... Hitze und der Feuchtigkeit zu entgehen.
Umweltschutz beim Mallorca Marathon im Mittelpunkt
Der Zafiro Palma Marathon konzentriert sich auf den Umweltschutz, ergreift Maßnahmen und engagiert sich für ...
Die Umsetzung von Maßnahmen und Initiativen für eine umweltbewusste Organisation eines Laufevents ist seit vielen Jahren ein wichtiger Pfeiler der Lauffestspiele der Mozartstadt.
In bewährter und ...
... und praktischen Architektur die Umweltfreundlichkeit ein Projekt beeinflussen. Die Möglichkeit, riesige Regenwassertanks für die Spielfeldbewässerung zu nutzen, den Gesamtenergieverbrauch der Baustoffe ...
... bestens besucht, so manche Dame schleppt ihre Frühlingsmodeeinkäufe in heutzutage umweltschonenden Papiertaschen des Weges. Die meisten Menschen tragen eine FFP2-Maske, was vor einigen Monaten in Italien ...
... ar hingegen ausreichend und zufriedenstellend. Die Medaille aus Sperrholz mit einem Papieraufkleber mag umweltbewusste Nachhaltigkeit beanspruchen, ich hätte mir aber lieber eine metallene Erinnerung ...
... Zentrumsnähe. Dazu die umweltfreundliche Ausrichtung des Events und seine Vielseitigkeit, die ein attraktives Angebot an alle ermöglicht.
Start und Ziel der Hauptbewerbe des Laufwochenendes sind direk ...
... nicht lichtbeständig.
Der Stoff neigt sogar mitunter dazu, mit der Zeit zu vergilben.
Genau wie Polyester wird auch Polyamid aus Erdöl gewonnen und schneidet damit hinsichtlich der Umweltbilanz ehe ...
... Nike einen weltweit sehr geringen Umsatz. Rund 500 Millionen Dollar setzt Brooks pro Jahr um. Das Unternehmen beschäftigt etwa 1.000 Mitarbeiter. Zum Vergleich: Bei Nike sind es 75.000.
Umweltengagement ...
... mit einer eingestellten Steigung von mindesten einem Prozent. Das gleicht die fehlenden Umweltfaktoren wie Wind und kleine Steigungen aus. Außerdem sind die Schritte gedämpfter, werden besser abgefedert. ...
... natürlich durch die Umwelt erschaffen.
Wo finden solche Hindernisläufe statt? Das ist total unterschiedlich. Es gibt Hindernisläufe, die mitten durch eine Stadt führen, aber auch Obstacle Runs, di ...
... einem Laufanlass anzustecken und welche Strategien helfen, dieses Risiko weiter zu senken? Dieser Frage ist Michael Riediker vom Schweizerischen Zentrum für Arbeits- und Umweltgesundheit (SCOEH) nachgegangen. ...
...
Meist ist der PKW ab einer Entfernung von einem Kilometer bereits das Fortbewegungsmittel Nummer eins. Besser für die Umwelt und für deine Gesundheit wäre es jedoch, wenn du das Auto öfter mal stehe ...
... reisen
In Summe legte Nick Butter mit dem Flugzeug mehr als eine Million Kilometer zurück. Da der Läufer aber auch auf Kritik von Umweltsündern vorbereitet sein wollte, setzte er in diesem Zeitraum ...
... und nutzen die Zeit draußen viel mehr und intensiver. Vor allem Laufen und Radfahren beweisen sich als optimale Sportarten an der frischen Luft. In Kombination mit einem gestiegenen Umweltbewusstsei ...
... Holz erhältlich.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ist uns wichtig: Alle Medaillen werden in Österreich und Deutschland hergestellt und produziert. So vermeiden wir nicht nur langfristige Transportwege ...
... der weltweiten Verbreitung des Coronavirus beobachtet. So mussten viele umweltschädliche Fabriken geschlossen werden. Oder Bilder in Venedig zeigen etwa, das durch den fehlenden Tourismus und die damit ...
Sich als Sportler vegan zu ernähren ist mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich und erst recht nicht problematisch. Schließlich hält auch eine rein pflanzenbasierten Ernährung alle wertvollen Nährstoffe bereit, ...
... bei den Labestationen wird auf Achtsamkeit auf unsere Umwelt auf Plastikbecher verzichtet
Um Verzögerungen und Wartezeiten zu vermeiden, wird die Pflichtausrüstung nicht kontrolliert. Wir appellieren ...