Pin It

Zum 18. Mal werden von 13. März bis 15. März 2020 die Hallen-Weltmeisterschaften (World Athletics Indoor Championships) ausgetragen.

Erstmals werden die Titelkämpfe in China durchgeführt. Veranstaltungsort ist Nanjing, mit über acht Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt. Die Bewerbe werden alle im Nanjing Olympic Sports Center absolviert.

Weiterer Bewerber für die WM waren Belgrad (Serbien) und Torun (Polen).https://vg09.met.vgwort.de/na/6094a61b919c4b93aa483af22cbe05c3

ACHTUNG: Die Leichtathletik-WM 2020 wurde wegen des Coronavirus um ein Jahr verschoben: Neuer Termin 21. bis 23. März 2021

Die bisherigen Weltmeisterschaften

Erstmals wurden im Jahr 1987 Hallen-Weltmeisterschaften ausgetragen. Damals war Indianapolis Austragungsort. Seitdem finden die Titelkämpfe im Rhythmus von zwei Jahren statt, allerdings mit einer Ausnahme. Nach 2003 folgte nur ein Jahr Pause. Die Hallen-Weltmeisterschaften wurden bisher u.a. in Budapest, Barcelona, Paris, Doha oder zuletzt in Birmingham veranstaltet. Budapest und Birmingham sind die einzigen zwei Austragungsorte, die bereits zwei Mal Schauplatz der Titelkämpfe waren. In Asien wurden u.a. schon 1999 in Maebashi (Japan) und 2020 in Doha Medaillen vergeben.

Die letzten Weltmeisterschaften

Bei den letzten Hallen-Weltmeisterschaften 2018 in Birmingham waren die Vereinigten Staaten von Amerika mit sechs Goldmedaillen, zehn Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen überlegen die erfolgreichste Nation. Gastgeber Großbritannien belegte mit zwei Mal Gold, ein Mal Silber und vier Mal Bronze Rang 4 hinter Äthiopien (4-1-0) und Polen (2-2-1). Deutschland blieb ohne Goldmedaille, schrieb aber mit zwei Mal Silber und ein Mal Bronze zumindest drei Mal an. Österreich erkämpfte sich dank Ivona Dadic eine Silbermedaille. Die Medaillen für Deutschland holten damals Mateusz Przybylko (Hochsprung-Bronze), David Storl (Kugelstoß-Silber) und Sosthene Moguenara (Weitsprung-Bronze). Gastgeber China muss eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille verteidigen.

Die Wettkämpfe in China

In Summe werden 26 Bewerbe ausgetragen. Jeweils 13 Disziplinen bei den Damen und bei den Herren. Laufbewerbe gibt es jeweils sieben, darunter auch eine Staffel. Zudem werden jeweils fünf technische Bewerbe ausgetragen und jeweils ein Mehrkampf. Seit der WM 2006 ist dieses Prozedere exakt gleich. Bei der WM 2004 hingegen waren auch noch die 200 Meter als zusätzliche Laufdisziplin im Programm.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die Laufbewerbe

  • 60 Meter
  • 60 Meter Hürden
  • 400 Meter
  • 4 x 400 Meter
  • 800 Meter
  • 1.500 Meter
  • 3.000 Meter

Die Mehrkämpfe

  • Siebenkampf (Herren)
  • Fünfkampf (Damen)

Die technischen Bewerbe

  • Dreisprung
  • Hochsprung
  • Kugelstoßen
  • Stabhochsprung
  • Weitsprung

Zeitplan - Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2020 in Nanjing (China)

Die Bewerbe werden von Freitag bis Sonntag (13.03 - 15.03) ausgetragen. An allen drei Tagen gibt es eine Morning-Session und eine Afternoon-Session. Die Zeitverschiebung zu Nanjing beträgt sieben Stunden, sodass die Afternoon-Session in Europa um die Mittagszeit stattfinden und die Morgen-Session in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden.

Zeit = lokale Ortstzeit

MESZ = mitteleuropäische Zeit

ZeitMESZGeschlechtDisziplinRunde
Freitag, 21.03.2021 - Vormittag (1 Entscheidung)
09:35 02:35 Herren Siebenkampf 60 Meter
09:55 02:55 Damen Fünfkampf 60 Meter Hürden
10:15 03:15 Damen 60 Meter 1. Runde
10:25 03:25 Herren Siebenkampf Weitsprung
11:00 04:00 Herren 400 Meter 1. Runde
11:15 04:15 Damen Fünfkampf Weitsprung
11:45 04:45 Damen 400 Meter 1. Runde
11:55 04:55 Herren Siebenkampf Kugelstoßen
12:28 05:28 Herren Dreisprung FINALE Medaillenentscheidung
12:30 05:30 Damen 1.500 Meter 1. Runde
13:00 06:00 Herren 800 Meter 1. Runde
13:15 06:15 Damen Fünfkampf Kugelstoßen
13:30 06:30 Herren 3.000 Meter 1. Runde
21.03 - Nachmittag (5 Entscheidungen)
18:05 11:05 Damen Fünfkampf Weitsprung
18:10 11:10 Damen 60 Meter Semifinale
18:35 11:35 Damen 400 Meter Semifinale
19:00 12:00 Herren 400 Meter Semifinale
19:00 12:00 Herren Siebenkampf Hochsprung
19:20 12:20 Damen Kugelstoßen FINALE Medaillenentscheidung
19:25 12:25 Herren Weitsprung FINALE Medaillenentscheidung
19:50 12:50 Damen Fünfkampf 800 Meter Medaillenentscheidung
20:15 13:15 Damen 3.000 Meter FINALE Medaillenentscheidung
20:55 13:55 Damen 60 Meter FINALE Medaillenentscheidung
Samstag, 22.03.2020 - Vormittag (1 Entscheidung)
09:35 02:35 Herren Siebenkampf 60 Meter Hürden
09:55 02:55 Herren 60 Meter 1. Runde
10:35 03:35 Herren Siebenkampf Stabhochsprung
10:40 03:40 Damen Dreisprung FINALE Medaillenentscheidung
10:50 03:50 Herren 1.500 Meter 1. Runde
11:25 04:25 Damen 800 Meter 1. Runde
12:15 05:15 Damen 60 Meter Hürden 1. Runde
22.03 - Nachmittag (9 Entscheidungen)
18:05 11:05 Damen Stabhochsprung FINALE Medaillenentscheidung
18:10 11:10 Damen 60 Meter Hürden Semifinale
18:35 11:35 Herren 60 Meter Semifinale
19:05 12:05 Herren 800 Meter FINALE Medaillenentscheidung
19:10 12:10 Herren Hochsprung FINALE Medaillenentscheidung
19:30 12:30 Herren 1.000 Meter Siebenkampf Medaillenentscheidung
19:50 12:50 Damen 400 Meter FINALE Medaillenentscheidung
20:10 13:10 Herren 400 Meter FINALE Medaillenentscheidung
20:30 13:30 Damen 1.500 Meter FINALE Medaillenentscheidung
21:05 14:05 Damen 60 Meter Hürden FINALE Medaillenentscheidung
21:20 14:20 Herren 60 Meter FINALE Medaillenentscheidung
Sonntag, 23.03.2020 - Vormittag (3 Entscheidungen)
10:05 03:05 Herren 60 Meter Hürden 1. Runde
10:50 03:50 Damen Weitsprung FINALE Medaillenentscheidung
10:55 03:55 Herren Kugelstoßen FINALE Medaillenentscheidung
11:10 04:10 Damen 4 x 400 Meter 1. Runde
11:35 04:35 Herren 4 x 400 Meter 1. Runde
12:35 05:35 Herren 3.000 Meter FINALE Medaillenentscheidung
23.03 - Nachmittag (7 Entscheidungen)
17:05 10:05 Herren 60 Meter Hürden Semifinale
17:20 10:20 Herren Stabhochsprung FINALE Medaillenentscheidung
17:30 10:30 Damen Hochsprung FINALE Medaillenentscheidung
18:00 11:00 Damen 800 Meter FINALE Medaillenentscheidung
18:35 11:35 Herren 1.500 Meter FINALE Medaillenentscheidung
19:30 12:30 Herren 60 Meter Hürden FINALE Medaillenentscheidung
19:40 12:40 Damen 4 x 400 Meter FINALE Medaillenentscheidung
19:55 12:55 Herren 4 x 400 Meter FINALE Medaillenentscheidung

 

Alle Ergebnisse, Weltmeister & Medaillengewinner von Doha 2019

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo