9) Heiße Getränke
Bei starker Hitze sollst du nicht nur regelmäßig trinken. Wichtig ist dabei die Temperatur des Getränkes. Natürlich sind kühle Getränke erfrischender. Sie sind allerdings nicht die optimale Lösung. Denn diese kühlen Getränke führen ähnlich wie bei der kalten Dusche dazu, das der Körper zusätzliche Wärme erzeugen muss, um die Temperatur zu regulieren. Die Folge ist wie nach dem Duschen zusätzliches Schwitzen.
Experten empfehlen Pfefferminztee. Dieser erfrischt ebenfalls und erweitert die Blutgefäße im Magen und Darm. Dadurch gelangt der Tee schneller ins Blut, als sehr kühle Getränke.
Mit Klick auf "Weiter" kommst du zu den nächsten Tipps
Kommentare
Die Zeitziele für die Läufe im Herbst müssen daher korrigiert werden. Die Startzeiten im Sommer bei Wettkämpfen wird nach wie vor nicht an die Jahreszeit angepasst