Red Bull 400 ist eine außergewöhnliche Wettkampfserie, die an verschiedenen Orten weltweit stattfindet.
Dabei müssen die Teilnehmer außerhalb der Wintersaison bergauf auf eine Skisprungschanze laufen. In Summe sind es vom tiefsten Punkt der Strecke bis zum höchsten Punkt der Strecke rund 400 Höhenmeter Unterschied. Es sind garantiert die härtesten 400 Höhenmeter deines Lebens.
2011 erfunden
Erstmals wurde ein RedBull 400 Rennen im Jahr 2011 in Tauplitz in Österreich ausgetragen. Damals wurde auf die Kulm-Skisprungschanze gelaufen. 2012 folgte in Planica ein weiteres Rennen. Da die Rennen von Beginn an sehr begehrt waren, wurde die Serie auf mittlerweile rund 20 Veranstaltungen weltweit ausgedehnt.
In vielen Ländern auf verschiedenen Kontinenten
Derzeit gibt es Red Bull 400-Rennen in Europa, in Nordamerika und in Asien. In Europa wird u.a. in Norwegen, Finnland, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Österreich, Tschechien und der Slowakei gelaufen. Die Races sind in der Regel binnen kurzer Zeit ausverkauft. Zwischen April und September finden die zahlreichen Bewerbe des Red Bull 400 an vielen außergewöhnlichen Orten weltweit statt.
Es sind sowohl Einzelstarts als auch Staffelstarts möglich. Auf dem Bild sind Staffelläufer des Red Bull 400 in Courchevel (Frankreich) zu sehen.
Red Bull 400 - Termine und Ergebnisse
Klicke auf das Event für nähere Informationen zum Lauf: