Pin It

In weniger als vier Wochen ist es soweit: Am Samstag, 9. September fällt in Sexten der Startschuss für die 26. Ausgabe des beliebten Berglaufs in der Dolomitenregion 3 Zinnen.

Bereits einen knappen Monat vor dem großen Showdown haben sich einige der besten Bergläufer des Alpenraums für den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run 2023 angemeldet.

Der Favorit

Stand heute ist Hannes Perkmann der Top-Favorit auf den Sieg beim 26. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run. Dem Sarner, der am vergangenen Wochenende beim Stettiner-Cup in Passeier triumphiert hat, stehen in Sexten vier absolute Top-Ergebnisse zu Buche. 2015 belegte der mittlerweile 30-Jährige den dritten Rang, verbesserte sich im Jahr darauf auf Platz zwei und wurde wieder 12 Monate später neuerlich Dritter.  2019, als der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run als Weltcupetappe gewertet wurde, konnte sich Hannes Perkmann auf dem sechsten Rang einreihen. Nur ein Sieg fehlt dem Vertical-Spezialisten noch, der aber auch bei Straßenrennen stets eine gute Figur abgibt.

Die Verfolger

Herausgefordert wird Perkmann von einem Deutschen und einem Trentiner. Simon Eisele hat heuer mit einem zweiten Platz beim Stuiben Trailrun aufhorchen lassen und beim Innsbruck Trail Run Festival beendete er die 25-Kilometer-Strecke auf dem dritten Rang. Die Strecke in Sexten mit einer Länge von 17 Kilometern und ihren 1333 Höhenmetern könnte dem 26-Jährigen demzufolge sehr gut liegen. Genauso wie dem Trentiner Marco Filosi, der im Juni den prestigeträchtigen Ledro Sky – Senter dele Greste für sich entscheiden konnte und im März sein Können auf der Straße bewies, als er den Brescia Halbmarathon gewann.

Gespannt ist man auch auf das Abschneiden von Routinier Armin Gögele. Der Meraner war kürzlich beim Stettiner-Cup im Einsatz, wo er Rang fünf belegte. Beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run wurde der 42-Jährige im vergangenen Jahr Siebter. Ebenfalls gemeldet ist mit Martin Hackhofer ein starker Lokalmatador. Im Vorjahr wurde der Athlet des ausrichtenden ALV Sextner Dolomiten 15.

Zwei Nachwuchshoffnungen auf der Überholspur

Bei den Damen sind alle Augen auf zwei Ausdauer-Talente gerichtet. Iris De Martin Pinter aus dem benachbarten Comelico Superiore ist Mitglied der italienischen Langlauf-Nationalmannschaft und amtierende Vize-Italienmeisterin im Sprint. Die seit kurzem 19-Jährige schrammte bei der Junioren-WM im Jänner in Whistler über 20 km in der klassischen Technik als Vierte knapp an einer Medaille vorbei, wurde einen Monat später zur WM in Planica mitgenommen, wo sie im Sprint den 22. Rang erreichte. Anna Hofer zählt hingegen zu den aufstrebenden Lauf-Talenten Südtirols. Die Rablanderin Jahrgang 2005 ist mehrfache Italienmeisterin im Berglauf, bzw. im Crosslauf und will ihr Können nun beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run unter Beweis stellen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

In der Startliste scheint auch Margit Siller aus Sand in Taufers, die Siegerin des Ratschings Mountain Trails 2023 auf. Sie wird genauso um ein Spitzenergebnis kämpfen wie die Wahl-Südtirolerin Manuela Beer (sie kommt ursprünglich aus Deutschland), die bereits beim Ratschings Mountain Trail und dem Brixen Dolomiten Marathon am Podium stand und in Sexten im vergangenen Jahr den achten Platz einnahm. 

Aktuell sind knapp 600 der 1000 vorhandenen Startplätze beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run vergeben.

Anmeldungen sind auf der offiziellen Webseite www.dreizinnenlauf.com möglich.

Zum Drei Zinnen Alpine Run

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo