Pin It

Am Sonntag wird eines der größten Jubiläen in der Laufsport-Geschichte gefeiert.

Denn mit dem New York City Marathon wird der größte Marathonlauf der Welt zum mittlerweile 50. Mal ausgetragen. Topstar ist Äthiopiens Lauflegende Kenenisa Bekele.

In 5 Jahrzehnten von 55 Finisher auf über 50.000 Finisher

Was im Jahr 1970 mit 127 Startern und 55 Finishern begann, hat sich in mehr als fünf Jahrzehnten zur größten Marathon-Veranstaltung der Welt entwickelt. Von 2016 bis 2019 gab es beim New York City Marathon jeweils mehr als 50.000 Finisher. Am 7. November 2021 werden es beim 50. Jubiläum allerdings nicht ganz so viele sein. Denn das Starterfeld wurde für dieses Jahr auf 33.000 Läufer limitiert, wovon viele der Angemeldeten aufgrund der Reisebeschränkungen ohnehin nicht teilnehmen können. Trotzdem wird es einer der größten Marathon-Läufe seit Beginn der Corona-Pandemie werden.

2 Topstars mit Fragezeichen

Die Topstars beim 50. New York City Marathon sind der Äthiopier Kenenisa Bekele und die Kenianerin Peres Jepchirchir. Hinter beiden steht allerdings ein großes Fragezeichen. Denn die Vorbereitung auf den Marathon in Big Apple war für das Duo alles andere als optimal.

Nur 6 Wochen Marathon-Pause für Kenenisa Bekele

Kenenisa Bekele trat erst vor sechs Wochen beim Berlin-Marathon an, wo er mit 2:06:47 Stunden als Dritter der große Verlierer war. Bekele wollte in der deutschen Bundeshauptstadt seine persönliche Bestleistung von 2:01:41 Stunden und damit auch den nur um zwei Sekunden schnelleren Marathon-Weltrekord von Eliud Kipchoge (2:01:39 Stunden) angreifen. Doch der ehemalige Weltrekordler über die 10.000 Meter und die 5.000 Meter erwischte einen rabenschwarzen Tag und verpasste in einem defensiven Rennen schlussendlich sogar den Sieg. Nun möchte er nur sechs Wochen später in New York zum Triumph laufen.

Gefährlicher Außenseiter: Abdi Nageeye

Die Konkurrenz für Bekele um die 100.000 US-Dollar Siegprämie ist stark. So steht etwa Abdi Nageeye am Start. Der Niederländer beeindruckte im Sommer mit Olympia-Silber über die Marathondistanz. Auch wenn seine persönliche Bestzeit von bescheidenen 2:06:17 Stunden nicht sein tatsächliches Leistungsvermögen widerspiegelt, könnte er zum großen Spielverderber für Bekele in New York werden. In Summe sind acht Athleten mit Bestzeiten unter 2:10 Stunden gemeldet.

Halbmarathon-Weltrekordhalter gibt Debüt

Sein Marathon-Debüt gibt der Halbmarathon-Weltrekordhalter Kibiwott Kandie. Der 25-jährige Kenianer lief im Dezember 2020 beim Valencia Halbmarathon als erster Mensch der Welt die Halbmarathondistanz mit 57:32 Minuten in unter 58 Minuten.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Starkes Damen-Trio

Bei den Damen ist selbstverständlich die amtierende Marathon-Olympiasiegerin Peres Jepchirchir die Top-Favoritin. Die Kenianerin gewann vor drei Monaten den Olympia-Marathon in Sapporo mit 2:27:30 Stunden, ihre Bestzeit liegt bei 2:17:16 Stunden. Damit führt sie auch die Meldeliste in New York an. Ob sie bereits vollständig von den Olympia-Strapazen erholt ist, bleibt das große Fragezeigen. Zudem gab es noch nie eine Marathon-Olympiasiegerin, die anschließend an den Olympiasieg einen Herbst-Marathon gewann. Bisher gewann Jepchirchir aber jedes Marathon-Rennen an dem sie teilgenommen hatte.

Mit der Äthiopierin Ruti Aga (2:18:34 Stunden) und Helalia Johannes (2:19:52 Stunden) aus Namibia gibt es aber zwei gefährliche Außenseiterinnen. Ebenfalls gute Chancen auf den Sieg hat die Äthiopierin Ababel Yeshaneh (2:20:51 Stunden), die mit einer Halbmarathon-Bestzeit von 64:31 Minuten eine der schnellsten Läuferinnen über die Halbmarathon-Distanz ist.

Olympia-Heldin Molly Seidel am Start

Stark vertreten ist das amerikanische Frauen-Team, wo u.a. Olympia-Heldin Molly Seidel antritt. Sie lief in Sapporo überraschend zu Bronze im Marathonlauf. Auch Des Linden (2:22:28 Stunden), Kellyn Taylor (2:24:49 Stunden) und Sally Kipyego (2:25:10 Stunden) dürfen auf Topzeiten für die USA hoffen.

 

New York City Marathon LIVE im TV und via Live-Stream

Das Rennen wird via Eurosport 2 (Deutschland, Österreich), ESPN (USA) und Rai Sport (Italien) live übertragen.


Startliste: New York City Marathon 2021 - Elite Herren

  1. Kenenisa Bekele - Äthiopien - 2:01:41
  2. Abdi Nageeye - Niederlande - 2:06:17
  3. Ghirmay Ghebreslassie - Eritrea - 2:07:11
  4. Eyob Faniel - Italien - 2:07:19
  5. Albert Korir - Kenia - 2:08:03
  6. Noah Droddy - USA - 2:09:09
  7. Mohamed El Aaraby - Marokko - 2:09:16
  8. Jared Ward - USA-  2:09:25
  9. Kibiwott Kandie - Kenia - Debüt
  10. Augustine Choge - Kenia - Debüt
  11. Teshome Mekonen - Äthiopien - Debüt

Startliste: New York City Marathon 2021 - Elite Damen

  1. Peres Jepchirchir - Kenia - 2:17:16
  2. Ruti Aga - Äthiopien - 2:18:34
  3. Helalia Johannes - Namibia - 2:19:52
  4. Ababel Yeshaneh - Äthiopien - 2:20:51
  5. Des Linden - USA - 2:22:28
  6. Kellyn Taylor - USA - 2:24:29
  7. Sally Kipyego - USA - 2:25:10
  8. Molly Seidel - USA - 2:25:13
  9. Laura Thweatt - USA - 2:25:38
  10. Andrea Ramirez Limon - Mexiko - 2:26:34
  11. Haruka Yamaguchi - Japan - 2:26:35
  12. Stephanie Bruce - USA - 2:27:47
  13. Lanni Marchant - Kanada - 2:28:00
  14. Viola Cheptoo - Kenia - Debüt

Alle Informationen zum New York City Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo