Pin It

Der Marathonlauf ist die wichtigste Disziplin im Laufsport und einer der begehrtesten Wettkämpfe überhaupt.

Denn jährlich bestreiten über eine Million Menschen einen Marathon. Die schnellsten Athleten der Welt benötigen für die 42,195 Kilometer lange Distanz nur etwas mehr als zwei Stunden. Eliud Kipchoge lief im Jahr 2019 unter nicht-rekordtauglichen Bedingungen sogar erstmals eine Marathonzeit unter zwei Stunden.

Mittlerweile gibt es laut World Athletics mehr als 1.000 Läufer, die in ihrer Karriere eine Marathonbestzeit unter 2:10 Stunden erreicht haben. Das entspricht einem Kilometerschnitt von 3:05 Minuten oder schneller.

Afrikanische Dominanz

Eliud Kipchoge stammt, wie auch viele andere Weltklasseläufer, aus Afrika. Würde man also im Online Casino Deutschland auf einen zukünftigen Weltrekordhalter setzen, so kämen die Favoriten mit großer Wahrscheinlichkeit aus Kenia und Äthiopien. Denn bei der Betrachtung der ewigen Weltbestenliste offenbart sich ein eindeutiges Bild.

Nur 2 Nationen in den Top 13

Nach derzeitigem Stand sind die 13 schnellsten Läufer entweder für Kenia oder Äthiopien startberechtigt. Der Kenianer Eliud Kipchoge führt mit dem offiziellen Marathon-Weltrekord von 2:01:39 Stunden die Weltrangliste vor drei Athleten aus Äthiopien an.

Weltbestenliste: Die 20 schnellsten Marathonläufer aller Zeiten

RangNameNationZeit
1 Eliud Kipchoge  KEN 02:01:39
2 Kenenisa Bekele  ETH 02:01:41
3 Birhanu Legese  ETH 02:02:48
4 Mosinet Geremew  ETH 02:02:55
5 Dennis Kimetto  KEN 02:02:57
5 Titus Ekiru  KEN 02:02:57
7 Evans Chebet  KEN 02:03:00
8 Lawrence Cherono  KEN 02:03:04
9 Emmanuel Mutai  KEN 02:03:13
9 Wilson Kipsang Kiprotich  KEN 02:03:13
11 Mule Wasihun  ETH 02:03:16
12 Amos Kipruto  KEN 02:03:30
13 Getaneh Molla  ETH 02:03:34
14 Sisay Lemma  ETH 02:03:36
14 Bashir Abdi  BEL 02:03:36
16 Patrick Makau Musyoki  KEN 02:03:38
17 Tamirat Tola  ETH 02:03:39
18 Herpasa Negasa  ETH 02:03:40
19 Guye Idemo Adola  ETH 02:03:46
20 Stanley Kipleting Biwott  KEN 02:03:51
20 Kinde Atanaw  ETH 02:03:51

Anmerkung: Die Top-20 Marathonzeiten wurden allesamt nach 2010 erreicht.

Lange Suche nach dem ersten Nicht-Afrikaner

Erst auf Platz 14 folgt mit dem Belgier Bashir Abdi (Bestzeit: 2:03:36 Stunden) die erste "Ausreißer". Der ist aber ursprünglich aus Somalia, hat also ebenfalls afrikanische Wurzeln. Ähnliches trifft auch auf den zweiten Nicht-Afrikaner zu: Der Türkei Kaan Kigen Özbilen liegt momentan mit 2:04:16 Stunden auf Platz 29 in der Weltrangliste und ist kenianischer Herkunft. Auch der Drittplatzierte Nicht-Afrikaner El Hassan El Abbassi (48. / 2:04:43 Stunden) kommt ursprünglich aus Afrika (Marokko), läuft aber mittlerweile für Bahrain.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Erster Läufer ohne afrikanische Wurzeln auf Platz 68

Erst auf Platz 68 ist der erste Sportler platziert, der tatsächlich weder in Afrika geboren war, noch für Afrika läuft. Es ist dies der Japaner Kengo Suzuki mit einer Bestzeit von 2:04:56 Stunden. Er ist der einzige Marathonläufer in den Top 100 der Weltrangliste ohne afrikanische Wurzeln. Auf den Weltrekord hat Suzuki mehr als drei Minuten Rückstand.

Fast die Hälfte der Top 1.000 aus Kenia

Etwas vielfältiger wird die Marathon-Weltrangliste, wenn wir die 1.000 schnellsten Marathonläufer aller Zeiten betrachten. Dafür ist eine Zeit von 2:09:35 Stunden Voraussetzung. Kenia nimmt mit unglaublichen 430 Athleten die Spitzenposition ein. Das heißt, fast die Hälfte der 1.000 besten Marathonläufer kommen aus Kenia.

3 Nationen nehmen mehr als 3/4 der Top 1.000 ein

Hinter Kenia ist erwartungsgemäß auf Platz 2 Äthiopien mit 196 Sportlern platziert. Obwohl Japan mit nur einen Athleten in den Top 100 vertreten ist, nimmt Japan mit 138 Läufern in den Top 1.000 den 3. Platz ein. Das heißt, Kenia, Äthiopien und Japan stellen mehr als drei Viertel aller Marathonläufer in den Top 1.000 der Weltrangliste.

 

Spanien die Nr. 1 in Europa

Mit 10 oder mehr Nationen in den Top 1.000 sind Marokko (23), Eritrea (21), Spanien (18), USA (14), Großbritannien (13), Südafrika (12), Frankreich (12) und Italien (10) vertreten. Stärkste Nation aus Südamerika ist Brasilien mit 5 Sportlern in den Top 1.000.

Deutschland mit 6 Athleten in den Top 1.000

Die schnellsten Marathon-Nationen

Weitere europäische Nationen vor Deutschland sind Portugal und Israel mit jeweils 7 Läufern, wobei Israel großteils eingebürgerte Athleten einsetzt. Das deutsche Marathon-Team hat mit Amanal Petros, Arne Gabius, Richard Ringer und Christoph Herle vier Athleten in den Top 1.000 - inkl. der DDR sind es sogar 6. Die Schweiz ist immerhin mit 2 Sportlern vertreten, Österreicher schaffte es keiner in die Top 1.000.

Die erfolgreichsten Nationen in den Top 1.000 der Marathon-Weltbestenliste

Anzahl der Athleten in den Top 1.000 der Marathon-Weltbestenliste:

  1. Kenia - 430
  2. Äthiopien - 196
  3. Japan - 138
  4. Marokko 23
  5. Eritrea - 21
  6. Spanien - 18
  7. Großbritannien - 13
  8. Südafrika - 12
  9. Frankreich - 12
  10. Italien - 10
  11. Bahrain - 9
  12. Tansania - 9
  13. Uganda - 9
  14. Korea - 8
  15. Mexiko - 8
  16. Portugal - 7
  17. Israel - 7
  18. Deutschland - 6 (davon 2 DDR)
  19. Brasilien - 5
  20. Katar - 5
  21. Ukraine - 4
  22. China - 4
  23. Russland - 4
  24. Belgien - 3
  25. Niederlande - 3
  26. Australien - 3
  27. Türkei - 2
  28. Schweiz - 2
  29. Dschibuti - 2
  30. Polen - 2
  31. Neuseeland - 2
  32. Mongolei - 2
  33. Norwegen - 1
  34. Moldau - 1
  35. Kongo - 1
  36. Estland - 1
  37. Sowjetunion - 1
  38. Kanada - 1
  39. Peru - 1

Anmerkung: Bei gleicher Anzahl wird die Nation mit dem schnellsten Athleten vorgereiht.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Schnellsten Marathonzeiten allesamt auf europäischem Boden

Die sieben schnellsten Marathonläufer stellten ihre Bestzeiten in vier unterschiedlichen Städten auf. Auch wenn die letzten Weltrekorde allesamt in Berlin gelaufen wurden, gibt es noch zahlreiche weitere Städte-Marathons, die das Potential für historische Laufleistungen haben. Die Top-3 Zeiten wurden zwar allesamt in Berlin aufgestellt, Zeiten von 2:03:00 Stunden oder schneller glückten aber auch schon in London, Mailand und Valencia. In London hält seit 2019 Mosinet Geremew mit 2:02:55 Stunden den Kursrekord, zwei Sekunden langsamer ist der im Jahr 2021 aufgestellte Rekord in Mailand durch Titus Ekiru. In Valencia gelang Evans Chebet im Jahr 2020 mit 2:03:00 Stunden eine Punktlandung.

Die schnellste Marathonzeit außerhalb Europas wurde 2019 durch Getaneh Molla gelaufen. Ihm gelang damals in Dubai eine Leistung von 2:03:34 Stunden.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo