Fußball in Deutschland: Geschichte, Ligen & Rekordmeister
Fußball in Deutschland hat eine über hundertjährige Tradition.
Nach der Gründung der FA (Football Association) im Jahr 1863 in Großbritannien wurde der Fußball nach Deutschland gemacht.
Fußball in Deutschland hat eine über hundertjährige Tradition.
Nach der Gründung der FA (Football Association) im Jahr 1863 in Großbritannien wurde der Fußball nach Deutschland gemacht.
Seit 1955 wird Jahr für Jahr in der UEFA Champions League der stärkste Fußballverein Europas ermittelt.
Bis 1992 wurde der Bewerb noch unter dem Namen "Europapokal der Landesmeister" ausgetragen. Betrachtet man die Historie, ist Real Madrid mit zwölf Titelgewinnen der erfolgreichste Fußballverein Europas.
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 blickt die Fußball-Welt gespannt nach Russland.
Denn dort treffen sich bei der Fußball-WM die 32 besten Nationen der Welt um zum 21. Mal den Weltmeister zu ermitteln.
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen die 32 stärksten Nationen der Welt zum mittlerweile 21. Mal um den begehrtesten Titel im Fußball.
Erstmals überhaupt wird die Weltmeisterschaft in Russland ausgetragen. Der Gastgeber zählt allerdings nicht zu den Favoriten auf den Turniersieg.
Während die Wintersport-Fans gespannt auf den Start der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang hin fiebern, hat für Fußball-Fans das lange Warten auf die K.O.-Phase der UEFA Champions League 2017/2018 bald ein Ende.
16 Mannschaften kämpfen ab 13. Februar um den begehrtesten Pokal im europäischen Klubfußball. Mit Real Madrid, Barcelona, Bayern und Paris SG hat sich nahezu die gesamte Créme de la Créme für die Runde der letzten 16 qualifiziert.
Am 14. Juni ist wieder einmal so weit und wir starten in eine weitere Fußball Weltmeisterschaft.
Diese findet diesmal in Russland statt, das Land hat sich bei der Vergabe unter anderem gegen Spanien und Portugal durchgesetzt. Mit der Festlegung des Austragungsortes kann es nun auch schon losgehen mit der Frage nach den Favoriten auf den Titel. Kann es Deutschland schaffen seinen Namen zu verteidigen?
Die Österreichische Fußball-Bundesliga befindet sich seit Kurzem in der Winterpause.
Mit einem überraschenden Sieg der krisengebäutelten Austria gegen Tabellenführer Sturm Graz wurde die siebenwöchige Winterpause eingeläutet.
Im Folgenden Artikel wollen wir Ihnen eine Übersicht über die bevorstehende Auslosung der WM-Teams für die WM 2018 in Russland geben.
Im ersten Topf finden sich neben Gastgeber Russland die sieben bestplatzierten Nationen, die es durch die Qualifikation geschafft haben. Dort finden sich unter anderem der amtierende Weltmeister Deutschland sowie Brasilien, Portugal, Argentinien, Belgien, Polen und Frankreich.