Pin It

Diesen Samstag fand die Jubiläumsausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen statt.

Auf der anspruchsvollsten Strecke des Südtirola Ultra Sky Race, die dieses Mal 63 Kilometer und 3550 Höhenmeter betrug, gab es zwei Sieger aus dem Sarntal: Henry Hofer und Regina Spieß. Insgesamt nahmen fast 500 Trail-Sportlerinnen und -sportler aus der ganzen Welt an den drei angebotenen Distanzen des Südtirol Ultrarace teil.

Spannendes Rennen

Der Start des diesjährigen Südtirol Ultrarace erfolgte am Samstagmorgen auf dem Waltherplatz in Bozen. Um 6.30 Uhr machten sich die Trail-Läuferinnen und -Läufer auf den Weg, die sich für die längste Distanz von 63 Kilometern und 3550 Höhenmetern angemeldet hatten. Gleich zu Beginn entwickelte sich bei den Männern ein spannender Wettkampf, an dem die Top-Favoriten Georg Piazza aus Gröden, Marco De Salvador aus Bozen und der Lokalmatador Henry Hofer aus Reinswald beteiligt waren.https://vg06.met.vgwort.de/na/b38fbe0998b74468a1876e1a4a8c2314

Südtirol Ultra Skyrace 2023

Die Sieger

Das Trio wechselte an der Spitze mehrmals ab, bis Henry Hofer auf dem Abschnitt vom Rittner Horn zum Latzfonser Kreuz die Führung übernahm. Am höchstgelegenen Wallfahrtsort Europas hatte Hofer einen Vorsprung von über vier Minuten auf Piazza und fünf Minuten auf De Salvador herausgearbeitet. Diesen Vorsprung konnte der 45-Jährige auf dem Abstieg nach Sarnthein zum Sportplatz halten und gewann das Rennen schließlich in 6:24.38 Stunden. De Salvador belegte den zweiten Platz mit einem Rückstand von 2.52 Minuten, während Martin Psenner als Dritter das Podium komplettierte und ebenfalls unter der 7-Stunden-Marke blieb. Georg Piazza musste das Rennen vorzeitig aufgeben.

Dominant

Bei den Frauen dominierte erneut Regina Spieß. Die 50-jährige Sarnerin bewältigte die 63 Kilometer mit 3550 Höhenmetern in 8:20.23 Stunden und sicherte sich einen Start-Ziel-Sieg. Der zweite Platz ging an Maud Combarieu aus Frankreich, gefolgt von Irene Zamboni aus Trentino.

Südtirol Ultra Skyrace 2023

Die weiteren Sieger

Die zweitlängste Strecke beim Südtirol Ultrarace war in diesem Jahr 45 Kilometer lang und wies 2750 Höhenmeter auf. Hier lieferten sich Andreas Innerebner aus Durnholz und Luca Pescollderungg aus Stern im Gadertal ein spannendes Duell. Innerebner konnte die Revanche für seine Niederlage gegen Pescollderungg im Jahr 2021 auf der 28-km-Strecke nehmen und gewann das Rennen mit einer Zeit von 4:23.20 Stunden. Arnold Hiller aus Afing landete auf dem dritten Platz.

Auf der Marathon-Strecke der Frauen überraschte Louise Mitchell aus Cornwall die Seriensiegerin Edeltraud Thaler aus Lana. Mitchell holte Thaler wenige Hundert Meter vor dem Ziel ein und triumphierte in 5:32.21 Stunden. Den dritten Platz sicherte sich Inga van Buren aus Garmisch-Partenkirchen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Südtirol Ultra Skyrace 2023

Die kürzeste Strecke betrug 28 Kilometer und hatte 1880 Höhenmeter. Lukas Mangger aus Ratschings gewann das Rennen in 2:33.36 Stunden vor seinem Teamkollegen Patrick Ramoser vom Laufverein Freienfeld. Den dritten Platz sicherte sich Fabian Pichler aus Mölten.

Bei den Frauen auf dieser Strecke siegte Giulia Zaltron aus Vicenza vor Verena Bachmayer aus Deutschland und Irene Senfter aus Lana.

Südtirol Ultra Skyrace 2023 Start

Die Sieger äußerten sich zu ihren Leistungen, und Henry Hofer betonte, dass dies der schönste Sieg seiner Karriere sei. Regina Spieß freute sich über ihren überraschenden Start-Ziel-Sieg, während Andreas Innerebner den Heimsieg bei seinem Rennen besonders genoss. Louise Mitchell lobte die Organisation des Rennens, und Lukas Mangger war trotz knapp verfehlter Zielzeit zufrieden. Giulia Zaltron genoss ihren ersten Wettkampf in Südtirol.

Fotos: © Wisthaler & Sportissimus

Alle Fotos und Ergebnisse vom Südtirol Ultra Skyrace

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo