegnern ab. Die 5 Kilometer passierte er in 13:40 Minuten und die 10 Kilometer in 27:05 Minuten, womit er deutlich unter dem Weltrekord lag.

Nach einer schnellen Zwischenzeit von 40:27 bei Kilometer 15 fiel Kiplimos Tempo auf den letzten Kilometern etwas ab, aber er schaffte es gerade noch, im Weltrekordtempo zu bleiben, als er die Ziellinie in 57:31 Minuten überquerte und damit den Rekord seines Erzrivalen Kibiwott Kandie vom letzten Jahr in Valencia um eine Sekunde unterbot.

"Einen Kilometer vor dem Ziel wusste ich, dass ich den Weltrekord brechen würde", sagte Kiplimo, der mit mehr als zwei Minuten Vorsprung gewann. "Als ich auf der Zielgeraden war und die Uhr sah, habe ich alles gegeben und mir gesagt, dass ich schnell sprinten muss, um die Ziellinie zu erreichen."

Das Leben und die Karriere von Jacob Kiplimo

Geboren: 14. November 2000. Trainer: Iacopo Brasi.

Der Weg an die Spitze der Welt begann in Kween, einem ländlichen Bezirk im Osten Ugandas, nahe der kenianischen Grenze. Dort, in einer Höhe von etwa 1900 m, lief Jacob Kiplimo jeden Tag fünf Kilometer zur Schule und zurück. Schon als Kind baute er eine aerobe Ausdauer auf, die es ihm schließlich ermöglichen sollte, die Weltelite zu übertreffen.

Von Brüdern inspiriert

Kiplimos Familie waren Maisbauern und er kam über seine älteren Brüder, von denen vier ebenfalls Sportler waren, zum Leistungssport. Als er aufwuchs, sah Kiplimo jeden Morgen, wie sie zum Training vor die Tür gingen. "Ich dachte mir: 'Ich will so werden wie sie'", sagt er.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Olympia-Teilnahme in jungen Jahren

Sein erstes richtiges Rennen war 2015, ein Auswahlverfahren in Uganda im Vorfeld der Berglauf-Weltmeisterschaften. Kiplimo gewann es, aber sein Verband sagte ihm, er sei zu jung für internationale Wettkämpfe. Im Dezember desselben Jahres zog er in die Toskana in Italien, um unter einem neuen Trainer, Giuseppe Giambrone, zu arbeiten.

Im darauf folgenden Jahr gewann er bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz Bronze über 10.000 m in 27:26,68 Minuten und nahm an den Olympischen Spielen in Rio über 5000 m teil. 2017 fanden die Crosslauf-Weltmeisterschaften im eigenen Land in Kampala statt, und Kiplimo wurde für die Tausenden von Zuschauern zum Helden, als er im U20-Rennen Gold gewann.

"Der Präsident war da, und wenn (ausländische Athleten) kommen und deine Medaillen mitnehmen, ist das nicht in Ordnung, das sieht schlecht aus", sagt er. "Es war fantastisch, auf heimischem Boden zu gewinnen."

 

Italien oder Uganda

Danach kam er an einen Scheideweg. Kiplimo wollte in Uganda bleiben, aber sein Trainer wollte ihn in Italien haben. Schließlich entschied sich Kiplimo für Uganda und trainierte in den letzten Jahren hauptsächlich in Kapchorwa.

Dort ist auch Joshua Cheptegei beheimatet und obwohl Kiplimo von Zeit zu Zeit mit ihm trainiert, arbeitet er meist mit einer anderen Gruppe. In den Jahren 2018 und 2019 folgte er entweder seinem eigenen Plan oder dem der Einheimischen in Kapchorwa, aber seit Anfang 2020 wird er von dem Italiener Iacopo Brasi trainiert.

Rückschlag nach WM-Erfolg

Nach den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2019 in Aarhus, bei denen er mit nur vier Sekunden Rückstand auf Cheptegei die Silbermedaille gewann, schien Kiplimo den Durchbruch zu schaffen, doch seine Bahnsaison war beendet, bevor sie begonnen hatte. Im Mai zog er sich Schmerzen unter dem Knie zu, die ihn für vier Monate außer Gefecht setzten. Er musste aus der Ferne zusehen, wie Cheptegei bei den Weltmeisterschaften in Doha Gold über 10.000 m holte. Der mentale Tribut, den die Verletzung forderte, war ebenso schwer zu verkraften wie die körperlichen Schmerzen.

Zu früher Jubel kostete Kiplimo den Sieg

Bis zum Jahresende gelang es ihm, wieder in Form zu kommen. Im Dezember nahm er am 15-km-Straßenlauf von Sao Silvestre in Brasilien teil, der in der Silvesternacht stattfand. Es war ein peinlicher Auftritt für Kiplimo, der den Sieg in den Händen hielt, als er sich der Ziellinie näherte, aber die Schritte des Kenianers Kibiwott Kandie nicht hörte, der sich vorbei schlich, als Kiplimo gerade seine Arme zur Feier erhob.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Erfolge auf der Laufbahn

Kiplimo sollte diese Niederlage später im Jahr 2020 rächen, aber nicht vor einer kurzen, aber erfolgreichen Leichtathletiksaison, in der er in Ostrava einen Meeting-Rekord über 5000 m (12:48,63) aufstellte und mit 7:26,64 einen nationalen Rekord über 3000 m aufstellte, mit dem er das Wanda Diamond League Meeting in Rom gewann.

Halbmarathon WM-Sieg ohne lange Vorbereitung

Einen Monat nach seinem Triumph in der italienischen Hauptstadt reiste Kiplimo nach Polen zu den Leichtathletik-Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2020 in Gdynia. Er hatte zwar nur zwei Wochen spezifisch dafür trainiert, aber sein Training lief so gut, dass er wusste, dass er eine Chance auf eine Medaille hatte.

In einem hochklassigen und hart umkämpften Rennen holte Kiplimo in einem Meisterschaftsrekord von 58:49 Minuten Gold, wobei er sich in der Schlussphase gegen Kandie durchsetzte, nachdem Cheptegei zu Beginn des Rennens zurückgefallen war.

Bei Weltrekord-Rennen auf Platz 2

Später im Jahr behielt Kandie in Valencia die Oberhand, als der Kenianer mit 57:32 den Weltrekord im Halbmarathon brach. Kiplimo wurde knapp Zweiter in 57:37, der zweitschnellsten Zeit der Geschichte und deutlich unter dem bisherigen Weltrekord.

Als Topfavorit bei den Olympischen Spielen folgte die Ernüchterung

Kiplimo war im Jahr 2021 vor den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn ungeschlagen. Mit einer Weltbestzeit von 26:33,93 Minuten gewann er die 10.000 m in Ostrava und siegte einige Wochen später über 5000 Meter in Luzern in 12:55,60.

Im 10.000-Meter-Finale in Tokio war Kiplimo über weite Strecken im Rennen, musste sich aber in der Schlussphase dem späteren Sieger Selemon Barega und Cheptegei geschlagen geben und holte Bronze. Er kehrte für die 5000 m auf die Bahn zurück und erreichte das Finale, wo er Fünfter wurde.

Nach Olympia-Pause folgte Weltrekordlauf

Kiplimo gab sich Zeit, sich von der Bahnsaison zu erholen, bevor er sich wieder der Straße zuwandte. Und angesichts seines Weltrekords von 57:31 Minuten in Lissabon, mit dem er die Bestmarke seines Erzrivalen Kandie unterbot, hat dieser Ansatz offensichtlich funktioniert.

Statistiken zu Jacob Kiplimo

Bestzeiten von Jacob Kiplimo

  • 1500m: 3:50.24 (2016)
  • 3000m: 7:26.64 (2020)
  • 2 Meilen: 8:10.16 (2021)
  • 5000m: 12:48.63 (2020)
  • 10000m: 26:33.93 (2021)
  • 5km: 13:31 (2019)
  • 10km: 27:05 (2021)
  • 15km: 40:27 (2021)
  • Halbmarathon: 57:31 (2021)

Entwicklung des Halbmarathon-Weltrekords

  • 59:17 Paul Tergat (KEN) Mailand 1998
  • 59:16 Samuel Wanjiru (KEN) Rotterdam 2005
  • 58:55 Haile Gebrselassie (ETH) Tempe 2006
  • 58:33 Samuel Wanjiru (KEN) Den Haag 2007
  • 58:23 Zersenay Tadese (ERI) Lissabon 2010
  • 58:01 Geoffrey Kamworor (KEN) Kopenhagen 2019
  • 57:32 Kibiwott Kandie (KEN) Valencia 2020
  • 57:31 Jacob Kiplimo (UGA) Lissabon 2021

Halbmarathon Weltbestenliste: Die schnellsten Halbmarathonläufer aller Zeite

  1. 57:31 Jacob Kiplimo (UGA) Lissabon 2021
  2. 57:32 Kibiwott Kandie (KEN) Valencia 2020
  3. 57:49 Rhonex Kipruto (KEN) Valencia 2020
  4. 57:59 Alexander Mutiso (KEN) Valencia 2020
  5. 58:01 Geoffrey Kamworor (KEN) Kopenhagen 2019
  6. 58:07 Abel Kipchumba (KEN) Valencia 2021
  7. 58:11 Philemon Kiplimo (KEN) Valencia 2020
  8. 58:23 Zersenay Tadese (ERI) Lissabon 2010
  9. 58:26 Daniel Mataiko (KEN) Valencia 2021
  10. 58:28 Kennedy Kimutai (KEN) Valencia 2021

Quelle: World Athletics; Übersetzung: HDsports

Weitere Portraits:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo