Pin It

Eliud Kipchoge lief im Jahr 2019 mit einer Zeit von 1:59:40 Stunden als erster Mensch der Welt die Marathondistanz in unter zwei Stunden.

Doch diese Zeit könnte in naher Zukunft sogar noch weiter verbessert werden. Denn eine Studie ermittelte nun, dass Kipchoge damals in Wien trotz "Laborbedingungen" keine perfekten Bedingungen hatte.

Viel Potential beim Windschattenlaufen

Bei nahezu perfekten Bedingungen, einer herausragenden Tagesverfassung und einer richtigen Windschattentaktik könnte sogar eine Zeit um die 1:57 Stunden möglich sein. Wobei vor allem der "Windschatten" ein entscheidender Faktor ist, der bisher noch nicht vollständig ausgereizt wurde.https://vg06.met.vgwort.de/na/97f352bf06e745e69005d4513b16d605

Was bei Kipchoges Rekordlauf falsch lief

Eine Studie, die unter dem Titel "Wind tunnel evaluation of novel drafting formations for an elite marathon runner" veröffentlicht wurde, ermittelte die optimale Formation beim Windschattenlaufen. Eliud Kipchoge, der mit 2:01:09 Stunden auch den offiziellen Marathon-Weltrekord hält. lief damals im Jahr 2019 bei der INEOS Challenge in Wien in einer sogenannten "V-Formation". Das heißt, seine Tempomacher liefen in einer V-Formation vor Kipchoge. In Summe waren fünf Tempomacher als "V" vor Kipchoge positioniert. Zwei weitere Tempomacher liefen halb seitlich hinter oder neben Kipchoge. Während des Laufes wechselten regelmäßig die Tempomacher, sodass Kipchoge über die gesamtem 42,195 Kilometer Pacemaker zur Unterstützung hatte und demnach sein Rekordlauf von 1:59:40 Stunden nicht offiziell als Weltrekord anerkannt wurde, trotzdem aber ein historisches Ereignis in der Geschichte des Laufsports war.

Biomechanik: t statt V

Die oben genannten Studie konnte nun aber ermitteln, dass diese V-Formation zwar einiges an Zeitgewinn bringen kann, allerdings nicht die optimale Formation ist. Denn mit einer "t-Formation" wäre der Windschatteneffekt sogar noch größer. Auch da würden fünf Läufer vor dem Protagonisten laufen, allerdings in t-Formation. Direkt vor Kipchoge läuft ein Athlet, davor zwei Läufer nebeneinander, davor ein weiterer Läufer und ganz vorne ein weiterer Läufer alleine.

Mit oder ohne Tempomacher: Bis zu 262 Sekunden Unterschied

Die V-Formation reduziert den Luftwiderstand um etwa 50 %, was zu einem Zeitgewinn von 3:33 Minuten beim Marathonlauf führen würde. Doch die t-Formation würde sogar den Luftwiderstand um 60 % reduzieren und den Zeitgewinn auf 4:22 Minuten vergrößern, also zusätzliche 49 Sekunden einsparen.

2:01 Stunden fast ohne Tempomacher

Betrachten wir nun, dass Kipchoge bei seinem offiziellen Weltrekord beim Berlin-Marathon 2022 nach etwas mehr als der Hälfte des Rennens bereits alleine lief und auch davor aufgrund des hohen Tempos nur von sehr wenigen Tempomachern begleitet werden konnte, ist das Potential bei optimalem Windschattenlaufen riesig. Eliud Kipchoge erreichte damals nach 2:01:09 Stunden das Ziel, also nur 1:29 Minuten hinter seiner Zeit von der INEOS Challenge im Jahr 2019.

1:57 Stunden sind möglich

Hätte Kipchoge bei seinem Lauf im Jahr 2022 also eine durchgehende Unterstützung von Tempomachern in t-Formation gehabt, hätte das seine Zeit durchaus um bis zu vier Minuten steigern können, was in einer Endzeit von 1:57 Stunden resultieren würde. Das ist natürlich alles Spekulation, doch die Studie zeigt, dass die 1:59:40 Stunden von Kipchoge definitiv nicht unerreichbar sind.

Dazu passend:

Pin It

Kommentare

Johannes
Samstag, 19. August 2023 17:38
ich habe Samwel Mailu beim Wien-Marathon gesehen. wie der ins ziel eingelaufen ist hätte der noch locker weiterlaufen können. ich glaube ja sogar, dass er sich zurückgehalten hat um den Streckenrekord nicht zu streng aufzustellen. Beeindruckend
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden
Julie
Samstag, 19. August 2023 17:37
Irgendwann schafft es einer unter 2h bei einem Wettkampf. Trotzdem sind die Leitungen von Kipchoge jenseits jeder Vorstellung,
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo