Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Das gab es noch nie: Unglaubliche 42 Läufer liefen beim Lake Biwa Marathon in Japan eine Marathonzeit von unter 2:10 Stunden.

Nie zuvor gab es einen Marathonlauf, bei dem so viele Läufer unter 2:10 Stunden blieben. Zum Vergleich: Beim Berlin Marathon, der immerhin als schnellster Marathonlauf der Welt gilt, waren es im Jahr 2019 gerade einmal zehn Läufer, die unter dieser Marke blieben.

Top 15 mit Bestzeiten

Mehr als vier Mal so viele Athleten wie beim Berlin-Marathon knackten beim Lake Biwa Marathon 2021 in Japan die Marke von 2:10 Stunden. Besonders kurios: Die Top 15 liefen allesamt persönliche Bestzeiten. 14 dieser 15 Läufer kamen aus Japan. Der Sieger bei dem Elite-Rennen lief selbstverständlich einen neuen Landesrekord und die bisher schnellste Marathonzeit des Jahres.

Bestzeit um 5 Minuten gesteigert

Kengo Suzuki könnte bald zum Spielverderber der afrikanischen Weltklasseläufer werden. Denn der Sieger des heurigen Lake Biwa Marathon schockte mit einer beeindruckenden Weltklassezeit von 2:04:56 Stunden. Damit hatte der 25-Jährige trotz der unglaublichen Dichte im Feld 90 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Hidekazu Hijikata (2:06:26 Stunden). Kengo Suzuki pulverisierte seine bisherige Bestzeit um über fünf Minuten. Es war sein erster Marathon in unter 2:10 Stunden. Wäre er in dem Bereich seiner alten persönliche Bestzeit (2:10:21 Stunden) gelaufen, hätte es gerade einmal zu einer Platzierung um Platz 50 gereicht.

Ehemaliger Weltrekordler hielt Streckenrekord

Den Streckenrekord verbesserte er ebenfalls deutlich. Und den hielt mit Wilson Kipsang kein Unbekannter. Der ehemalige Marathon-Weltrekordhalter lief im Jahr 2011 beim Lake Biwa Marathon eine Zeit von 2:06:13 Stunden. Den erst im Vorjahr aufgestellten Japanischen Rekord von Suguru Osako (2:05:29 Stunden) steigerte er ebenfalls klar.

Kengo Suzuki lief die ersten 21,1 Kilometer in 62:35 Minuten. Auf der zweiten Hälfte des Rennens konnte er das Tempo sogar leicht steigern und die zweiten 21,1 Kilometer in 62:21 Minuten zurücklegen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Lake Biwa Marathon verdrängt Valencia Marathon

Das 42 Läufer bei einem Marathon unter 2:10 Stunden liefen, gab es selbstverständlich noch nie zuvor. Erst vergangenes Jahr stellte der Valencia Marathon mit 30 Athleten den Rekord auf. Der Marathonlauf in Spanien war vergangenes Jahr einer der wenigen Elite-Marathons, die aufgrund der Pandemie trotzdem ausgetragen wurden. Viele der Spitzenläufer nutzten den Marathon in Spanien für die Erfüllung der Olympia-Norm (2:11:30 Stunden). Einziger Nicht-Japaner beim Lake Biwa Marathon war der Kenianer Simon Keriuki, der mit 2:07:18 Stunden den 7. Rang belegte.

Marathon-Vielstarter Kawauchi mit Bestzeit

Ebenfalls am Start war Yuki Kawauchi. Der Japaner ist für seine vielen Marathon-Starts bekannt. Der Profi absolviert jährlich meist mehr als 10 Marathons. Er hält u.a. den Weltrekord für die meisten Marathonläufe in unter 2:20 Stunden. Beim Lake Biwa Marathon gelang auch ihm mit 2:07:27 Stunden eine Verbesserung seiner bisherigen persönlichen Bestmarke (2:08:14 Stunden).

Mehr zu Yuki Kawauchi hier:

Key Facts: Lake-Biwa-Marathon 2021

  • Jährlicher Elite-Marathon (ausschließlich für Männer) in Otus
  • 42 Läufer unter 2:10 Stunden
  • 28 Läufer unter 2:09 Stunden
  • 15 Läufer unter 2:08 Stunden (beim Tokio-Marathon 2020 waren es 17)
  • Top 15 mit persönlichen Bestzeiten
  • Weltjahresbestzeit, Streckenrekord und japanischer Rekord durch Kengo Suzuki (2:04:56 Stunden)

Ergebnis Lake Biwa Marathon 2021

  • 1. Kengo Suzuki 2:04:56 NR
    (14:53, 29:46, 44:32, 59:21, 62:36, 1:14:09, 1:28:59, 1:44:01, 1:58:40)
  • 2. Hidekazu Hijikata 2:06:26 PB
  • 3. Kyohei Hosoya 2:06:35 PB
  • 4. Hiroto Inoue 2:06:47 PB
  • 5. Yusuke Ogura 2:06:51 PB
  • 6. Shuho Dairokuno 2:07:12 PB
  • 7. Simon Kariuki (KEN) 2:07:18 PB
  • 8. Masato Kikuchi 2:07:20 PB
  • 9. Kento Kikutani 2:07:26 PB
  • 10. Yuki Kawauchi 2:07:27 PB
  • 11. Kazuki Muramoto 2:07:36 PB
  • 12. Masaru Aoki 2:07:40 PB
  • 13. Tsubasa Ichiyama 2:07:41 PB
  • 14. Masaki Sakuda 2:07:42 Debüt
  • 15. Atsumi Ashiwa 2:07:54 Debüt

Dazu passend:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo