Und wie sieht das „Sommerferien-Programm“ der Top-Bundesliga-Spieler aus?
Im Mai, zum Ende der Saison 2018/19 stand fest, der FC Bayern München wurde erneut deutscher Meister mit einem souveränen 5:1 Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Damit können die Bayern die Sommerpause genießen und sich auf die neue Saison freuen und vor allem vorbereiten.
Sommerpause ist in diesem Sinn relativ, denn bereits Ende Juli stehen die ersten Spiele der Saison 2019/20 auf dem Spielplan des FC Bayern München. Dasselbe gilt natürlich für andere Vereine. Die Sommerpause ist somit für die Spieler eine wertvolle und wichtig Unterbrechung der „Fußballroutine“. Was machen also die Top-Spieler in ihrer wohlverdienten Pause? Und was kann man sich als Laie oder als regionaler Fußballclub davon abschauen?