Nordthüringer Laufcup 2023
Der Nordthüringer Volksbank-Laufcup ist eine Laufserie in Nordthüringen.
Der Laufcup wird seit 2010 jährlich ausgetragen und beinhaltet insgesamt 8 verschiedene Laufveranstaltungen.
Eine Übersicht zu den Terminen und Ergebnisse aktueller Laufserien und Laufcups
Der Nordthüringer Volksbank-Laufcup ist eine Laufserie in Nordthüringen.
Der Laufcup wird seit 2010 jährlich ausgetragen und beinhaltet insgesamt 8 verschiedene Laufveranstaltungen.
Der Pfälzer Berglaufpokal besteht aus mehreren Bergläufen in Rheinland-Pfalz.
Die Bergläufe werden zwischen Februar und November ausgetragen und haben meist eine Streckenlänge von sieben bis acht Kilometer.
Beim Schwarzwald-Berglaufpokal kommst du gleich mehrmals in den Genuss atemberaubender Bergläufe.
Die 6 verschiedenen Berg- und Naturläufe finden allesamt im Schwarzwaldgebirge in Baden-Württemberg statt. Gelaufen wird zwischen April und September.
Der Sparkassen-Cup der Kreissparkasse Bersencup ist ein Laufcup mit mehr als zehn verschiedenen Läufen im Altkreis Bersenbrück.
Mitmachen beim Cup kann jeder, egal ob man bei einem Verein läuft oder nicht. Bei dem Cup gibt es Wertungen für die Altersklassen und auch einen Juniorencup.
In mittlerweile rund 20 verschiedenen Städten Deutschlands werden die SportScheck Runs ausgetragen.
Die Serie wird vom Sportartikel-Unternehmen SportScheck organisiert. Die Läufe finden meist in Großstädten Deutschlands statt. Dabei gibt es auch einige Abendläufe. Die Bewerbe haben zum größten Teil Bewerbe über fünf Kilometer, zehn Kilometer und die Halbmarathon-Distanz von 21,1 Kilometern. Kinderläufe gibt es ebenfalls
Die Ultra Trail World Tour ist die größte und bekannteste Ultratrail-Serie der Welt.
In vielen verschiedenen Ländern der Welt werden die Bewerbe ausgetragen. Die Läufe finden in mehreren Kontinenten statt. Veranstaltungen der World Tour befinden sich in Nordamerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien und Australien.
Der Wendland-Lauf-Cup ist eine Laufserie in Niedersachsen mit mehr als zehn Veranstaltungen.
Die Läufe werden über das gesamte Jahr ausgetragen. Viele Läufe finden in Lüchow statt und in umliegenden Orten.
Der Waterkant-Cup ist eine Laufserie im Nordfriesland.
Der Cup unterstützt die Aktion "Kein Kind ohne Sport" von der Sportjugend Schleswig Holstein. Zwischen März und September werden ein halbes Dutzend Wertungsläufe ausgetragen.
In dieser Übersicht findest du alle Laufcups und alle Laufserien in Österreich.
Ein Laufcup ist ein Verbund von Läufen, die sich meist sehr nahe zusammen in einer Region befinden. Bei den einzelnen Läufen können Punkte gesammelt werden, um am Ende in der Gesamtwertung oder Altersklassenwertung eine Platzierung zu erreichen.
In dieser Übersicht findest du alle Laufcups und alle Laufserien in der Schweiz.
In der Schweiz finden pro Jahr mehrere hundert Laufveranstaltungen statt. Besonders bekannt sind die Veranstaltungen in der Schweiz für sein atemberaubend schönes Panorama. Denn hier reihen sich traumhafte Berg- und Naturläufe aneinander.
Die Golden Trails World Series vereint viele internationale Trailveranstaltungen.
Bei diesem Trail-Cup wird ein hohes Preisgeld ausgesprochen. Die Top 10 der Gesamtwertung erreichen das Finale der Trail Series, wo es ein Preisgeld von mindestens 5.000 Euro pro Läufer gibt. Zudem gibt es bei jedem Event ein Preisgeld von mindestens 1.000 Euro für jede der Top 5 Athleten.
In dieser Übersicht findest du alle Laufcups und Laufserien in Deutschland.
In Deutschland haben Laufcups bzw. Laufserien eine Tradition von vielen Jahren. Einige der Läufer-Serien werden seit mehreren Jahrzehnten durchgehend Jahr für Jahr ausgetragen.
Der Meißner-Sparkassen-Cup besteht aus fast 20 Läufen in Sachsen.
Die besten acht Ergebnisse kommen in die Gesamtwertung. Alle Läufer und Läuferinnen, die mindestens 100 Punkte erreichen, werden für das Endklassement berücksichtigt.
Der ZKB ZüriLaufCup ist eine Laufserie im Schweizer Kanton Zürich.
Von Jänner bis September umfasst der Züricher Laufcup mehr als zehn Veranstaltungen, wovon mindestens 6 Läufe absolviert werden müssen, um in der Gesamtwertung berücksichtigt zu werden.
Der Masters Laufcup bzw. Coupe Masters Running ist eine Laufserie von Swiss Running.
Für diesen Cup werden ausschließlich Läufer und Läuferinnen gewertet, die 35 Jahre oder älter sind. Für eine Teilnahme an der Wertung müssen mindestens 6 Cupläufe absolviert werden, die zwischen Jänner und Dezember in der gesamten Schweiz ausgetragen werden.
Der Hochstift-Cup ist eine traditionelle Laufserie in Nordrhein-Westfalen.
Der Laufcup umfasst mehr als 20 Laufveranstaltungen u.a. in Paderborn, Büren, Höxter und Warburg.
Die Lausitz-Laufserie ist ein Laufcup in Brandenburg und Sachsen.
Die große Laufserie umfasst mehr als 30 Läufe in und um Lausitz, die über das gesamte Jahr von Jänner bis Dezember stattfinden.
Der Nordhessen-Cup ist eine rund 20 Läufe umfassende Laufserie in Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Die Laufveranstaltungen werden zwischen März und September ausgetragen. Gewertet werden Läufe über fünf, zehn oder 20 Kilometer. Für das Endklassement werden die 8 besten Resultate berücksichtigt.
Der Salah-Cup ist eine Laufserie in Niedersachsen.
In Summe sind fast zehn verschiedene Laufevents Teil des Salah Cups. Die Veranstaltungen werden zwischen Februar und November in verschiedenen Orten ausgetragen.
Seit mehreren Jahrzehnten wird im Schönbuch-Gebiet in Baden-Württemberg der Schönbuch-Laufcup ausgetragen.
Bei dieser Laufserie könnt ihr bei mehreren Laufveranstaltungen in dieser Region Punkte für die Cupwertung sammeln. Die Läufe werden zwischen April und Oktober ausgetragen.