7) Kalte Dusche, warme Dusche
Dusche vor dem Training kalt. Das erfrischt total und zögert deinen Flüssigkeitsverlust beim schweißtreibenden Sport etwas hinaus. Aber Achtung: Eine kalte Dusche nach dem Sport ist hingegen eher kontraproduktiv. Denn damit belastest du deinen Kreislauf und provozierst ein noch stärkeres Schwitzen, da sich die Poren aufgrund der Kälte zusammenziehen und dadurch versuchen die Kälte zu kompensieren. Besser ist hingegen eine lauwarme Dusche, als so wie sonst auch immer. Diese Duschtemperatur hilft, die Körpertemperatur bei Hitze etwas zu reduzieren.
Mit Klick auf "Weiter" kommst du zu den nächsten Tipps
Kommentare
Die Zeitziele für die Läufe im Herbst müssen daher korrigiert werden. Die Startzeiten im Sommer bei Wettkämpfen wird nach wie vor nicht an die Jahreszeit angepasst