Zum 18. Mal werden von 13. März bis 15. März 2020 die Hallen-Weltmeisterschaften (World Athletics Indoor Championships) ausgetragen.
Erstmals werden die Titelkämpfe in China durchgeführt. Veranstaltungsort ist Nanjing, mit über acht Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt. Die Bewerbe werden alle im Nanjing Olympic Sports Center absolviert.
Weiterer Bewerber für die WM waren Belgrad (Serbien) und Torun (Polen).
ACHTUNG: Die Leichtathletik-WM 2020 wurde wegen des Coronavirus um ein Jahr verschoben: Neuer Termin 21. bis 23. März 2021
Die bisherigen Weltmeisterschaften
Erstmals wurden im Jahr 1987 Hallen-Weltmeisterschaften ausgetragen. Damals war Indianapolis Austragungsort. Seitdem finden die Titelkämpfe im Rhythmus von zwei Jahren statt, allerdings mit einer Ausnahme. Nach 2003 folgte nur ein Jahr Pause. Die Hallen-Weltmeisterschaften wurden bisher u.a. in Budapest, Barcelona, Paris, Doha oder zuletzt in Birmingham veranstaltet. Budapest und Birmingham sind die einzigen zwei Austragungsorte, die bereits zwei Mal Schauplatz der Titelkämpfe waren. In Asien wurden u.a. schon 1999 in Maebashi (Japan) und 2020 in Doha Medaillen vergeben.
Die letzten Weltmeisterschaften
Bei den letzten Hallen-Weltmeisterschaften 2018 in Birmingham waren die Vereinigten Staaten von Amerika mit sechs Goldmedaillen, zehn Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen überlegen die erfolgreichste Nation. Gastgeber Großbritannien belegte mit zwei Mal Gold, ein Mal Silber und vier Mal Bronze Rang 4 hinter Äthiopien (4-1-0) und Polen (2-2-1). Deutschland blieb ohne Goldmedaille, schrieb aber mit zwei Mal Silber und ein Mal Bronze zumindest drei Mal an. Österreich erkämpfte sich dank Ivona Dadic eine Silbermedaille. Die Medaillen für Deutschland holten damals Mateusz Przybylko (Hochsprung-Bronze), David Storl (Kugelstoß-Silber) und Sosthene Moguenara (Weitsprung-Bronze). Gastgeber China muss eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille verteidigen.
Die Wettkämpfe in China
In Summe werden 26 Bewerbe ausgetragen. Jeweils 13 Disziplinen bei den Damen und bei den Herren. Laufbewerbe gibt es jeweils sieben, darunter auch eine Staffel. Zudem werden jeweils fünf technische Bewerbe ausgetragen und jeweils ein Mehrkampf. Seit der WM 2006 ist dieses Prozedere exakt gleich. Bei der WM 2004 hingegen waren auch noch die 200 Meter als zusätzliche Laufdisziplin im Programm.
Die Laufbewerbe
- 60 Meter
- 60 Meter Hürden
- 400 Meter
- 4 x 400 Meter
- 800 Meter
- 1.500 Meter
- 3.000 Meter
Die Mehrkämpfe
- Siebenkampf (Herren)
- Fünfkampf (Damen)
Die technischen Bewerbe
- Dreisprung
- Hochsprung
- Kugelstoßen
- Stabhochsprung
- Weitsprung
Zeitplan - Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2020 in Nanjing (China)
Die Bewerbe werden von Freitag bis Sonntag (13.03 - 15.03) ausgetragen. An allen drei Tagen gibt es eine Morning-Session und eine Afternoon-Session. Die Zeitverschiebung zu Nanjing beträgt sieben Stunden, sodass die Afternoon-Session in Europa um die Mittagszeit stattfinden und die Morgen-Session in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden.
Zeit = lokale Ortstzeit
MESZ = mitteleuropäische Zeit
Zeit | MESZ | Geschlecht | Disziplin | Runde | |
---|---|---|---|---|---|
Freitag, 21.03.2021 - Vormittag (1 Entscheidung) |
|||||
09:35 | 02:35 | Herren | Siebenkampf | 60 Meter | |
09:55 | 02:55 | Damen | Fünfkampf | 60 Meter Hürden | |
10:15 | 03:15 | Damen | 60 Meter | 1. Runde | |
10:25 | 03:25 | Herren | Siebenkampf | Weitsprung | |
11:00 | 04:00 | Herren | 400 Meter | 1. Runde | |
11:15 | 04:15 | Damen | Fünfkampf | Weitsprung | |
11:45 | 04:45 | Damen | 400 Meter | 1. Runde | |
11:55 | 04:55 | Herren | Siebenkampf | Kugelstoßen | |
12:28 | 05:28 | Herren | Dreisprung | FINALE | ![]() |
12:30 | 05:30 | Damen | 1.500 Meter | 1. Runde | |
13:00 | 06:00 | Herren | 800 Meter | 1. Runde | |
13:15 | 06:15 | Damen | Fünfkampf | Kugelstoßen | |
13:30 | 06:30 | Herren | 3.000 Meter | 1. Runde | |
21.03 - Nachmittag (5 Entscheidungen) | |||||
18:05 | 11:05 | Damen | Fünfkampf | Weitsprung | |
18:10 | 11:10 | Damen | 60 Meter | Semifinale | |
18:35 | 11:35 | Damen | 400 Meter | Semifinale | |
19:00 | 12:00 | Herren | 400 Meter | Semifinale | |
19:00 | 12:00 | Herren | Siebenkampf | Hochsprung | |
19:20 | 12:20 | Damen | Kugelstoßen | FINALE | ![]() |
19:25 | 12:25 | Herren | Weitsprung | FINALE | ![]() |
19:50 | 12:50 | Damen | Fünfkampf | 800 Meter | ![]() |
20:15 | 13:15 | Damen | 3.000 Meter | FINALE | ![]() |
20:55 | 13:55 | Damen | 60 Meter | FINALE | ![]() |
Samstag, 22.03.2020 - Vormittag (1 Entscheidung) | |||||
09:35 | 02:35 | Herren | Siebenkampf | 60 Meter Hürden | |
09:55 | 02:55 | Herren | 60 Meter | 1. Runde | |
10:35 | 03:35 | Herren | Siebenkampf | Stabhochsprung | |
10:40 | 03:40 | Damen | Dreisprung | FINALE | ![]() |
10:50 | 03:50 | Herren | 1.500 Meter | 1. Runde | |
11:25 | 04:25 | Damen | 800 Meter | 1. Runde | |
12:15 | 05:15 | Damen | 60 Meter Hürden | 1. Runde | |
22.03 - Nachmittag (9 Entscheidungen) | |||||
18:05 | 11:05 | Damen | Stabhochsprung | FINALE | ![]() |
18:10 | 11:10 | Damen | 60 Meter Hürden | Semifinale | |
18:35 | 11:35 | Herren | 60 Meter | Semifinale | |
19:05 | 12:05 | Herren | 800 Meter | FINALE | ![]() |
19:10 | 12:10 | Herren | Hochsprung | FINALE | ![]() |
19:30 | 12:30 | Herren | 1.000 Meter | Siebenkampf | ![]() |
19:50 | 12:50 | Damen | 400 Meter | FINALE | ![]() |
20:10 | 13:10 | Herren | 400 Meter | FINALE | ![]() |
20:30 | 13:30 | Damen | 1.500 Meter | FINALE | ![]() |
21:05 | 14:05 | Damen | 60 Meter Hürden | FINALE | ![]() |
21:20 | 14:20 | Herren | 60 Meter | FINALE | ![]() |
Sonntag, 23.03.2020 - Vormittag (3 Entscheidungen) | |||||
10:05 | 03:05 | Herren | 60 Meter Hürden | 1. Runde | |
10:50 | 03:50 | Damen | Weitsprung | FINALE | ![]() |
10:55 | 03:55 | Herren | Kugelstoßen | FINALE | ![]() |
11:10 | 04:10 | Damen | 4 x 400 Meter | 1. Runde | |
11:35 | 04:35 | Herren | 4 x 400 Meter | 1. Runde | |
12:35 | 05:35 | Herren | 3.000 Meter | FINALE | ![]() |
23.03 - Nachmittag (7 Entscheidungen) | |||||
17:05 | 10:05 | Herren | 60 Meter Hürden | Semifinale | |
17:20 | 10:20 | Herren | Stabhochsprung | FINALE | ![]() |
17:30 | 10:30 | Damen | Hochsprung | FINALE | ![]() |
18:00 | 11:00 | Damen | 800 Meter | FINALE | ![]() |
18:35 | 11:35 | Herren | 1.500 Meter | FINALE | ![]() |
19:30 | 12:30 | Herren | 60 Meter Hürden | FINALE | ![]() |
19:40 | 12:40 | Damen | 4 x 400 Meter | FINALE | ![]() |
19:55 | 12:55 | Herren | 4 x 400 Meter | FINALE | ![]() |
Alle Ergebnisse, Weltmeister & Medaillengewinner von Doha 2019
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag