Pin It

Über 20.000 Läufer und Läuferinnen waren heute Vormittag nach zweieinhalb Jahren Pause beim Wien-Marathon sportlich auf den Beinen.

Österreichs größte Sportveranstaltung führte am 12. September 2021 zum 38. Mal durch die Bundeshauptstadt von Österreich.

Die Strecke des Wien-Marathons

Gestartet wurde der Vienna City Marathon um 9 Uhr morgens von der Reichsbrücke. Danach bekamen die Läufer viele der Sehenswürdigkeiten von Wien zu sehen. Dazu zählen etwa der Prater und dessen Hauptallee, das Schloss Schönbrunn, das Ernst-Happel-Stadion, die Staatsoper, das Lusthaus, die Mariahilferstraße und natürlich am Schlussabschnitt die Ringstraße mit dem Ziel beim Burgtheater in der Nähe vom Rathaus.

Für den Marathon waren über 6.000 Läufer und Läuferinnen gemeldet, beim Halbmarathon waren es sogar doppelt so viele. Der heiß begehrte Staffelmarathon war auch dieses Jahr Teil des Programms.

Rekordjagd

Groß waren die Hoffnungen auf einen neuen VCM-Streckenrekord in diesem Jahr bei den Damen. Denn mit der Äthiopierin Gelete Burka stand die aktuelle Siegerin des Paris-Marathons und die ehemalige Crosslauf-Weltmeisterin an der Startlinie. Ihre Bestzeit von 2:20:45 Stunden lag zudem deutlich unter dem zwei Jahre alten Streckenrekord von Nancy Kiprop, die bei der letzten Austragung des Vienna City Marathons 2:22:12 Stunden lief.

Weitere Mitfavoritinnen im Damen-Feld waren Kenias Läuferinnen Risper Chebet (PB: 2:23:45 Stunden), Rebecca Kangogo (2:24:25 Stunden), Celestine Chepchirchir (2:24:48 Stunden) und die Schweizer Marathon-Rekordhalterin Fabienne Schlumpf (2:26:14 Stunden).

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Bei den Herren hoffte Rennleiter Mark Milde auf Zeiten unter 2:06 Stunden, im Idealfall sogar eine Verbesserung des sieben Jahre alten Streckenrekordes von Getu Feleke (2:05:41 Stunden). Top-Favorit war der 22-Jährige Äthiopier Betesfa Getahun, der 2019 in Amsterdam 2:05:28 Stunden lief. Ebenfalls am Start war der Schweizer Tadesse Abraham, der bei den Olympischen Spielen im August den Marathonlauf abbrechen musste.

Österreicher beim Wien-Marathon

Österreichs Marathon-Olympiastarter Peter Herzog und Lemawork Ketema waren aufgrund der kurzen Pause natürlich nicht in Wien am Start. Marathon-Rekordhalterin Eva Wutti trat über die Halbmarathondistanz an. Demnach nahm bei den Damen Victoria Schenk die Favoritenrolle um den Marathon-Staatsmeistertitel ein. Bei den Herren war Hans-Peter Innerhofer der Favorit.

Ursprünglicher Sieger disqualifiziert

In einem lange Zeit taktischen Rennen waren auf dem letzten Kilometer die zwei Äthiopier Derara Hurisa und Betesfa Getahun sowie der Kenianer Leonard Langat noch zusammen in Führung. Die besten Reserven hatte Derara Hurisa, der mit 2:09:22 Stunden für Äthiopiens ersten Herren-Sieg in Wien seit sechs Jahren hätte sorgen sollen. Drei Sekunden dahinter folgte Langat auf Platz 2. Doch rund eine halbe Stunde nach dem Zieleinlauf folgte die Disqualifikation gegen Hurisa, da dieser einen nicht zugelassenen Schuh getragen hatte (mehr dazu hier). Den Sieg beerbte somit Langat mit 2:09:25 Stunden. Die weiteren Plätze belegten Betesfa Getahun (2:09:42 Stunden) und der Kenianer Edwin Kosgei (2:10:10 StundeN).

 

Bei den Damen gab es erstmals seit 2016 eine Siegerin, die nicht Nancy Kiprop hieß. Die Kenianerin gewann von 2017 bis 2019 drei Mal in Serie, war aber heuer nicht am Start. Die Siegesserie Kenias setzte allerdings Vibian Chepkirui fort. Die 27-Jährige hatte nach 2:24:29 Stunden über eine Minute Vorsprung auf die Äthiopierin Meseret Dinke.

Die besten Europäer waren die Schweizer Tadesse Abraham (7. / 2:12:26 Stunden) und Fabienne Schlumpf (4. / 2:26:31 Stunden).

Die besten Österreicher

Die Marathon-Staatsmeisterschaften gewann der routinierte Läufer Martin Mistelbauer mit einer Zeit von 2:29:22 Stunden. Favorit Hans-Peter Innerhofer belegte bei seinem Marathon-Debüt mit 2:32:52 Stunden nur den 2. Platz. Bronze holte Vinzenz Kumpusch. Bei den Damen wurde Victoria Schenk ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie blieb mit 2:46:25 Stunden aber deutlich über ihrer Bestzeit.

Den Halbmarathon gewannen Andreas Stöckl (1:12:07 Stunden) und Eva Wutti (1:16:14 Stunden).


Ergebnisse Vienna City Marathon 2021 ➤ Damen

RangNameTeamZei
1 Chepkirui Vibian Kenia 02:24:29
2 Dinke Meseret Äthiopien 02:25:31
3 Burka Gelete Äthiopien 02:25:38
4 Schlumpf Fabienne Schweiz 02:26:31
5 Cheruiyot Lucy Kenia 02:27:47
6 Chepchirchir Celestine Kenia 02:28:49
7 Chebet Risper Italien 02:34:03
8 Carraro Lisa Italien 02:44:26
9 Schenk Victoria LCU Euratsfeld 02:46:25
10 Horka Magdalena Tschechien 02:46:44
11 Comisso Elisa Italien 02:57:25
12 Cimarmanaite Inga Litauen 03:00:09
13 Guarner Mireia Club atletic manresa 03:00:52
14 Stark Sara Tsv talheim 03:08:31
15 Langle Sarah LCA Hochschwab 03:10:29
16 Dimou Elisavet Attica 03:10:50
17 Schmid Barbara Österreich 03:11:02
18 Exenberger Sabrina LG-Decker Itter 03:12:47
19 Schneider Katja Spiridon frankfurt 03:13:55
20 Freitag Karin LG-Decker Itter 03:15:53

Laufen für ein besseres Klima: PLANET EARTH RUN

Ergebnisse Vienna City Marathon 2021 ➤ Herren

RangNameTeamZeit
1 Langat Leonard Kenia 02:09:25
2 Getahun Betesfa Äthiopien 02:09:42
3 Kosgei Edwin Kenia 02:10:10
4 Kikutani Kento Japan 02:10:37
5 Kiptoo Samwel Ekai Kenia 02:11:16
6 Abraham Tadesse Schweiz 02:12:26
7 Koyama Yuta Japan 02:17:20
8 Kangogo Edwin Kenia 02:17:37
9 Yoshioka Koki Japan 02:18:09
10 Kawai Daiji Japan 02:21:47
11 Kosgei Isaac Toroitich Kenia 02:25:16
12 Kangogo Wesley Kenia 02:26:13
13 Maritim Philimon Kenia 02:26:28
14 Mistelbauer Martin team2012.at 02:29:22
15 Serem Naaman Kenia 02:29:36
16 Hänze Niklas Tv Konstanz 02:29:58
17 Innerhofer Hans-Peter LC Oberpinzgau 02:32:52
18 Bordignon Federico Vicenza marathon 02:33:03
19 Mulej Janez Ak radovljica 02:33:17
20 Perlo Lorenzo A.s.d. atl. avis bra-gas 02:34:23
21 Kaplan Yotam Israel 02:34:38
22 Nishimura Shogo Mitsubishi heavy Industrie... 02:35:41
23 Kumpusch Vinzenz Running Team Lannach 02:35:48
24 Guerrero Castaho Gerardo - 02:38:00
25 Wirnsberger Michael Funbears 02:38:25
26 Puzanov Mykhaylo Vg distance runners 02:40:08
27 Jan Staubli LC Uster 02:40:21
28 Harty Anthony Killarney valley 02:42:09
29 Brauer Erik Deutshcland 02:42:25
30 Kreindl Oliver Tri Power Freistadt 02:42:34

 

Alle Resultate und Bilder vom Vienna City Marathon

Pin It

Kommentare

0
Thomas Bauer (HDsports)
Dienstag, 21. September 2021 00:24
zitiere Valentin Ernst:
Sorry,aber es ist echt mühsam die kompletten Ergebnisse abzurufen.Hab es nach 1 Stunde aufgegeben l g ernst Valentin

https://vienna.r.mikatiming.de/2021/
Like Gefällt mir Kommentar melden
2
Valentin Ernst
Montag, 20. September 2021 12:17
Sorry,aber es ist echt mühsam die kompletten Ergebnisse abzurufen.Hab es nach 1 Stunde aufgegeben l g ernst Valentin
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo