Pin It

2.500 Sportler waren am 26. August 2023 bei der 14. Auflage des Karwendelmarsch aktiv.

Wie jedes Jahr war der Lauf- und Wanderklassiker in Tirol restlos ausgebucht. Die mehr als 50 Kilometer lange Strecke führte von Scharnitz über das gesamte Karwendel-Gebirge bis nach Pertisau.

So lief der Karwendelmarsch

Startschuss für die sportbegeisterten Naturliebhaber war um 06:00 Uhr morgens bei Dunkelheit in Scharnitz. Bereits auf den ersten Kilometern konnten die Teilnehmer auf der landschaftlich eindrucksvollen Strecke den Sonnenaufgang genießen.https://vg06.met.vgwort.de/na/8685c631315b4f5b85a28115332a4c60

Karwendelmarsch 2023 Start

Die Route führte über 52 Kilometer vom Osten durch das Karwendelgebirge. Die Teilnehmer des "Marsches" konnten alternativ auch eine Länge von nur 35 Kilometern zurücklegen. Als Route diente der Wanderweg 201, der viele Zwischenanstiege und auch Abstiege hatte. Auf dem höchsten Punkt der Strecke erreichten die Sportler eine Höhe von fast 2.000 Metern. Strecken-Highlights waren u..a das Karwendelhaus, die Falkenhütte und natürlich der Zieleinlauf in Pertisau direkt vor dem Achensee. Dieser lud natürlich nach dem Lauf zu einer verdienten Erfrischung ein. In Summe hatte die Strecke weit mehr als 2.200 Höhenmeter.

4 Stunden für 52 Kilometer

Karwendelmarsch 2023

Viele Marathonläufer schaffen eine Distanz von 42,195 Kilometern nicht einmal in vier Stunden. Die besten Trailläufer beim Karwendellauf benötigen für eine Marathondistanz plus zusätzliche 10 Kilometer nur etwas mehr als vier Stunden. Das sind wahrlich beeindruckende Leistungen. Im vergangenen Jahr glückten drei Athleten Zeiten um die 4:15 Stunden. Schnellster war damals der bekannte österreichische Trailläufer Thomas Farbmacher, der hauchdünn vor Herbert Kopp und Anton Seewald gewann. Bei den Damen triumphierte im Vorjahr mit Evi Gudelius eine Läuferin aus Deutschland.

Auch 2023 kamen die schnellsten Teilnehmer vorrangig aus Österreich und Deutschland.

Neue Rekorde

Karwendelmarsch 2023 Sieger Anton Seewald

Ein Deutscher hat den Karwendellauf in Rekordzeit gewonnen, während der beste Österreicher den zweiten Platz belegte. Anton Seewald vom SC Gaißach, der bereits sieben Mal am Karwendelmarsch teilgenommen hat, erreichte den ersten Platz und stellte einen neuen Rekord auf. Er kommentierte sein Rennen wie folgt: "Von Anfang an konnte ich volles Tempo geben. Später hatte ich zwar leichte Krämpfe, aber ich konnte sie gut bewältigen. Die wetterbedingte Verzögerung hat mich überhaupt nicht gestört. Ich führe meine Leistung auf das intensive Training in diesem Jahr zurück." Der Österreicher Alexander Rainer wurde Zweiter, während der dritte Platz von Markus Mingo belegt wurde. Somit standen in diesem Jahr zwei deutsche Bergläufer auf dem Siegerpodest.

Deutschland dominiert

Karwendelmarsch 2023

Auch bei den Frauen war Deutschland im Naturpark Karwendel äußerst erfolgreich. Alexandra Grimbs vom LC Tölzer Land gewann das Rennen über 52 km souverän und beendete es mit einer Zeit von 4:58:14. Sie setzte sich klar gegen alle anderen Läuferinnen durch und sagte: "Ich hatte nicht viele Erwartungen, aber die guten Bedingungen nach der kleinen Verzögerung kamen mir sehr entgegen." Die Silbermedaille ging an ihre Clubkollegin Sandra Saitner, während die beste Österreicherin, Irene Schachinger, den dritten Platz erreichte.

Ergebnisse Karwendellauf 2023 ➤ Herren

RangNameTeamZeit
1. Seewald Toni SC Gaißach 04:04:07
2. Rainer Alexander Mountainshop Hörhager 04:21:36
3. Mingo Markus XC-RUN.DE 04:34:42
4. Aberg Gustav LC Tölzer Land 04:37:06
5. Walzthöni David Intersport Kirschner 04:42:52
6. Eckhoff Thomas SV Raiba Stubai 04:45:49
7. Margreiter Mathias Sport Schuh Steiner 04:48:16
8. Pedevilla Robert WSV Neustift 04:55:00
9. Waldauf Matthias Ski-Willy Marathon Team Austria 04:55:27
10. Gruber Markus Sport Gatt Scheffau 04:58:03
11. Huber Winfried PTSV Rosenheim 04:58:12
12. Hirschmugl Patrick 05:00:49
13. Fuchs Andreas RSLC Holzkirchen 05:03:12
14. März Martin SC Lenggries 05:05:08
15. Auer Roman Speedteam Sport Schwaighofer 05:06:30
16. Nachtschatten Christoph Sport H&N 05:08:30
17. Reimair Christian WSG Swarovski Optik 05:09:23
18. Schatz Simon 05:11:04
19. Edelbauer Bernhard Tyrolit Sportgemeinschaft 05:11:33
20. Wolf Isaak Laufteam Achensee 05:12:57

Ergebnisse Karwendellauf 2023 ➤ Damen

RangNameTeamZeit
1. Grimbs Alexandra LC Tölzer Land 04:58:14
2. Saitner Sandra LC Tölzer Land 05:17:10
3. Schachinger Irene Trailmotion 05:20:57
4. Tuchscherer Ellen Run & Fun Oberperfuss 05:29:34
5. Keßler Nicole 05:30:37
6. Ritzel Lena VfL 1860 Marburg 05:35:55
7. Bielmeier Susanne LC Tölzer Land 05:39:53
8. Emmrich Lara 05:44:26
9. König Nina LC Tölzer Land 05:51:26
10. Aschaber Eva TRT- Vorarlberg 05:53:16
11. Eva Strasser 06:02:34
12. Salvenmoser Anita endorphine multisports 06:04:48
13. Mairhofer Kordula LC Basecamp Wipptal 06:05:28
14. Kermer Sindy SC DHfK Leipzig 06:20:07
15. Bunk Sandra LT Linde 79 Dresden 06:21:47
16. Zingerle Jennifer 06:22:02
17. Haase Susann 06:28:06
18. Müller Viola 06:29:00
19. Maier Isabell 06:29:01
20. Nachtschatten Evi Bruggara Trailrunner Zillertal 06:30:19

Alle Resultate und Bilder vom Karwendelmarsch

Fotos: © Werbegams / Karl Posch & & Karwendelmarsch / Simon Beizaee, Fabio Keck 
Pin It

Kommentare

Elisabeth
Samstag, 26. August 2023 22:13
Wo bleibt das Einlaufbild von Alex nei den Frauen? Äußerst beeindruckende Leistung von ihr.
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo