Pfungstädter Laufcup
Der Pfungstädter Laufcup ist eine Laufserie in Hessen.
Der Laufcup beinhaltet insgesamt 14 Läufe, die zwischen März und September ausgetragen werden. Für eine Wertung im Cup müssen mindestens 7 Läufe absolviert werden.
Eine Übersicht zu den Terminen und Ergebnisse aktueller Laufserien und Laufcups
Der Pfungstädter Laufcup ist eine Laufserie in Hessen.
Der Laufcup beinhaltet insgesamt 14 Läufe, die zwischen März und September ausgetragen werden. Für eine Wertung im Cup müssen mindestens 7 Läufe absolviert werden.
Der Westerwälder-Cross-Cup (WCC) war eine Crosslaufserie im Westerland.
Die 3 Crossläufe wurden gegen Ende in 3 Gemeinden in Rheinland-Pfalz und in Hessen ausgetragen.
Der 4-Städte Cross-Cup ist eine Crosslaufserie, die in vier niederösterreichischen Städten stattfindet.
Für die Gesamtwertung werden die besten drei Resultate gewertet. Die Distanzen bei den Wettbewerben sind rund 5 bis 6 km lang. Bei allen Veranstaltungen werden auch Kinderläufe ausgetragen.
Der Vertical Kilometer World Circuit ist ein Zusammenschluss von mehreren hochkarätigen und extrem anspruchsvollen Bergläufen.
Die Bergläufe haben meist eine Distanz von nur wenigen Kilometern, beinhalten aber sehr viele Höhenmeter und sind daher kräftezehrend.
Der Time & Voice Laufcup in Köln ist eine Laufserie in der größten Stadt von Nordrhein-Westfalen.
Die Läufe werden zwischen Mai und Dezember in Köln ausgetragen. Eine Anmeldung für den Cup ist nicht erforderlich.
Der Siebengebirgscup ist ein Zusammenschluss von 4 Laufveranstaltungen im Siebengebirge in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Die attraktiven Natur- und Landschaftsläufe sind anspruchsvoller als typische Straßenläufe, immerhin sind hier auch viele Höhenmeter zu überwinden. Belohnt werden die Läufer und Läuferinnen allerdings mit einem atemberaubend schönem Panorama. Gelaufen wird auf Naturwegen, Wanderwegen und durch Naturparks.
Der Ötscher-Veitsch-Kainach Cup ist ein Zusammenschluss dreier Ultra-Bergläufe in Niederösterreich und der Steiermark.
Dabei handelt es sich um den Ötscher-Ultramarathon, den Grenzstaffellauf und den Bergmarathon Kainach. Die Läufe sind meist etwas länger als die Marathondistanz und beinhalten mehrere tausend Höhenmeter.
Der Landkreis Kelheim Laufcup ist eine Laufserie in Bayern.
Die 5 Laufbewerbe werden allesamt in der zweiten Jahreshälfte zwischen Juli und Dezember ausgetragen.
Heiße Socke ist ein Schülerlaufcup in verschiedenen Orten in Hessen.
Dabei gibt es einen Bambini-Cup und einen Teens-Cup. Die drei Events werden im Zeitraum von Juni bis September ausgetragen.
Die Aargauer Abendlaufserie bzw. AKB Run Laufserie besteht aus mehrere Läufen in und um die Region in Aargau.
Die Läufe finden großteils in den Kantonen Aargau statt, aber auch in Solothurn und Zürich wird gelaufen.
Die Urban Trail Series besteht aus mehreren städtischen Trailläufen in Deutschland und Österreich.
Die Trails werden dabei teilweise mitten in der Großstadt ausgetragen. Die 10-Kilometerläufe werden u.a. in Düsseldorf, Berlin, Wien, Bochum und Dortmund ausgetragen.
Der Strandlaufcup Wismar besteht aus drei Volksläufe in Wismar, die von April bis Dezember ausgetragen werden.
Die Läufen starten allesamt im Ortsteil Wendorf. Am Cup teilnehmen kann man, wenn man alle 3 Läufe erfolgreich absolviert.
Der Sparkassen Lauf-Cup Dillenburg ist eine Laufserie in Hessen.
Der Laufcup umfasst zwischen April und Oktober 10 verschiedene Laufveranstaltungen.
Die Skyrunner National Series sind nationale Berglauf-Serien, die auf dem Prinzip der World-Series aufgebaut sind.
Die National Series wurden erstmals 2014 ausgetragen und finden in vielen verschiedenen Ländern der Welt statt.
Der Neuburger Rundschau Cup besteht aus mehreren Läufen in Neuburg.
Die Events werden zwischen April und Dezember in Bayern ausgetragen.
Der König-Ludwig-Lauf-Cup ist eine Laufserie mit vier Veranstaltungen.
Für eine Teilnahme am Cup müssen mindestens drei Viertel der Läufe erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Hunsrücker Laufserie ist ein Laufcup in Rheinland-Pfalz.
Teil der Serie sind knapp zehn Veranstaltungen, die von April bis August stattfinden.
Der Hearth and Sole Cup ist eine Veranstaltungsreihe aus Baden-Württemberg.
In Summe werden von März bis September acht verschiedene Laufveranstaltungen organisiert.
Der Fürst-Pückler-Pokal ist eine Laufserie in Brandenburg und Sachsen.
Veranstalter der Serie ist die TSG kw Bx Weißwasser e.V. Von März bis Oktober finden die knapp zehn Laufveranstaltungen statt.
Der FriRun Cup bzw. Freiburger Laufcup ist eine Laufserie im Schweizer Kanton Freiburg mit rund zehn Laufbewerben.
Bis 2018 wurde die Serie unter dem Namen Freiburger Laufcup ausgetragen, ab 2019 nennt sich die Serie "FriRun Cup".