3-Städte-Tour 2023
Die 3-Städte-Tour besteht aus drei Laufveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen.
Gelaufen wird in Kreuztal, Netphen und Siegen. Die Läufe haben eine Länge von bis zu 10,5 Kilometern.
Eine Übersicht zu den Terminen und Ergebnisse aktueller Laufserien und Laufcups
Die 3-Städte-Tour besteht aus drei Laufveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen.
Gelaufen wird in Kreuztal, Netphen und Siegen. Die Läufe haben eine Länge von bis zu 10,5 Kilometern.
B2Run ist eine große Firmenlaufserie.
Ausgetragen wird der Firmenlaufcup in Deutschland und der Schweiz. In beiden Nationen ist es die größten Firmenlaufserie des Landes.
business2run ist eine Firmenlauf-Serie in Österreich.
Der Laufcup findet von Mai bis September an verschiedenen Orten in Oberösterreich und Salzburg statt.
Der hella Laufcup in Hamburg besteht aus drei Laufveranstaltungen im Norden von Deutschland.
Für die Gesamtwertung werden die drei Zeiten der Läufe addiert. Das heißt, ein sind Starts bei allen drei Bewerben notwendig.
Der Havellandcup ist eine 2019 gegründete Laufserie in diesem schönen Landkreis in Brandenburg.
Gegründet wurde die Lauf-Cup vom SC Ketzing. An der Serie können Läufer und Walker teilnehmen. Alle Sportler, die an mehr als der Hälfte der Läufe des Havelland Cups teilnehmen, werden mit einer Medaille und Urkunde belohnt. Mit Sonderpreisen werden diejenigen ausgezeichnet, die die meisten Kilometer zurücklegen.
Der Solvay-Cup ist eine Laufserie im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt).
Bei diesem Laufcup werden fast zehn verschiedene Laufveranstaltungen zwischen April und Oktober ausgetragen. Die Bewerbe haben eine Streckenlänge bis zur Halbmarathon-Distanz.
Die Main-Kinzig-Challenge ist eine Laufserie in der gleichnamigen Region Main-Kinzig.
Die Serie umfasst 7 verschiedene Laufveranstaltungen, die von April bis September in Hessen ausgetragen werden.
Mit 10 Berg- und Trailläufen bietet die Buckltour ein attraktives Angebot für HobbysportlerInnen. Die Läufe haben keine extremen Steigungen und eine Höhendifferenz von 150 – 670 Metern.
Jeder Lauf kann einzeln gelaufen werden. Wer mehrere Läufe bestreiten möchte, sollte sich für die Buckltourkarte interessieren. Die Tourkarte um € 99.- beinhaltet das Startgeld für alle 10 Läufe, die automatische Anmeldung und einen Gutschein für einen Tageseintritt zu den Wexltrails.
Der Lauf-Cup Cham ist eine Laufserie im Landkreis Cham.
Von April bis Juli werden insgesamt vier bis fünf Veranstaltungen ausgetragen, von denen maximal 4 in die Wertung kommen und mindestens 3 Teilnahmen für eine Aufnahme in der Cupwertung notwendig sind.
Wien Läuft ist eine Laufserie mit rund 20 bis 30 Laufveranstaltungen aus der Bundeshauptstadt Wien.
Die Laufserie wird seit 2013 jährlich auch als Laufcup ausgetragen. Für die Gesamtwertung zählen die zehn besten Ergebnisse eines Läufers. Mit fünf Resultaten wird man im Endklassement von "Wien Läuft" berücksichtigt.
Die Thermen-Trophy ist eine Laufserie die sich aus rund neun Läufen in der Thermenregion um Baden zusammensetzt.
Die Bewerbe finden immer im Frühjahr und im Sommer des Jahres statt. Für das Gesamtklassement werden die acht besten Resultate pro Läufer gewertet.
Der Waldviertler Laufcup ist eine traditionelle Laufserie in Niederösterreich.
Die 8 Bewerbe finden in den Waldviertler Bezirken Hollabrunn, Horn, Gmünd, Waidhofen/Thaya, Zwettl und Krems-Land statt.
Der Muddy Angel Women's Run ist ein außergewöhnliches Laufevent für Frauen.
Es ist die einzige Hindernis-Frauenlaufserie in Europa. Im Gegensatz zu den vielen anderen Frauenläufen, wo ihr auf einer meist eintönigen Straße läuft, habt ihr hier auf einer fünf Kilometer langen Strecke viele gatschige Hindernisse im Weg.
Die Mittelsächsische Lauftour ist eine Laufserie in Sachsen.
Mehr als zehn Veranstaltungen nehmen jährlich an der Tour teil. Die Bewerbe werden zwischen März und Ende Dezember ausgetragen.
Der Oberwalliser-Laufcup ist eine Laufserie des LSVO - Laufsportverband Oberwallis.
Teilnahmeberechtigt für diesen Cup sind ausschließlich Mitglieder des LSVO, die den Mitgliedsbeitrag bezahlt haben. Ein Anmeldung für den Laufcup ist vorab per Mail notwendig.
Die Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) ist eine Laufserie in Bayern.
Teil der Serie sind fast 10 verschiedene Laufveranstaltungen, die zwischen April und Oktober ausgetragen werden.
Der KSK-Schwalm-Eder-Laufcup ist eine Laufserie in Hessen.
Der Laufcup umfasst mehr als 10 verschiedene Laufveranstaltungen, die jährlich in dieser Region ausgetragen wird. Gelaufen wird von April bis Ende Dezember.
Der Walliser Berglaufcup ist eine Serie des FVA WLV (Federation Valaisanne d'Athletisme - Walliser Leichtathletik Verband)
Der Laufcup umfasst mehr als 30 Bergläufe im Schweizer Kanton Wallis. Die Läufe werden zwischen April und November ausgetragen.
Der Westsachsen-Laufcup wird seit 2001 jährlich ausgetragen.
Der Cup besteht aus insgesamt 17 verschiedenen Laufveranstaltungen, die allesamt in Sachsen ausgetragen werden.
Die Volksbank-Cup Laufserie ist ein Zusammenschluss von mehreren Laufveranstaltungen im Kreis Warendorf.
Sponsor der Laufserie ist die Volksbank. Alle Laufveranstaltungen werden in der zweiten Jahreshälfte ausgetragen.